

Das Hotel Deutschmeister ist ein kleines Haus mit nicht viel Ausstattung, Service und Bequemlichkeit, aber das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Eine günstige Adresse, von der aus man die Stadt erkunden kann.
- Kultur
- Erholung
Das Hotel Deutschmeister ist ein kleines Haus mit nicht viel Ausstattung, Service und Bequemlichkeit, aber das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Eine günstige Adresse, von der aus man die Stadt erkunden kann.
Das Hotel liegt im Norden von Wien, gleich neben der U-Bahn Station Rossauer Land in einem Wohngebiet nahe dem Universitätsviertel und dem Haus von Sigmund Freud, etwa 1 km außerhalb des Stadtrings. Der Flughafen von Wien ist 25 km entfernt und mit dem Auto in ca. 25 Min. zu erreichen. Die Taxifahrt dorthin kostet ca. 35 €.
Die Zimmer des Hotels sind stilvoll eingerichtet. Es gibt Teppichboden, die Wände sind mit Bildern verziert, die Möbel. Sie sind ausgestattet mit Satellitenfernseher (15 Kanäle), einem elektronischen Tresor, einem Ventilator, zwei getrennte Betten, einen Schreibtisch aus Holz, zwei Sessel, einen runden Tisch aus Holz, einer Minibar, und Telefon mit Direktwahl. Die Badezimmer sind ausgestattet mit Badewanne mit Dusche, Toiletten, Zubehör, Handtüchern und Fön.
Das Hotel ist untergebracht in 2 Gebäuden mit 4 und 8 Etagen. Es bietet 80 Zimmer und verfügt über einen Aufzug. Eines der Gebäude datiert aus 1890, das zweite ist modern aus dem Jahr 1984. 2007 wurde das Hotel renoviert. Es ist ganzjährig geöffnet und bietet Platz für 170 Gäste. Die Lobby schließt an einen kleinen Garten an mit einer kleinen Terrasse, die beide sehr schön gestaltet sind. ein sehr charmanter Standort, dort kann man wunderbar frühstücken oder Zeitung lesen.
Es gibt kein Restaurant im Hotel Deutschmeister, wie in der Mehrzahl der Hotels von Wien, aber man findet zahlreiche Restaurants überall in der Stadt. Das Frühstück wird zwischen 06.45 Uhr und 10.30 Uhr serviert. Dafür stehen 2 kleine Speisezimmer zur Verfügung, in denen je ein Buffet aufgebaut ist. Ein mit Bäumen überdachte Terrasse vervollständigt das Angebot und lädt auch zum Frühstück ein. Die Bar ist bis 01.00 Uhr morgen geöffnet.
Das Hotel Deutschmeister gehört zu der österreichischen Hotelkette City Hotels, zur der auch das Tabor in Wien gehört. Für Gäste gibt es ein Parkhaus, das 15 € am Tag kostet. Tiere können ebenfalls dort übernachten, das kostet 15 € pro Tag. Es gibt außerdem 2 Computer mit Internetzugang. Die Kosten betragen 2,80 € pro 20 Min. In der Lobby steht die internationale Presse frei zur Verfügung. Die Zimmer sind mit einem kostenlosen Tresor für Wertgegenstände ausgestattet.
Ein bodenständiges 4-Sterne-Hotel garni in der westlichen Vorstadt, etwa 15 Gehminuten von der Ringstraße entfernt. Es eignet sich damit besonders für einen Städtetrip, aber auch für Geschäftsleute.
Ein sehr empfehlenswertes Hotel der gehobenen Klasse, in dem Sie sich sofort zu Hause fühlen werden. Hier finden Sie Design, Service und Gastronomie und das alles im 1. Wiener Bezirk. Zu den Facilitys zählen ein kleines Spa und ein Kino, sowie verschiedene gemütliche Räume zum Verweilen.
Das Hilton Vienna Plaza liegt ideal am Ring gegenüber der Börse und den Toren der Altstadt. Es ist ein hochwertiges Etablissement mit großem Komfort und exzellentem Service. Eine sehr gute Adresse für einen Aufenthalt in Wien, mal abgesehen von der hervorragenden Küche.
Das Hotel Bellevue ist eine charmante Einrichtung, die hochwertige Leistungen und Gastronomie à la carte bietet, was in Wiener Hotels recht selten ist. Die Zimmer und die schöne Fassade des historischen Gebäudes sind elegant. Eine etwas abseits gelegene Adresse, aber ein Garant für einen gelungenen Aufenthalt in der österreichischen Hauptstadt.
