Im Hotel Résidence wird die Geschichte von Saint-Louis an der Innendekoration sichtbar. Es wurde in den 50er Jahren erbaut und mehrfach renoviert. Um das ganze Ausmaß zu erfassen, muss man alle drei Etagen dieses Bauwerks kennen lernen. Der größte Gemeinschaftsraum befindet sich im Erdgeschoss und dehnt sich zwischen der kleinen Rezeption, dem Restaurant, der Bar und dem länglichen Innenhof aus, der der etwas schmalen Bauweise ein wenig Luft verschafft. Wenn Sie die Hotelbesitzer noch nicht kennen gelernt haben, werfen Sie einen Blick über eine der Innenhofmauern neben der großen Palme des Hotels. Die Karikatur des Paars, die ein befreundeter Künstler angefertigt hat, gibt Ihnen einen sympathischen Eindruck. Der Billardtisch ist nicht alles in dieser reich dekorierten Bar. Große Plakate des französischen Films erinnern an die Filme, die in Saint-Louis und Umgebung gedreht worden sind. Porträts, häufig in schwarz-weiß, zeigen viele unvergessliche Persönlichkeiten von Saint-Louis und solchen, die mehr oder weniger lange hier gelebt haben: Pierre Lotti, Jean Mermoz, Serge Moati, Jacques Higelin, Richard Bohringer? und die Stars des Jazz, die beim Internationalen Festival von Saint-Louis aufgetreten sind. Objekte aus der Seefahrt vervollständigen die Ausstattung, wie im Restaurant, das mit Möbeln lokaler Künstler bestückt ist. Die Außentreppe im Innenhof führt zu den auf die verschiedenen Etagen verteilten Zimmer. Oben von der Terrasse kann man während des Essens oder von der Liege aus den schönen Blick über die Dächer der Stadt genießen. Gäste des Résidence haben freien Eintritt zum Pool im Hotel de la Poste (ca. 200 Meter entfernt). Es ist das größte und das einzig öffentlich zugängliche Hotel von Saint-Louis und liegt direkt am Senegal-Fluss.