Entdecken Sie Römische Bauten Italien

Die Römer erkannten die wichtige strategische Lage der Region, eroberten sie und gründeten im 1. Jh. n. Chr. Augusta Praetoria, das heutige Aosta. Wenn man aufs Neue den Spuren der ehemaligen Konsulstraße der Gallier folgt, kann man über die große Zahl an erhaltenen römischen Bauwerken nur staunen. Die Stadt Pont-Saint-Martin liegt wenige Kilometer von der Grenze zum Piemont und bezieht ihren Namen von einer perfekt erhaltenen Brücke aus der Römerzeit. Etwas mehr im Norden kann man in Donnas noch heute auf einer Pflastersteinstraße der Gallier wandeln und unter einem römischen, in einen Felsen gehauenen Bogen hindurchspazieren. Aosta ist geradezu übersät mit Bauwerken aus der Römerzeit: der Criptoportico Forense, die Porta Praetoria oder der Arco di Augusto.

  • Römische Bauten , Das römische Erbe , Italien
    Das römische Erbe

    Das Aostatal wurde von den Römern im ersten Jahrhundert n. Chr. erobert. Davon zeugen die zahlreichen baulichen Überreste aus dieser Zeit.

    © Marc Chapeaux TIPS RF - age fotostock
  • Das antike Theater von Aosta, Römische Bauten, Die Monumente, Das Aoste-Tal
    Das antike Theater von Aosta

    Das römische Theater von Aosta wird unter Kaiser Claudius datiert. Die charakteristische Eigenschaft des Theaters ist die monumentale Fassade von zweiundzwanzig Metern Höhe.

    © Claudio Divizia/Shutterstock
  • Die Porta Praetoria von Aosta, Römische Bauten, Die Monumente, Das Aoste-Tal
    Die Porta Praetoria von Aosta

    wurde im Jahr 25 v. Chr. gebaut. Es handelt sich um das östliche Zugangstor der Stadt Aosta.

    © Giuma/Shutterstock
  • , Römische Bauten, Die Monumente, Das Aoste-Tal
    Römische Bauten
    © Fotografia Torino/Shutterstock
  • Der Kryptoporticus des Forums von Aosta, Römische Bauten, Die Monumente, Das Aoste-Tal
    Der Kryptoporticus des Forums von Aosta

    Es handelt sich um eine Galerie mit zwei Innenräumen, dreiseitig ausgerichtet und mit viereckigem Grundriss: mächtige Pfeiler aus Tuffstein stützen die eindrucksvollen Gewölbegänge.

    © Marco Taliani de Marchio / Shutterstock
  • Aosta, eine Stadt römischen Ursprungs, Römische Bauten, Die Monumente, Das Aoste-Tal
    Aosta, eine Stadt römischen Ursprungs

    Dieses Foto zeigt eines der zahlreichen Details, die den römischen Ursprung der Stadt Aosta bezeugen.

    © Marco Taliani de Marchio / Shutterstock

Italien : Entdecken Sie unsere Städte

  • Rom
    Rom
  • Mailand
    Mailand
  • Verona
    Verona
  • Neapel
    Neapel
  • Turin
    Turin
  • Palermo, Sizilien, Italien,
    Palermo
  • Genua
    Genua
  • Perugia, Umbrien, Italien,
    Perugia
  • Catania
    Catania
  • Bari
    Bari
  • Parma
    Parma
  • Crotone
    Crotone
  • Imperia
    Imperia
  • Savona
    Savona
  • Città della Pieve
    Città della Pieve
  • Trieste
    Trieste
  • Piacenza, Emilia-Romagna, Italien
    Piacenza
  • Udine
    Udine
  • La Maddalena
    La Maddalena
  • Trento
    Trento
  • Castiglione della Pescaia
    Castiglione della Pescaia
  • Vieste
    Vieste
  • La Spezia
    La Spezia
  • Urbino
    Urbino
  • Ischia, Kampanien, Italien,
    Ischia
  • Elba
    Elba
  • Isernia
    Isernia
  • Macerata
    Macerata
  • Teramo
    Teramo
  • Sibari
    Sibari

Italien : Alle Regionen

  • Sardinien
    Sardinien
  • Sizilien
    Sizilien
  • Kampanien
    Kampanien
  • Kalabrien
    Kalabrien
  • Abruzzen, Italien
    Abruzzen
  • Lombardei
    Lombardei
  • Basilicata
    Basilicata
  • Emilia-Romagna
    Emilia-Romagna
  • Molise
    Molise
  • Die Marken
    Die Marken
  • Umbrien
    Umbrien
  • Friaul-Julisch Venetien
    Friaul-Julisch Venetien
  • Ligurien
    Ligurien
  • Toskana
    Toskana
  • Latium
    Latium
  • Piemont
    Piemont
  • Trentin-Südtirol
    Trentin-Südtirol
  • Apulien
    Apulien
  • Venetien
    Venetien
  • Das Aoste-Tal, Italien
    Das Aoste-Tal
Italien : Reisen vergleichen
  • Reisen
  • Flüge
  • Hotels
  • Flug + Hotel
  • Mietwagen