

Das Relais de la Reine wirkt wie eine Oase der Ruhe inmitten der Natur des Isalo-Massivs.
- Erholung
- Charme
- Herz
- Natur
Das Relais de la Reine wirkt wie eine Oase der Ruhe inmitten der Natur des Isalo-Massivs.
Das Relais de la Reine liegt im Isalo-Massiv, auf der Höhe von Ranohira, auf der acuh Südroute genannten Bundesstraße 7, auf halbem Weg zwischen Fiananrantsoa und Tuléar.
Das Hotel verfügt über 30 Zimmer, d. h. 28 Standard- und 2 Luxuszimmer. Die Zimmer haben Blick auf den Garten. Die Standardzimmer haben keinen Fernseher, keine Klimaanlage, aber eine Ventilation. Keine Minibar, kein Telefon. Sie haben ein Doppelbett mit Moskitonetz, Sessel, Schrank und einen edlen Holzschreibtisch. Die Lampen sind geflochten. Die Wände sind aus Granit, der Boden besteht aus Parkett, die Deckentäfelung aus Palisander. Hier findet man ebenso verschiedene Schwarz-Weiß-Malereien von Madagaskar. Die Badezimmer verfügen über Dusche und Fliesen aus Sandstein. Die Luxuszimmer verfügen über eine Klimaanlage und besitzen einen Kamin sowie eine Badewanne.
Das 1993 auf einem Felsen gebaute Hotel Relais de la Reine ein eindrucksvolles Hotel mit hohem Standard, das sich perfekt in eine 40 Hektar große Oase eingeschmiegt hat. Eine aus Steinen bestehende Allee führt uns in das Haupthaus, das eine Rezeption und eine recht kleine Bar umfasst. Man bietet uns einen Begrüßungstrunk an: Einen Carcadetsaft (wilde, zu den Hibiskuspflanzen gehörende Blume). Eine Ballustrade bietet einen Blick auf das Restaurant, das man über eine Treppe aus Palisander erreichen. Bar und Restaurant besitzen einen Marmorboden. Die Bungalows umfassen jeweils 6 Zimmer. Sie sind aus Granit. Le Relais de la Reine verfügt über ein Schwimmbad mit einem angenehmen Solarium, über Tennisplätze, Boulespiele-, Fußball-, Basketballplätze und einen Reiterhof. Seit einem Jahr gibt es ein Wellnesszentrum mit Peeling, Massage und Pflege für die Gäste.
Das Restaurant ist schlicht, mit Fliesen und Sandstein an den Wänden, Fenstern aus Holz, mit einer großen und sehr hohen Decke aus Palisander. In der Mitte gibt es einen zentralen Kamin aus Stein, verziert mit Holzschnitzereien, die verschiedene Musikinstrumente darstellen. Die Küche ist international sowie madagassisch und bietet einen Hauch von Exotik: Krokodilmousse, Chabis, Ingwerente, Lammragout, Baba mit Rum, Kuchen, Blätterteig aus Mango... Das Restaurant ist außerhalb des Hotels bekannt. Speisekarte am Mittag und Menü am Abend. Sehr reichliches und sehr schmackhaftes Frühstück. Die Weine sind madagassisch, südafrikanisch, spanisch und französisch.
Das Le Relais de la Reine ist der Ausgangspunkt für Ausflüge und Wanderungen, zu Fuß oder zu Pferd im Isalo-Massiv. Das Hotel akzeptiert Euros als Zahlungsmittel.
Spa
Tennis, Fußball, Basketball, Reiten
A mon avis le plus bel hôtel de Madagascar, le cadre est magique , tout est fait pour qu'on s'y sente comme des rois. On a qu'une seule envie c'est d'y rester pour tout la vie. Je recommande fortement
hôtel situé loin de la ville, loin de la pollution
électricité coupe à minuit