Entdecken Sie Die Madrasa Ben Youssef Marokko

Die Madrasa Ben Youssef wurde im 14. Jahrhundert gegründet und im 16. Jahrhundert vollständig neu errichtet. Sie bezieht ihren Namen von der benachbarten Moschee im nördlichen Teil der Medina von Marrakesch. Die Madrasa ist gleichzeitig eine Koran-Universität bzw. ein Studentenwohnheim, es zählt zu den schönsten Baudenkmälern der Stadt und ist weit über die Grenzen Marokkos hinaus bekannt. Ein besonders auffallendes Kennzeichen der Madrasa ist der Kontrast zwischen dem prachtvollen Hof, in dem gelehrt wurde, und dem klösterlich kargen Ambiente der 132 Studentenzimmer im ersten Stock.
Der Hof ist ein wahres architektonisches Wunderwerk mit typischen, im andalusisch-maurischen Stil gemeißelten Fassaden: Alle Wände sind vom Boden bis zur Decke mit ziselierten Blumenmotiven und Koran-Suren auf Zellige-Kacheln, Gips und Zedernholz verziert. Im hinteren Teil befindet sich ein Gebetssaal mit einer wunderschönen Decke, einer Kuppel und Wänden, die mit spitzenförmig gemeißeltem Gips und ziselierten oder durchbrochenen Stuckverzierungen bedeckt sind. Umgekehrt würden die Zimmer im ersten Stock mehr die Bezeichnung "Zellen" verdienen. Sie sind mit rohem glattem Gips verkleidet, höchstens 9 m² groß und anscheinend für bis zu 4 Studenten vorgesehen. In der Blütezeit der Madrasa nahmen hier bis zu 500 Studenten an Kursen über Theologie, Mathematik, Astronomie, Medizin etc. teil.
Praktisch: Täglich von 09.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Eintrittsgebühr: 40 Dirhams (d.h. ca 3,60 Euros).

  • Medersa Ben Youssef, Marrakesch, Die Madrasa Ben Youssef, Die Künste und die Kultur, Marrakesch, Marokko-Das Zentrum
    Medersa Ben Youssef, Marrakesch

    Die Medersa Ben Youssef gilt als Prachtstück maurischer Baukunst.

    © iStockphoto.com / Mlenny
  • Innenhof der Koranschule Medersa Ben Youssef, Die Madrasa Ben Youssef, Die Künste und die Kultur, Marrakesch, Marokko-Das Zentrum
    Innenhof der Koranschule Medersa Ben Youssef

    In einem riesigen Innenhof konnten sich die Studenten auf ihre Vorlesungen vorbereiten.

    © ZoonarDaniel Giesen / age fotostock
  • Maurische Kunst, Die Madrasa Ben Youssef, Die Künste und die Kultur, Marrakesch, Marokko-Das Zentrum
    Maurische Kunst

    Inspiriert wurde die maurische Kunst von dem aus Italien stammenden Carrara-Marmor und dem in verschiedenen Regionen Marokkos, wie dem Mittleren Atlas, verwendeten Zedernholz.

    © iStockphoto.com / Gim42
  • Die Geschichte der Medersa, Marrakesch, Die Madrasa Ben Youssef, Die Künste und die Kultur, Marrakesch, Marokko-Das Zentrum
    Die Geschichte der Medersa, Marrakesch

    Die Medersa wurde von Sultan Abu al-Hassan im XVI. Jahrhundert errichtet und durch die Saadier im XIX. Jahrhundert restauriert.

    © iStockphoto.com / Camila1111
  • Die Medersa, eine Koranschule, Die Madrasa Ben Youssef, Die Künste und die Kultur, Marrakesch, Marokko-Das Zentrum
    Die Medersa, eine Koranschule

    Die Medersa ist eine Koranschule. Während ihrer Blütezeit wurden dort mehr als 900 Studenten unterrichtet.

    © iStockphoto.com / Ingenui
  • Die Symbolik der Ben Youssef Medersa, Die Madrasa Ben Youssef, Die Künste und die Kultur, Marrakesch, Marokko-Das Zentrum
    Die Symbolik der Ben Youssef Medersa

    Mit der Koranschule sollten Wissenschaft und Religion allen Menschen näher gebracht werden.

    © ZoonarDaniel Giesen / age fotostock

Marokko : Entdecken Sie unsere Städte

  • Casablanca
    Casablanca
  • Rabat
    Rabat
  • Fes
    Fes
  • Marrakesch
    Marrakesch
  • Agadir
    Agadir
  • Tanger
    Tanger
  • Meknes
    Meknes
  • Tétouan
    Tétouan
  • Ouarzazate
    Ouarzazate
  • El Jadida
    El Jadida
  • Essaouira
    Essaouira
  • Guelmim, Maroc-Der Norden, Marokko
    Guelmim
  • Safi
    Safi
  • Asilah
    Asilah
  • Larache
    Larache
  • Salé
    Salé

Marokko : Alle Regionen

  • Marokko-Das Zentrum
    Marokko-Das Zentrum
  • Maroc-Der Norden
    Maroc-Der Norden
  • Maroc-Der Süden
    Maroc-Der Süden
Marokko : Reisen vergleichen
  • Reisen
  • Flüge
  • Hotels
  • Flug + Hotel
  • Mietwagen