Hotel Tahaa Private Island Resort and Spa Hotel 5 Stern(e)
Easyexperten
Îles Sous-le-Vent, Polynésie française Taha'a, Polynesien

Das Tahaa Resort ist ein exklusives Urlaubshotel auf einem privaten Eiland, umgeben von einer Lagune mit kristallklarem Wasser. Es bietet den besonderen, einem Luxushotel eigenen Komfort und den exotischen Rahmen eines Ortes in freier Natur. Bei ?freier Natur? denkt man nicht zufällig auch an Insekten, und auf dem Motu des Tahaa Resort wird man in der warmen Jahreszeit besonders häufig auf Nonos (polynesische Stechmücken) treffen. Für Spaziergänge sollte man sich daher mit möglichst wirksamen, mückenabweisenden Mitteln wappnen.
Ein ?Muss? während des Aufenthalts: die Umrundung des Motu (auf der Land- und auf der Lagunenseite), um die üppige, intakte Natur Polynesiens zu erleben.

+
  • Sport
  • Baden
  • Gut gelegen
  • Gastronomie
  • Charme
  • Herz
  • Flug
    • Hotel Tahaa Private Island Resort and Spa

      Tahaa Private Island Resort and Spa   -   © Carlos Rodrigues / EASYVOYAGE

    • Hotel Tahaa Private Island Resort and Spa

      Tahaa Private Island Resort and Spa   -   © Carlos Rodrigues / EASYVOYAGE

       
    50 Professionnelle Photos 1 Benutzerphotos
    Alle Preise vergleichen

    Preis pro Nacht - Finden Sie bei 0 Verkäufer
    Weitere Angebote

    Lage 10.0 /10

    Direkt am Meer, auf dem privaten Motu Tau Tau gegenüber der Insel Tahaa, auf Höhe der Bucht von Tapuamu. Das hoteleigene Boot sorgt für kostenlose Beförderung zwischen dem Motu Tau Tau und der 2 km entfernten Bucht von Tapuamu. Abfahrt stündlich von 6 bis 23 Uhr.
    Von Tapuamu bis nach Patio, dem Hauptdorf der Insel Tahaa, sind es über die Straße 10 km.
    Auf Tahaa gibt es keinen Flughafen: dieser befindet sich auf der Nachbarinsel Raiatea, 3 km entfernt von Uturoa. Vom Flughafen zum Hotel dauert die Fahrt mit dem Boot etwa eine halbe Stunde. Das Tahaa Resort sorgt für den Transfer (Hin- und Rückfahrt für 87 Euro/Person).

    Unterkunft 9.70 /10

    Alle 60 Unterkünfte des Tahaa gehen zur Lagune und gehören ausnahmslos dem Luxussegment an. Von den 48 auf Pfählen stehenden Bungalows haben manche ein entferntes Gegenüber zwischen den beiden Zugangsstegen. Um diesem Nachteil vorzubeugen, sollte man die 'Premium'-Kategorie an den Enden der Stege buchen, die entweder Blick auf Bora Bora (traumhafte Sonnenuntergänge) oder das private Motu haben. Letztere gehen zum Strand und zum Kokospalmenhain, in dem die 'Villas Plage' versteckt sind. Von diesen Villen gibt es insgesamt 10, alle mit eigenem Schwimmbecken und einem separaten Garten. In der Kategorie 'Villa Royale' gibt es zwei Villen. Sie befinden sich ebenfalls direkt am Strand und verfügen über einen kleinen Pool und einen eigenen Garten. Alle Unterkünfte haben eine großzügige Wohnfläche: 90 m² (alles zusammen) für die Bungalows auf Pfählen, 130 m² für die Villen am Strand und 250 m² für eine Villa Royale. Die Terrasse ist so groß, dass sie im Schatten des Holzdachs mit ihren Sitzbänken, Liegestühlen und dem Holztisch einen Wohnbereich im Freien bildet. In der Kategorie der Bungalows auf Pfählen bietet diese Terrasse einen direkten Zugang zum Meer. Die Terrasse der Villen geht zum Strand. Dieser Platz wird verdoppelt durch den Erholungsbereich im Garten am Eingang zur Villa. Hier ist das Schwimmbecken (4 x 5 m) der Strandvillen und der etwas größere Pool der 'Villas Royales' untergebracht. Bei der Einrichtung wurde auf puristische Weise mit einheimischen Stilelementen gearbeitet. Möbel aus hellem Holz, Details aus der Welt der Seefahrt (zum Beispiel Schiffstau an Stelle von Türgriffen an den Schränken), einheimische Werkstoffe (geflochtenes Niau an den Wänden). Nicht weniger präsent ist der Luxus im Bereich der Ausstattung (Espresso-Maschine mit leider kostenpflichtigem Kaffee, Badewanne und Dusche unter freiem Himmel zusätzlich zur Innendusche der Villas). Dazu kommen Klimaanlage und Ventilator, eine Minibar, ein Wasserkocher für Tee (mit kostenlosen Teebeuteln), Fernsehen, Telefon, ein Badezimmer mit Bademänteln, Haartrockner und 25 ml-Pflegeprodukten von Maeva.

