

Ein anständiges 4-Sterne-City-Hotel der Marke Mercure. Die Lage ist recht zentral, zur U-Bahn läuft man allerdings einige Minuten. Das Dekor gibt sich farbenfroh und zeitgenössisch. Es eignet sich besonders für Städtetrips und Geschäftsreisen.
Ein anständiges 4-Sterne-City-Hotel der Marke Mercure. Die Lage ist recht zentral, zur U-Bahn läuft man allerdings einige Minuten. Das Dekor gibt sich farbenfroh und zeitgenössisch. Es eignet sich besonders für Städtetrips und Geschäftsreisen.
Das Hotel liegt unweit der inneren Stadt, nördlich der Donau. Die U-Bahnhaltestellen Schottenring und Schwedenplatz liegen beide etwa 350 Meter entfernt. Vom Schwedenplatz aus ist es wiederum nur eine Haltestelle zum Stephansdom. Zu Fuß erreichen Sie die Innenstadt ebenfalls bequem. Zum Flughafen fahren ein Shuttlebus vom Schwedenplatz oder die S-Bahn ab der U-Bahn Landstraße. Mit dem Taxi geht es allerdings schneller, in etwa 15 Minuten sind Sie dort.
Die Standartzimmer sind in einem gewagten rot und mit gemusterten Stoffen gestaltet. Das Dekor ist einheitlich und die Möbel maßgefertigt. Es gibt genügend Stauraum sowie Annehmlichkeiten, wie eine gefüllte Mini-Bar und ein Kaffeeset, eine diskrete Klimaanlage und kostenfreies WLAN. Zudem stehen kleine Aufmerksamkeiten, wie Schnittblumen bereit. Die Zimmer bieten Sicht auf den Hof oder eine Straße und sind etwa 24 Quadratmeter groß. Die sogenannten Priviledge-Zimmer sind noch einen Touch moderner eingerichtet, in natürlichen Farben und mit roten Farbakzenten. Dinge wie Fernseher und Kofferablage wurden hier geschickt in die Schrankwände integriert. Die Bäder sind angenehm und zeitgenössisch in maritimer Farbgebung gestaltet. Sie sind relativ klein und haben kein Fenster. Zur Ausstattung gehört eine Badewanne sowie verschiedene Services, darunter ein Föhn, ein Kosmetikspiegel, Bademantel und Schlappen sowie die Mercure-Kosmetikprodukte. In der gehobenen Kategorie gibt es eine Walk-in-Dusche. Auch das Dekor ist hier noch moderner und mit vereinzelten Designelementen gestaltet. Insgesamt sind die verschiedenen Zimmerkategorien angenehm und halten ihr Versprechen eines 4-Sterne-Standards.
Das siebenstöckige Gebäude ist außen wie innen farbenfroh, zeitgenössisch und teilweise ausgefallen gestaltet. An den Rezeptionsbereich angeschlossen ist die Lobby mit einem kleinen Barbereich und einigen gemütlichen Sitzgelegenheiten. Loungeartig und farbenfroh sind die Puffs und Sofas in Fensternähe platziert und profitieren so von reichlich Tageslicht. Ein Computer mit Drucker sowie internationale Tageszeitungen stehen zur Verfügung. Vom Barbereich kommt man in den angenehmen Frühstücksraum. Hierzu gehört auch eine Hofterrasse, die zwar begrünt ist, aber etwas karg wirkt. Tagsüber können Snacks, wie Antipasti, Pizza und Schnitzel bestellt werden. Das Hotel hat 122 Zimmer. Eine Aufbettung für Kinder ist möglich. Die Klientel ist hauptsächlich deutschsprachig, aber auch internationale Gäste finden ihren Weg hierher, vorwiegend Italiener und Franzosen.
Der Frühstücksraum ist angenehm und zeitgenössisch eingerichtet, wenn auch etwas kühl und teilweise ohne Fenster (nur Dachfenster). Er ist weitläufig und teilt sich in zwei Bereiche. Im zweiten Teil spenden Panoramafenster viel Licht, was positiv zur allgemeinen Atmosphäre beiträgt. Die fünf Tische sind hier über zwei Ebenen verteilt und haben Sicht bzw. Zugang zur Hofterrasse, wo auch gefrühstückt werden kann. Beim Frühstücksbüffet steht unter anderem ein anständiges Angebot an Brotwaren und Viennoiserie zur Wahl. Auch Kuchen und Müsli werden geboten. Neben verschiedenen Brotbelägen gehören unter anderem Rohkost, Fruchtsalat, Würste und Speck zum Angebot. Rührei wird in Wärmebehältern mit dem Büffet serviert. Da es sich um ein Hotel Garni handelt, gibt es kein Restaurant im eigentlichen Sinne. Es können jedoch Snacks bestellt werden, darunter auch relativ aufwändige Gerichte, wie Schnitzel.
Das Hotel gehört zur französischen Accor-Gruppe.
In der Bar erhalten Sie neben Bier und Spirituosen auch die ausgewählten Mercure-Weine, die auf der Karte detailliert beschrieben werden.
Das Hotel achtet auf kleine Dekoelemente, wie florale Gestecke.
Massage, Schönheitssalon, Sauna, Türkisches Bad
Fitness
Ein sehr empfehlenswertes Hotel der gehobenen Klasse, in dem Sie sich sofort zu Hause fühlen werden. Hier finden Sie Design, Service und Gastronomie und das alles im 1. Wiener Bezirk. Zu den Facilitys zählen ein kleines Spa und ein Kino, sowie verschiedene gemütliche Räume zum Verweilen.
