Hotel La Sucrerie du Comté Hotel 0 Stern(e)
Easyexperten
Sainte-Rose, die Inseln von Guadeloupe

Die grüne Umgebung und das schöne alte Gemäuer hätten aus diesem Hotel, das inzwischen mehr Ähnlichkeit mit einer Ferienanlage hat, ein exklusives Reiseziel machen können. Angesichts des nicht gepflegten Geländes, der nun mit einer Kochecke ausgestatteten Zimmer sowie der Schließung von Restaurant und Bar ist die Anlage weiterhin ein hübscher Ort, dem es allerdings an Komfort und Stimmung fehlt. Eine geeignete Unterkunft für einen aktiven Urlaub mit vielen Ausflügen in die Umgebung.

+
  • Familie
  • Erholung
  • Natur
  • Flug
    • Hotel La Sucrerie du Comté

      La Sucrerie du Comté   -   © Rémi Dubus / EASYVOYAGE

    • Hotel La Sucrerie du Comté

      La Sucrerie du Comté   -   © Rémi Dubus / EASYVOYAGE

       
    Alle Preise vergleichen

    Preis pro Nacht - Finden Sie bei 0 Verkäufer
    Weitere Angebote

    Lage 10.0 /10

    La Sucrerie du Comté befindet sich in einem 4,5 Hektar großen Park im Comté von Lohéac, 5 km vom kleinen Fischerhafen Sainte-Rose entfernt. Das Hotel liegt im Norden von Basse-Terre, ca. 30 Minuten vom Naturpark von Guadeloupe und 1 Stunde von den schönen, weißen Sandstränden von Grande-Terre entfernt. Bis zum Flughafen von Pointe-à-Pitre sind es 35 km (45 Minuten mit dem Auto).

    Unterkunft 6.45 /10

    Das vielversprechende Äußere der roten Bungalows wird innen von einem deutlich weniger attraktiven Erscheinungsbild abgelöst. Die 52 Zimmer sind relativ klein (25m²) und haben in Sachen Dekor und Ausstattung nur das Allernötigste zu bieten: weiße Rattanmöbel, Dusche, eine individuelle Klimaanlage und einen Ventilator. Bei unserem Besuch 2009 wurden in allen Zimmern kleine Küchen eingebaut. Die modernen roten Kochecken sind mit einem kleinen Kühlschrank, einem Mikrowellenherd, einer Kaffeemaschine und einer Kochplatte ausgestattet. Die hier zubereiteten Gerichte kann man sich auf der mit einem Tisch und Plastikstühlen möblierten Terrasse schmecken lassen. Die umgebende Natur wird wohl von einigen Gästen als Ausgleich zur spartanischen Unterkunft empfunden. Den alten Bädern würde dennoch eine Renovierung gut bekommen!
    Gut zu wissen: Einige Zimmer verfügen über eine Verbindungstür und eignen sich insbesondere für Familien.

    Infrastruktur 6.95 /10

    Die Anlage befindet sich (seit 1989) auf dem Gelände einer ehemaligen Zuckerfabrik aus dem 18. Jahrhundert, von der noch einige beeindruckende Reste - darunter der Zuckerspeicher - erhalten sind. Dieser aus solidem Vulkangestein errichtete Speicher beherbergt heute die Bar und die Rezeption. Weitere Ruinen befinden sich auf einem verlassenen Gelände neben dem Park. Insgesamt wäre es eine schöne Idee, diesen Bereich zugänglicher zu machen und mit einer Tafel zu versehen, die etwas über die Geschichte und die Funktionsweise der Zuckerfabrik erzählt.
    ? Die Infrastrukturen beschränken sich auf das Minimum, nämlich den Empfangsbereich in einem schönen alten Gebäude, dessen Bar und Restaurant jedoch geschlossen wurden. Zum Glück durfte zumindest der Billardtisch bleiben! Aber wie lange noch? Ein vor dem ehemaligen Zuckerspeicher (der auch als Frühstücksraum dient) angelegtes, mittelgroßes Schwimmbecken bietet nach den Ausflügen des Tages etwas Erfrischung. Der Rahmen lädt ansonsten jedoch nicht dazu ein, hier den Tag zu verbringen. Eine schöne Terrasse mit einigen Holzsesseln bietet einen angenehmen Blick über den Garten und den Pool. Und somit wäre auch schon beschrieben, was den Gästen hier an Infrastrukturen zur Verfügung steht. Die 26 Bungalows bergen jeweils 2 Zimmer und sind über den großen, blumenreichen Park mit Baumbestand verteilt, der stellenweise relativ gepflegt, teilweise aber auch vernachlässigt aussieht.

