Das Gebäude dieses alten Palastes aus dem 14. Jahrhundert wurde im Jahr 1929 anlässlich der spanisch-amerikanischen Ausstellung umgestaltet. Das Dona Maria befindet sich seit 1969 in dem eleganten vierstöckigen Gebäude mit zwei Aufzügen. Das Hotel, ein ehemaliger Palast des Grafen und der Gräfin von La Pena, hat 65 Zimmer und wurde 2008 zum letzen Mal renoviert. Nach deren Tod fiel das Erbe an ihre Tochter Dona Maria, die das Hotel nach ihrem Vornamen benannte. Sobald man die prächtige Vorhalle der Lobby mit ihren Gewölben, Säulen aus Ziegelsteinen und orientalischen Teppichen betritt, wird man vom Charme des Hotels völlig eingenommen. Bewundern Sie in aller Ruhe die vielen schönen Details: eine Standuhr, ein Kronleuchter, ein Kerzenständer, eine Statue, eine bemalte Holzskulptur von des Hl. Isidor, dem Schutzpatron von Sevilla, eine weitere von Maria Magdalena, eine Holztruhe, eine Sammlung andalusischer Fächer, schöne Bilder aus dem 19. Jahrhundert, ein herrlicher Blumenstrauß, kurz, ein wahrer Fundus an wunderbaren Kunstschätzen. Im Direktionsbüro hängt sogar ein Helm von Hernan Cortès, dem berühmten spanischen Konquistador! Ein Teil der Möbel stammt aus der Kirche El Salvador. Man findet sie im ganzen Hotel, einige davon sogar in den Gängen und Treppenhäusern. Die ganz in Holz gestaltete Bar in der Lobby empfängt Sie in einer gemütlichen Atmosphäre von 11 Uhr bis Mitternacht. Es sei denn, Sie trinken lieber ein Gläschen im blumengeschmückten Innenhof oder im Rauchersalon, der auch als Spiel- und Fernsehraum (mit großem Flachbildschirm!) dient. Der von 11.00 bis 20.00 Uhr geöffnete, rechteckige Pool ist 15 m² groß und 1,40 m tief. Er befindet sich auf der Dachterrasse des Hotels, die einen wunderbaren und unverbauten Panoramablick auf die Giralda bietet. Aus dem Maul der zwei in Stein gehauenen Löwen plätschert das Wasser in eine alte Pferdetränke. Im Bereich der Liegefläche aus Holz stehen Duschen und Liegestühle zur Verfügung.