Das Hilton Vienna Plaza liegt ideal am Ring gegenüber der Börse und den Toren der Altstadt. Es ist ein hochwertiges Etablissement mit großem Komfort und exzellentem Service. Eine sehr gute Adresse für einen Aufenthalt in Wien, mal abgesehen von der hervorragenden Küche.
Das Hotel Deutschmeister ist ein kleines Haus mit nicht viel Ausstattung, Service und Bequemlichkeit, aber das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Eine günstige Adresse, von der aus man die Stadt erkunden kann.
Das Hotel de France ist ein erstklassiges Hotel direkt an der bekannten Ringstraße gelegen, einem Boulevard, der die Wiener Innenstadt umrundet. Dieses moderne Luxushotel bietet jede Menge Möglichkeiten und ein Restaurant mit sehr gutem Ruf. Eine ideale Adresse, um sich auszuruhen, ganz in der Nähe der Wahrzeichen von Österreichs Hauptstadt.
Ein empfehlenswertes 4-Sterne-Hotel der modernen und komfortableren Art. Besonders für Geschäftsleute liegt es ideal, aber auch Urlauber und Familien mit Kindern werden hier ein komfortables Dach über dem Kopf finden. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, einen Fitnessraum und eine Sauna.
Das Boutiquehotel liegt in prominenter Lage im 1. Wiener Bezirk. Es eignet sich besonders für Städtetrips. Das Design ist modern, vereinzelte Jugendstilelementen spielen herein. Die Zimmer sind funktionell und angenehm.
Ein zentral gelegenes und modern eingerichtetes Aparthotel, das sich sehen lassen kann. Die Einrichtung ist neu und ansprechend. Es handelt sich um ein Hotel garni mit einem kleinen Saunabereich und einem Fitnessraum. Seine Lage prädestiniert es für Städtetrips und die Zimmergröße erlaubt es Familien, ein Zimmer zu teilen.
Ein brandneues Luxus-Etablissement in der Wiener Hotellandschaft. Vom Stararchitekten Jean Nouvel entworfen, bietet das Sofitel modernstes Design und höchsten Komfort. Sowohl im Restaurant als auch im Spa und Fitnessbereich dürfen Sie hier nur das Beste vom Besten erwarten. Die Aussicht ist auf allen Etagen einzigartig, im 18. Stockwerk jedoch atemberaubend
Ideal am Ring und vor den Toren der Altstadt liegt das Hotel Imperial. In diesem legendären Wiener Hotel gehen bereits seit mehr als 100 Jahren berühmte Persönlichkeiten und gekrönte Häupter aus und ein. Ein wahrhaftiger Hotelpalast, der einen kaiserlichen Aufenthalt garantiert.
Ein brandneues Luxus-Etablissement in der Wiener Hotellandschaft. Vom Stararchitekten Jean Nouvel entworfen, bietet das Sofitel modernstes Design und höchsten Komfort. Sowohl im Restaurant als auch im Spa und Fitnessbereich dürfen Sie hier nur das Beste vom Besten erwarten. Die Aussicht ist auf allen Etagen einzigartig, im 18. Stockwerk jedoch atemberaubend
Eine Design-Oase hohen Niveaus und in zentraler Lage südlich des Karlsplatzes. Das Triest hat sich dank des Stararchitekten Sir Terence Conran vom Postkutschenbahnhof zum Member of Design Hotels gemausert. Es herrscht eine luxuriöse und doch entspannte Atmosphäre. Uneingeschränkt empfehlenswert!
Das Hotel Sacher in Wien mit seinem berühmten Café Sacher, in dem man die köstliche Original Sacher-Torte probieren kann, ist mittlerweile eine Institution geworden. Die wunderschöne Einrichtung dieses Luxushotels scheint direkt aus der Zeit der Habsburger Monarchie zu stammen. Ein absolutes Muss für Gäste, die höchsten Komfort und tadellosen Service im Herzen der ehemaligen Kaiserstadt suchen.
Ein sehr empfehlenswertes Hotel der gehobenen Klasse, in dem Sie sich sofort zu Hause fühlen werden. Hier finden Sie Design, Service und Gastronomie und das alles im 1. Wiener Bezirk. Zu den Facilitys zählen ein kleines Spa und ein Kino, sowie verschiedene gemütliche Räume zum Verweilen.
Das Le Méridien Wien liegt ideal an der Ringstraße, auf Höhe der Oper und unmittelbar vor den Toren zur Altstadt. Das Hotel der Spitzenklasse bietet hohen Komfort und ausgezeichneten Service inmitten einer entspannten Atmosphäre. Hinter der klassischen Fassade des am Wiener Ring gelegenen, prunkvollen Gebäudes, besticht das Hotel im Inneren insbesondere durch sein modernes Design, das auch in den technisch hochwertig ausgestatteten Zimmern zu finden ist. Wellnessbereich, Schwimmbad und Restaurant machen es zu einer begehrten Adresse.
Eine Legende unter den Wiener Luxushotels. Hier geht es noch zu wie zu Kaisers-Zeiten. In edlem Rahmen und bei einwandfreiem Service können Sie ganz entspannt die österreichische Hauptstadt entdecken. Gastronomisch hat das Haus auch eine große und hochwertige Auswahl zu bieten. Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet und erstklassig ausgestattet.
Das Hilton Vienna Plaza liegt ideal am Ring gegenüber der Börse und den Toren der Altstadt. Es ist ein hochwertiges Etablissement mit großem Komfort und exzellentem Service. Eine sehr gute Adresse für einen Aufenthalt in Wien, mal abgesehen von der hervorragenden Küche.