Entdecken Sie Die Vegetation Kuba

Achttausend Pflanzenarten wurden auf der Insel erfasst. Dennoch beträgt die bewaldete Fläche nur 8 % des Landes. Zu den Edelholzbäumen wie Mahagoni, Zeder und Eisenholz kommen die Obstbäume: Mango-, Guajava, Grapefruit- und Avocadobäume. Kuba verfügt zudem über 70 Mio. Palmen, womit auf der Insel die größte Palmendichte der Welt herrscht. Die Gärten von Soroa sind ein gutes Beispiel dieser immensen Artenvielfalt. Der Regenwald wurde größtenteils zugunsten von Anbauflächen vernichtet. In den Sierras gibt es noch intakten Regenwald. Die kubanischen Sümpfe sind bei weitem die größten der Antillen.

  • Die Vegetation , Kuba
    Die Vegetation

    Auf der Insel befinden sich mehr als 70 Millionen Palmen und 8.000 verschiedene Pflanzenarten.

    © Martin Siepmann/ age fotostock
  • Die Vegetation , Kuba
    Plantagen auf Kuba

    Auf Kuba findet man die typischen Anbaukulturen der Karibik wie Zuckerrohr oder Tabak.

    © Richard Semik
  • Die Vegetation , Kuba
    Die Pflanzenwelt

    Kuba verfügt über eine äußerst vielseitige Flora, die im Rahmen mehrerer UNESCO-Biosphärenreservate geschützt ist.

    © Richard Semik
  • Die Vegetation , Kuba
    Die Bananenstauden

    Wie auf allen Karibikinseln wachsen auch auf Kuba zahlreiche Bananenstauden, die in diesem Klima bestens gedeihen.

    © Jens Hilberger
  • Die Vegetation , Kuba
    Anbaukulturen auf Kuba

    Eine Tabakpflanze

    © Dimitar Bosakov / age fotostock;
  • Die Vegetation , Kuba
    Palmen

    Auf der Insel wachsen unzählige Palmen.

    © Andrea Matone

Kuba : Entdecken Sie unsere Städte

  • Havanna
    Havanna
  • Varadero
    Varadero
  • Santiago
    Santiago de Cuba
  • Camaguey
    Camaguey
  • Holguin
    Holguin
  • Trinidad
    Trinidad
  • Cienfuegos
    Cienfuegos
  • Guardalavaca
    Guardalavaca
Kuba : Reisen vergleichen
  • Reisen
  • Flüge
  • Hotels
  • Flug + Hotel
  • Mietwagen