Entdecken Sie Ski Island

In Island gibt es zahlreiche Wintersportstationen für Langlaufski oder auch Alpinski. Hier stehen Ihnen mehrere hundert Kilometer lange Skipisten zur Verfügung. Die Skibedingungen sind ausgezeichnet: Dort gibt es sehr viel Schnee, die Umgebung ist (selbst für Kinder) sehr sicher und die Ausstattungen entsprechen den geltenden Normen. Vor Ort können Sie Ihre Wintersportausstattung gebührenpflichtig ausleihen. Der Golfstrom führt zu kalten Luftströmen in den Höhenlagen und der Himmel ist die meiste Zeit über wolkenlos blau. Zum Skifahren eignet sich insbesondere die Zeit von Februar bis April, jedoch weisen bestimmte Regionen der Insel mehr als sechs Monate lang hohe Schneedecken auf.
Bei den größten Wintersportstationen handelt es sich um: Dalvik, Siglufjörour und Olafsjörour im Norden, Blafjöll und Skalafell in der Region von Reykjavik; Isafjörour in der Gegend der Fjorde im Westen und Oddskaro im Osten des Landes. Bestimmte Gletscher können für den Wintersport genutzt werden, jedoch hängt dies selbstverständlich von den jeweiligen Klimabedingungen ab.

  • Ski , Island
    Ski

    Island bietet abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten, wie z.B. unvergessliche Skierlebnisse auf schneeweißen Puderschneepisten.

    © Leo Himsl / age fotostock
  • Ski , Pistenski in Island , Island
    Pistenski in Island

    Hunderte Kilometer Pisten führen über Berge und verschneite Vulkane.

    © ImageState / age fotostock
  • Ski , Snowboard in Island , Island
    Snowboard in Island

    In Island herrscht von Februar bis April die Wintersaison, bestimmte Regionen sind jedoch das halbe Jahr hindurch vollkommen verschneit.

    © Monica Dalmasso / age fotostock

Island : Entdecken Sie unsere Städte

  • Reykjavik
    Reykjavik
Island : Reisen vergleichen
  • Reisen
  • Flüge
  • Hotels
  • Flug + Hotel
  • Mietwagen