Das 1991 eröffnete Las Casas de la Juderia wird ständig ausgebaut und erweitert. Dazu werden die benachbarten Häuser nach und nach aufgekauft, um eine wahre Stadt in der Stadt mit eigenen Gassen zu schaffen. Dazu gehört auch der hoteleigene unterirdische Tunnel, der unter der Straße hindurchführt! Die Hotelanlage umfasst derzeit 18 aristokratische wie auch bürgerliche Häuser, die zwischen dem 17. und dem 19. Jahrhundert gebaut wurden, und erstreckt sich über eine Fläche von circa 18'000 m²!
Beim Betreten der mit einem großen Wandteppich geschmückten Lobby können Sie nicht im geringsten erahnen, was das Las Casas de la Juderia noch alles zu bieten hat! Die außergewöhnliche Anlage unterliegt ständigen Neuerungen und Änderungen, die derzeit letzten Renovierungsarbeiten liegen 2 Jahre zurück. Hier gibt es Nachbauten aus Venedig, Rom, der griechischen und arabischen Welt, kurz gesagt eine Ali-Baba-Höhle voller Überraschungen! Die insgesamt 178 Hotelzimmer liegen an 32 blumengeschmückten Patios mit hübschen Brunnen, Becken und Pflanzen. Zwei Gärtner kümmern sich in Vollzeit um die 1'800 Blumentöpfe!
Die Hotelanlage erstreckt sich nicht in der Breite, sondern in der Länge. Man verläuft sich leicht, aber das macht den Charme dieses mysteriösen Urlaubsdorfes aus, das vom Duft der Jasmin- und Orangenblüten durchzogen wird. Es erinnert an eine Art Medina oder ein Riad - kurz, ein Ort, der sich schwer klassifizieren lässt, aber wirklich einzigartig ist! Dies gilt auch für den prächtigen Wellnessbereich inklusive Sauna und Dampfbad, der wie die Sixtinische Kapelle von oben bis unten mit Mosaiken geschmückt ist! Unser absoluter Hit: das Flotarium, in dem man in einem genauso salzigen Wasser wie im Toten Meer "obenauf" schwimmen und einen künstlichen Sternenhimmel bewundern kann! Was die Wassertemperatur angeht, werden Sie ganz sicher auch Ihr Glück finden, denn hier gibt es ein Becken mit kaltem, eines mit lauwarmem und ein drittes mit warmem Wasser. Hinzu kommen noch ein Massagebecken, Aromaduschen und schottische Duschen (mit Mosaiken), eine beheizte Bank, ein Kieselsteinweg für die Fußmassage und zwei vollständig mit Mosaiken geschmückte Massageräume.