Es handelt sich um ein renommiertes Etablissement von Stone Town, zumindest bei Gästen aus der westlichen Welt. Das Restaurant Beyt al Chai ist im Erdgeschoss des Hotels verborgen: Es verfügt über nicht mehr als ca. zehn Tische mit blütenweißen Decken: die Gedecke mit Gläsern, Tellern, kleinen Tellern und Besteck zeugen vom sorgfältigen Küchenservice des Chefs.
Service am Tisch: Man nimmt sich Zeit, um zu essen: der Tee zum Frühstück wird in einer antiken arabischen Teekanne serviert, und die Eierspeisen werden frisch zubereitet. Zum Frühstück und Abendessen steht indische, afrikanische und europäische Gastronomie im Vordergrund. Das Angebot umfasst zahlreiche Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten, die ganz einfach oder mit Curry zubereitet werden, aber auch Krabben-Mango-Schnitte als Vorspeise, Thunfisch mit grünem Pfeffer, Schokoladendesserts, Suppen und Pasta.
Die Gerichte sind unvergesslich, und die Rechnung fällt angesichts der diesbezüglichen Standards auf der Insel sehr moderat aus.