    Infrastruktur 9.20 /10

    Das Tahaa Island Resort and Spa ist eine exklusive Adresse mit 60 Unterkünften, die aus Bungalows auf Pfählen und Villen auf dem Motu bestehen. Auf der privaten Insel, wo man ungehindert jeden Winkel erkunden kann, werden die Gäste mit größtem Komfort verwöhnt. Die öffentlichen Bereiche fügen sich harmonisch in die Landschaft ein: Die Rezeption befindet sich in einem Gebäude, dessen hohe Decke die Form einer umgedrehten Piroge hat. Eines dieser traditionellen Boote schmückt auf Sand liegend den Eingang dieses Gebäudes. Alle anderen Bereiche schmiegen sich zwischen Lagune und Strand in das Gelände. Der 25 m lange Pool liegt an einer Bucht, direkt gegenüber einem winzigen Inselchen (wo auf Anfrage in romantischer Umgebung ein Abendessen für zwei Personen organisiert werden kann). Lust auf ein Bad im Mondschein? Der Pool hat den Vorteil, rund um die Uhr geöffnet zu sein (vom Baden in der Lagune wird nach Anbruch der Dunkelheit abgeraten, da die Orientierung schwierig wird und man nicht sieht, was unter einem im Wasser ist). Auf der Rückseite des Pools befinden sich mitten im Palmenhain des Motu der Fitnessraum und das Spa. Der Fitnessraum ist geschlossen und klimatisiert, Stechmücken müssen draußen bleiben. Das Manea Spa wiederum ist in einem traditionellen Gebäude untergebracht, das sich zur Lagune und zu den Gärten hin öffnet. Für die Trockenbehandlungen (Massagen) und Wasseranwendungen (Sprudelbad, Liegedusche) gibt es insgesamt fünf Behandlungsräume. Drei sind Doppelkabinen, ein Raum enthält eine Badewanne mit Wasserdüsen und einer eine Liegedusche. Eine Massage von 30 Minuten kostet 76 Euro. Die offenen Kabinen gehen zur Lagune und den Gärten. Regen begünstigt das Schlüpfen der Insekten, und man muss sich nach einem Schauer folglich auf massive Besuche der Nonos (polynesische Stechmücken) gefasst machen... Trotz der vom Hotel regelmäßig durchgeführten Behandlungen der Lagune muss man sich bei Spaziergängen (vor allem nachts) mit einer mückenabweisenden Lotion gegen die Plagegeister schützen.

    Küche 9.20 /10

    Das Restaurant 'Le Vanille' ist zugleich sehr schick und sehr naturnah. Das Lokal mit Terrasse steht auf hohen Pfählen inmitten der Äste der Katappenbäume. Perfekt wird dieser idyllische Rahmen aus einer anderen Welt durch den aufmerksamen, diskreten Service. Zum Abendessen erscheint man gut gekleidet und bemüht sich um gedämpfte Lautstärke bei Tisch, denn alles andere würde die Stimmung des Ortes stören. Für das Essen auf der Terrasse und im Fare mit seinem auf Säulen ruhenden Panadanus-Dach die Antimücken-Lotion nicht vergessen! Das Vorhandensein dieser Insekten zeugt von einer intakten Umwelt - beim Genuss von Langusten-Raviolis, Thunfischtartar mit Schalotten oder einer Riesenmuschel-Minestrone mit altem Rum stören sie jedoch gewaltig.... Sobald die Nonos auf dem Vormarsch sind, gibt es zwei Möglichkeiten: sich sein Essen auf dem Zimmer servieren lassen (ohne Aufpreis) oder im (klimatisierten) Feinschmeckerrestaurant Ohiri speisen. Ein kleiner Anhaltspunkt zu den Tarifen im Vanille: für ein Essen mit 2 Gerichten muss man mit ungefähr 58 Euro rechnen. A la Carte beläuft sich eine Vorspeise auf ungefähr 21 Euro, eine Hauptspeise auf circa 30 Euro. Die Preise für die Getränke sind vernünftig: 2,5 Euro für Saft aus der Dose, 4 Euro für ein Bier. Die Preise für ein Glas Wein beginnen bei 7,5 Euro. Das Frühstücksbuffet wird mitten im Restaurant angerichtet: Käse, Wurstwaren, Hefe- und Blätterteiggebäck, roher Fisch auf tahitische Art (sogar morgens phantastisch), geräucherter Lachs, geschnittenes, frisches Obst. Die warmen Gerichte (Omelette, Eier mit Bacon, Rösti, Pancakes, Omelette) und warmen Getränke werden am Tisch serviert. Für einen Drink bietet sich die Bar Teotu in der Verlängerung des Restaurants Le Vanille an. Hier genießen Sie ein schickes Ambiente in der Natur und den Blick auf die Katappenbäume in der Umgebung des Gebäudes.