Das Hotel de France ist ein erstklassiges Hotel direkt an der bekannten Ringstraße gelegen, einem Boulevard, der die Wiener Innenstadt umrundet. Dieses moderne Luxushotel bietet jede Menge Möglichkeiten und ein Restaurant mit sehr gutem Ruf. Eine ideale Adresse, um sich auszuruhen, ganz in der Nähe der Wahrzeichen von Österreichs Hauptstadt.
Ein anständiges 4-Sterne-City-Hotel der Marke Mercure. Die Lage ist recht zentral, zur U-Bahn läuft man allerdings einige Minuten. Das Dekor gibt sich farbenfroh und zeitgenössisch. Es eignet sich besonders für Städtetrips und Geschäftsreisen.
Das Boutiquehotel liegt in prominenter Lage im 1. Wiener Bezirk. Es eignet sich besonders für Städtetrips. Das Design ist modern, vereinzelte Jugendstilelementen spielen herein. Die Zimmer sind funktionell und angenehm.
Genau neben dem Rathaus, wie aus dem Namen ersichtlich wird, ist das Rathauspark ein schönes Gebäude mit moderner Architektur. Es bietet wenig Ausstattungen, aber sein Komfort, seine Toplage und die Servicequalität machen es zu einer Vorzugsadresse für den Aufenthalt in der österreichischen Hauptstadt.
Ideal am Ring und vor den Toren der Altstadt liegt das Hotel Imperial. In diesem legendären Wiener Hotel gehen bereits seit mehr als 100 Jahren berühmte Persönlichkeiten und gekrönte Häupter aus und ein. Ein wahrhaftiger Hotelpalast, der einen kaiserlichen Aufenthalt garantiert.
Ein brandneues Luxus-Etablissement in der Wiener Hotellandschaft. Vom Stararchitekten Jean Nouvel entworfen, bietet das Sofitel modernstes Design und höchsten Komfort. Sowohl im Restaurant als auch im Spa und Fitnessbereich dürfen Sie hier nur das Beste vom Besten erwarten. Die Aussicht ist auf allen Etagen einzigartig, im 18. Stockwerk jedoch atemberaubend
Eine Design-Oase hohen Niveaus und in zentraler Lage südlich des Karlsplatzes. Das Triest hat sich dank des Stararchitekten Sir Terence Conran vom Postkutschenbahnhof zum Member of Design Hotels gemausert. Es herrscht eine luxuriöse und doch entspannte Atmosphäre. Uneingeschränkt empfehlenswert!
Das Hotel Sacher in Wien mit seinem berühmten Café Sacher, in dem man die köstliche Original Sacher-Torte probieren kann, ist mittlerweile eine Institution geworden. Die wunderschöne Einrichtung dieses Luxushotels scheint direkt aus der Zeit der Habsburger Monarchie zu stammen. Ein absolutes Muss für Gäste, die höchsten Komfort und tadellosen Service im Herzen der ehemaligen Kaiserstadt suchen.
Ein sehr empfehlenswertes Hotel der gehobenen Klasse, in dem Sie sich sofort zu Hause fühlen werden. Hier finden Sie Design, Service und Gastronomie und das alles im 1. Wiener Bezirk. Zu den Facilitys zählen ein kleines Spa und ein Kino, sowie verschiedene gemütliche Räume zum Verweilen.
Das Le Méridien Wien liegt ideal an der Ringstraße, auf Höhe der Oper und unmittelbar vor den Toren zur Altstadt. Das Hotel der Spitzenklasse bietet hohen Komfort und ausgezeichneten Service inmitten einer entspannten Atmosphäre. Hinter der klassischen Fassade des am Wiener Ring gelegenen, prunkvollen Gebäudes, besticht das Hotel im Inneren insbesondere durch sein modernes Design, das auch in den technisch hochwertig ausgestatteten Zimmern zu finden ist. Wellnessbereich, Schwimmbad und Restaurant machen es zu einer begehrten Adresse.
Eine Legende unter den Wiener Luxushotels. Hier geht es noch zu wie zu Kaisers-Zeiten. In edlem Rahmen und bei einwandfreiem Service können Sie ganz entspannt die österreichische Hauptstadt entdecken. Gastronomisch hat das Haus auch eine große und hochwertige Auswahl zu bieten. Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet und erstklassig ausgestattet.
Das Hilton Vienna Plaza liegt ideal am Ring gegenüber der Börse und den Toren der Altstadt. Es ist ein hochwertiges Etablissement mit großem Komfort und exzellentem Service. Eine sehr gute Adresse für einen Aufenthalt in Wien, mal abgesehen von der hervorragenden Küche.