Das Hotel de la Poste stammt aus dem Jahre 1850. Im Laufe der Jahrzehnte wurde das Gebäude sehr oft umgebaut. Nachdem die schönen Gewölbe des großen Innenhofs 2005 wieder freigelegt wurden, hat das prächtige Herrenhaus im Kolonialstil etwas von seinem einstigen Charme zurückgewonnen. Zur besonderen Atmosphäre des Hauses tragen unter anderem der begrünte Innenhof, die Freilufttreppe und die Balustraden und Gewölbe bei, die von allen Stockwerken aus zu bewundern sind, wie auch die Verwendung traditioneller Baustoffe wie polierter Beton, Mosaikfliesen, Sichtmauerwerk, Kacheln... Neben der Rezeption liegt das Café Safari, das mit seiner Einrichtung aus lackiertem Bambusrohr sowie den vielen Jagdtrophäen der Großväter und Urgroßväter der derzeitigen Besitzer wohl der originellste Ort im ganzen Hotel ist. Aber das ist Geschmackssache! Angesichts der exzellenten Lage des Hotels ist es sehr bedauerlich, dass die Terrasse direkt auf einem Platz liegt, an dem der Durchgangsverkehr von und zur île Saint-Louis vorbeirollt. Das Restaurant ?Flamingo? liegt etwas außerhalb des Hotels und hat eine Bar, die von 10.30 Uhr bis 02.00 Uhr morgens geöffnet ist. Sie finden dort auch einen Loungebereich mit bequemen Liegen. Über die gesamte Länge erstreckt sich der größte Pool der Insel; er verläuft parallel zum Flussufer des Senegal. Die Straße, in der ansonsten nicht viel los ist, wird auf der ganzen Länge von Bäumen gesäumt.