    Strand 9.45 /10

    Mehrere kleine Sandbuchten schmücken den für Gäste hergerichteten Teil des Motu. Der Strand vor jeder 'Villa Plage' und 'Villa Royale' ist jeweils der Nutzung durch die Bewohner dieser Villen vorbehalten. Da alle anderen Unterkünfte Bungalows auf Pfählen sind, kann man sein Sonnenbad dort direkt auf der Terrasse über der Lagune nehmen. Ein gemeinsamer Strand ist im Tahaa Resort daher zwar nicht nötig, vor dem Pool mit Blick auf das Inselchen aber dennoch vorhanden. Es gibt nur wenig Platz und folglich auch nur wenige Liegestühle, denn aufgrund der Klimaerwärmung steigt der Wasserspiegel der Lagune stetig an. Besser geeignet ist daher die Holzterrasse am Pool. Die kristallklare Lagune mit den vielen Fischen in zarten Farben trägt wesentlich zum exklusiven Charakter des Tahaa Resort bei. Im Sand des Meeresbodens gibt es bis zum Rand der Lagune, wo das Wasser dunkler und tiefer wird, keine Korallen - dafür aber Fische, die wie in den Erzählungen der ersten Erforscher der Südsee das Wasser bis ans Ufer bevölkern. Zur Verfügung stehen Kajak, polynesische Pirogen und Schnorchelausrüstung. Ideal für eine Umrundung der Insel am frühen Morgen. Auf der einen Seite sieht man die Insel Tahaa, auf der anderen etwas weiter im Hintergrund Bora Bora. Traumhaft!

    Wissenswert

    Das Tahaa Resort schmückt sich seit 2004 mit dem prestigeträchtigen Label 'Relais et Châteaux'. Eine sehr luxuriöse Adresse mit schicker Ambiance: Für die Abende sollte entsprechende Kleidung vorgesehen werden.
    In der warmen Jahreszeit (von November bis März) sind aufgrund der Lagune die Stechmücken allgegenwärtig. Das Hotel führt regelmäßig Behandlungen der Umgebung durch, um diese Plage nicht überhand nehmen zu lassen. Um in Ruhe essen zu können, ist eine mückenabweisende Lotion dennoch erforderlich, da das Restaurant zu einem großen Teil nach außen geöffnet ist.
    Buchungstipp
    Um sich in seiner Unterkunft wie auf einem Boot zu fühlen, sollte man einen der am Ende des Stegs auf Pfählen errichteten Bungalows buchen. Diese Bungalows entsprechen der Kategorie 'Premium' und haben einen traumhaften Blick auf die Lagune. Falls man den Reiz eines reservierten Strandes oder den zusätzlichen Luxus eines privaten Pools (5 x 4 m) in einem Garten vorzieht - durch eine Holzpalisade vor Blicken geschützt - , bietet sich die Kategorie 'Villa Plage' an.
    Das Tahaa Resort ist nicht auf Familien ausgelegt, wenn man dennoch mit seinen Kindern anreisen möchte, sollte man eine 'Villa Royale' wählen (am Strand). Sie verfügt über eine Wohnfläche von insgesamt 250 m² und über getrennte Zimmer (mit Terrasse, privatem Schwimmbecken und Garten).
    Tarife und Buchung auf www.letahaa.com.

    Die Ausstattung

    • Zubringerbus
    • Behindertengerecht
    • Internet
    • Wellnessbereich

      Massage

    • Schwimmbad
    • Sport

      Kanufahren, Kajak, Jetski, Tennis

    Die Vorteile

    • Rund um die Uhr geöffneter Pool.
    • Mahlzeiten auf dem Zimmer ohne Aufpreis.
    • Strandvillen mit privatem Schwimmbecken.

    Die Nachteile

    • Stechmücken durch die Nähe zur Lagune.

    Hotelbewertung(en) von Gästen des Hotels

    1
    • Note Von nc/10
    •  Anonyme. Anonyme.  
      1 Meinungen
      • Pauschalreise nach avril 2012 Veröffentlicht am 2013-11-02 Seul - 1 nuitée (Pavillon/Paillote/Maison)

        Endroit paradisiaque. Idéale pour une lune de miel. Personnel accueillant, souriant. On est conquis par le charme et la gentillesse Polynésienne. Les bungalows sur Pilotis sont magnifiques accès direct aux eaux turquoises du lagon, Aquarium naturel dans la chambre. Les bungalows sur terre avec plage privative sont un véritable havre de paix ! Restaurant gastronomique a testé.

      • Pluspunkte

        la beauté du paysage et des infrastructures. Tout est fait pour émerveiller le visiteur.

      • Minuspunkte

        Il est cependant dommage que la navette pour se rendre à l'hôtel soit payante.

      • Infrastructure
      • Logement
      • Situation
      • Restauration
      • Sports / Loisirs
      • Animation
      • Qualité / Prix
      • Note Von 9.75/10