    Küche 5.95 /10

    Das Restaurant wurde 2009 geschlossen. Der ehemalige Zuckerspeicher - ein solider Bau aus Stein und Holz - dient aber zumindest noch als Frühstücksraum. Das Frühstück wird als eher dürftiges Büffet mit Obstsalat, Hefe- und Blätterteiggebäck, Kaffee und Tee angeboten, das nicht durch Qualität überzeugen kann. Für Gäste in Halbpension hat das Hotel ein Abkommen mit zwei Restaurants, die mit dem Auto in wenigen Minuten erreichbar sind. Auf dem Menü: Die traditionelle Küche der Antillen!

    Wissenswert

    Das Hotel ist vom 2. bis zum 27. September geschlossen.
    'La Sucrerie' ist eine gute Adresse für Urlauber, die Ruhe suchen und den wilden Teil von Guadeloupe erkunden möchten (Naturpark, Wasserfälle, Unterwasserwelt).
    Das Hotel hat keinen Strand. Der winzige Strand von Mambia ist zu Fuß in 5 Minuten erreichbar. Der Sand ist recht fein, wird allerdings kaum gereinigt und ist von zahlreichen Algen durchsetzt. In 5 Minuten erreicht man mit dem Auto den wesentlich größeren, gelben Sandstrand von Amandiers mit seinen Mangrovenbäumen und dem klaren Wasser. Wassersport wird nicht angeboten.
    Auf ein Auto kann man hier schwerlich verzichten.
    Im Zuge der Krise hat das Hotel 2009 sein Restaurant und seine Bar geschlossen!

    Die Ausstattung

    • Parkplatz
    • Behindertengerecht
    • Internet
    • Schwimmbad

    Die Vorteile

    • Die originelle Anlage: Eine ehemalige Zuckerfabrik.
    • Der große Park
    • Die Ruhe

    Die Nachteile

    • Die geringe Größe der Zimmer.
    • Das eingeschränkte Service- und Ausstattungsangebot: Kein Fernsehen und kein Telefon auf den Zimmern.
    • Die Geschichte der Anlage wird nicht erläutert
    • Es gibt kein Restaurant
    • Der schlecht angelegte Pool-Bereich

    Hotelbewertung(en) von Gästen des Hotels

    3
    • Note Von nc/10
    •  Anonyme. Anonyme.  
      1 Meinungen
      • Pauschalreise nach février 2013 Veröffentlicht am 2014-03-03 Seul - 1 nuitée (Appartement/Chalet)

        hôtel fermé !!!!totalement vandalisé !

      • Pluspunkte

        aucun, hotel fermé depuis plusieurs mois

      • Minuspunkte

        hotel fermé depuis plusieurs mois..

      • Infrastructure
      • Logement
      • Situation
      • Restauration
      • Sports / Loisirs
      • Animation
      • Qualité / Prix
      • Note Von 0.00/10
    •  Anonyme. Anonyme.  
      1 Meinungen
      • Pauschalreise nach juillet 2011 Veröffentlicht am 2013-12-05 Seul - Une semaine et plus (Pavillon/Paillote/Maison)

        Endroit idyllique, piscine toujours propre et petit bungallow chaleureux. Je recommande cet endroit qui montre un très aspect de l'île de la Guadeloupe. L'hôtel est à proximité des plages et du centre ville. Le petit déjeuner de l'hôtel est copieux et très bon. Allez-y!^^

      • Pluspunkte

        Propreté, convivialité, environnement, accueil

      • Minuspunkte

        aucun point faible à mon goût

      • Infrastructure
      • Logement
      • Situation
      • Restauration
      • Sports / Loisirs
      • Animation
      • Qualité / Prix
      • Note Von 9.75/10
    •  Anonyme. Anonyme.  
      1 Meinungen
      • Pauschalreise nach mars 2010 Veröffentlicht am 2010-12-29 En couple - 3 à 5 nuitées (Appartement/Chalet)

        Petit hotel calme et sympathique pour les amoureux de la nature, logement avec terrasse en maisonnettes composées de 2 logements

      • Pluspunkte

        Localisation idéale pour découvrir basse terre ou faire de la plongée aux ilets Pigeon. Accueil sympathique, calme, bon rapport qualité/prix

      • Minuspunkte

        La restauration du soir dans un restaurant indépendant au choix parmi deux restaurants. Le Cordon Bleu très bien, mais l'autre pas terrible.

      • Infrastructure
      • Logement
      • Situation
      • Restauration
      • Sports / Loisirs
      • Animation
      • Qualité / Prix
      • Note Von 5.14/10