

Das Mallorca Palace ist ein ausgesprochen komfortables Luxushotel im Badeort Sa Coma. Die Qualität der Anlage ist absolut hochwertig, allerdings fehlt es ein wenig an Atmosphäre. Außerdem ist es absolut ruhig...
- Baden
- Internationale Norm
- Erholung
Das Mallorca Palace ist ein ausgesprochen komfortables Luxushotel im Badeort Sa Coma. Die Qualität der Anlage ist absolut hochwertig, allerdings fehlt es ein wenig an Atmosphäre. Außerdem ist es absolut ruhig...
Das Hotel liegt im Touristenort Sa Coma, 7 km nördlich von Porto Cristo mit seinem reizvollen Fischerhafen sowie 65 km östlich von Palma und dem internationalen Flughafen. Für den Transfer mit dem Auto oder Bus sollten Sie zirka eine Stunde einplanen.
Die Lage ist zweifellos ein großer Pluspunkt des Hotels. Zu den 99 Standardzimmern gelangt man mit dem im Eingangsbereich der Rezeption gelegenen Fahrstuhl. Auf allen Ebenen werden die breiten Korridore, die mit einem blau gemusterten Teppichboden und Wandbildern in Gelb und Hellrosa gestaltet sind, durch große Fensterfronten erhellt. Darüber hinaus gibt es 15 Suiten, die sich gegenüber der Hotelrezeption befinden. Die Standardzimmer sind mit über 20 m² Grundfläche recht geräumig und stilvoll eingerichtet. Der Boden ist aus Marmor, die blauen Rattanmöbel im Wohnbereich bilden einen schönen Kontrast zu den gelben Wänden und den farblich aufeinander abgestimmten Stoffen. Die Zimmer wirken insgesamt sehr harmonisch. Die Ausstattung umfasst eine individuell regelbare Klimaanlage, Satellitenfernsehen, ein Telefon mit Direktwahl ins Ausland, einen Safe (gebührenfrei), eine gefüllte Minibar (mit Chips und Erdnüssen) sowie ein Badezimmer mit zwei Waschbecken, Haartrockner, separater Toilette und einigen Pflegeprodukten. Die mit gemütlichen Sesseln und einem beigefarbenen Rattantisch möblierten Balkone bieten eine schöne Aussicht auf die Gartenanlage und den Swimmingpool. Ein wenig störend an manchen Zimmern ist lediglich, dass man unmittelbar auf den gegenüberliegenden Balkon blickt.
Das Mallorca Palace ist von außen leicht zu erkennen ? an seiner Mühle, dem 700 Jahre alten Olivenbaum sowie der rustikalen mallorquinischen Architektur mit Ziegeldach. Es umfasst zwei dreistöckige Gebäude, die L-förmig im Stil einer Hazienda angeordnet sind und einen schönen Blick auf die üppig blühende Gartenanlage, die drei schönen Swimmingpools und die Bar bieten. Die riesige Lobby ist luxuriös mit dunklen Holzmöbeln und Kristallkronleuchtern der mallorquinischen Marke Gordiola eingerichtet. In den angrenzenden Räumen - Restaurant, Snackbar und Spielzimmer - hängen Bilder mallorquinischer Maler, die Säulen wurden aus Sichtmauerwerk gestaltet. Insbesondere das Spielzimmer wirkt dank den Holzbalken an der Decke, dem Parkettboden und dem großen offenen Kamin ausgesprochen gemütlich. Ein Ebene unterhalb des Eingangsbereichs befinden sich der beheizte Swimmingpool mit Holzboden und großer Fensterfront, ein Friseursalon mit Massageräumen, eine Sauna und ein türkisches Dampfbad. Sowohl an der Gestaltung als auch an der Einrichtung gibt es absolut nicht auszusetzen. Trotz des freundlichen Empfangs durch das Hotelpersonal fehlt es dem Haus dennoch an Atmosphäre. Wo sind die Gäste? Das Motto für dieses Hotel scheint zu lauten: Ruhe, nichts als Ruhe!
Auch das Büffet-Restaurant des Hotels ist sehr luxuriös eingerichtet: gemütliche dunkle Holzmöbel sowie tadellos gedeckte Tische mit weißen Tischdecken, die innerhalb des rechteckigen Raums in großzügigen Abständen platziert wurden. Leider wird nur ein Teil des Raums durch die große Fensterfront auf der Terrassenseite erhellt. Hier werden zum Frühstück und Abendessen internationale, mediterrane und mallorquinische Speisen gereicht. In den Show-Cooking-Bereichen werden darüber hinaus gegrillte Fleisch- und Fischspezialitäten angeboten. Die Auswahl ist in Anbetracht der Gästezahl des Hotels ausreichend. Mittags kann man an der Bar des Swimmingpools essen. Im Angebot: Fleisch- und Fischgerichte, sowie neben Sandwichs und Pizzen auch einige typisch spanische Gerichte.
250 m vom Hotel entfernt trifft man auf den sauberen Strand Playa de Sa Coma. Der feine, weiße Sand wirkt gepflegt, das Wasser ist klar. Ein Wassersportzentrum, in dem man Surfausrüstungen und Tretboote ausleihen kann, ist ebenfalls vorhanden. Es stehen zahlreiche Liegestühle (gebührenpflichtig) und Strohsonnenschirme zur Verfügung. Da sich mehrere benachbarte Hotels diesen Strandabschnitt teilen, ist er recht gut besucht. Eine breite Fußgängerpromenade verläuft entlang des Ufers sowie durch die gesamte Stadt bis nach S'Illot im Süden der kleinen Bucht Cala Moreya.
Das Hotel liegt in der Stadt Sa Coma, einem Badeort, der in den 1980er Jahren entstand, um den wachsenden Bedarf an Touristenunterkünften zu decken. Vor Ort findet man ein großes Angebot an Freizeiteinrichtungen, Bars, Restaurants und Geschäfte. Bei den Urlaubern handelt es sich zum großen Teil um Engländer und Deutsche. Einige Kilometer weiter südlich befindet sich ein hübscher Fischerhafen, der genau wie die zahlreichen türkisfarbenen "Calas" (Buchten) entlang der Küste am besten per Mietwagen zu erreichen ist. Wärmstens zu empfehlen!
Massage, Schönheitssalon, Sauna, Hamam, Wellness, Spa, Türkisches Bad, wellness - bereich
Tennis, Gymnastik, Golf, Mountainbike, Segeln, Tretboot, Squash, Wasserpolo, Windsurfen, Fitness, sport