Das legendäre Hotel wurde am 16. Juni 2014 neu eröffnet. Dieses Bauwerk aus dem 19. Jahrhundert war einst ein französisches Diplomatengebäude, die sog. Villa de France. Hier residierte der Chef der französischen Diplomatie. Dann wurde darin zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein Hotel eröffnet. Hier hielt sich der französische Maler Henri Matisse von 1911 bis 1913 auf. Der malte hier u.a. die berühmten Gemälde "Blick auf die Bucht von Tanger" und "Blick durch geöffnetes Fenster auf eine Landschaft". Letzteres wurde im Zimmer 35 gemalt, in dem sich heute ein Museum befindet. Das Gemälde "Blick über die Bucht von Tanger" ist heute im Musée des Beaux Arts von Grenoble ausgestellt. 1992 wurde das Grand Hotel Villa de France geschlossen. Erst 2009 wurde mit den Renovierungsarbeiten begonnen, sodass das Hotel 2014 endlich neu eröffnet werden konnte. Das Hotel steht seit 2003 unter Denkmalschutz. Obwohl umfangreiche Restaurierungs- und Erweiterungsarbeiten durchgeführt wurden, blieb der historische architektonische Stil erhalten. Dieses Hotel hat eine ganz besondere Geschichte. Es war bis zum 2. Weltkrieg der Treffpunkt der bürgerlichen und kosmopolitischen Gesellschaft von Tanger. Darüber hinaus war es für damalige Zeiten extrem gut ausgestattet, bereits in den 30er Jahren fanden sich hier private Badezimmer, Zentralheizung oder Zimmer mit Telefon.
Sie können diesen geschichtsträchtigen Ort auch im neuen Pool auf sich wirken lassen. Die Gäste des Grand Hotel Villa de France können ebenfalls die Ausstattungen des benachbarten Hotel El Minzah in Anspruch nehmen. Beide Hotels gehören zur Marke Royal Hotel. Sie haben somit Zugang zum Wellness-Center sowie zum Tennisclub (4 beleuchtete Plätze) des Hotels El Minzah. Das Wellness Center bietet Hamam, Dampfbad, Sauna, Frisör- und Schönheitssalon. Zur Auswahl stehen zahlreichen Behandlungen: Cellu M6, Lift 6, Pressotherapie, Altotherapie, MassorTherm-Wasserparcours... In der Nähe befindet sich auch der Golfplatz von Tanger für schöne Golfpartien. Reitfans begeben sich in den Reitclub von Boubana.