Entdecken Sie Die Medina von Rabat Marokko

Das Viertel der Medina ist die Altstadt von Rabat und gehört seit 2012 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die ruhige Atmosphäre der Medina steht im Kontrast zu den lebhaften Souks der Touristenstädte. Die Avenue Hassan II teilt die Neustadt von der Medina und dient als Verbindung zwischen zwei völlig gegensätzlichen Welten. In der Medina herrscht eine eindeutig mediterrane Atmosphäre mit weiß getünchten Mauern und blauen Fensterläden. Hierher gelangt man durch die zwei Tore Bab El Alou und Bab El Had im Osten, entlang der almohadischen Stadtmauern aus dem 12. Jahrhundert, die vom Sultan Yacoub el Mansour errichtet wurden. Die almohadische Stadtmauer ist 5.263 m lang und zieht sich an der West- und Südküste von Rabat entlang. Die Mauer sowie die Tore wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Im Westen ist die Medina von den Mauern der Kasbah der Oudaias umgeben. Diese Medina wurde von den Moriscos (Andalusier, die von Philipp III. im 18. Jahrhundert aus Spanien vertrieben wurden) angelegt und ist aufgrund der unzähligen Befestigungsmauern selten gut erhalten. Hier herrscht eine traditionelle und authentische Atmosphäre, und man kann die traditionellen Souks, die Kasbah der Oudaias, das ehemalige jüdische Mellah-Viertel, die Makki-Moschee etc. besichtigen.
Die Medina ist ein Zentrum für Handel und Handwerk, sie birgt zahlreiche marokkanische Kunsthandwerksgeschäfte und dient ebenfalls als Wohngegend für Einwohner aus weniger wohlhabenden Verhältnissen. Es handelt sich um ein historisches Wahrzeichen von Rabat.

  • La Médina de Rabat , Marokko
    Die Medina von Rabat

    Die Medina von Rabat gilt als die Seele der marokkanischen Hauptstadt.

    © MATTES Rene
  • La Médina de Rabat , Marokko
    Ein bedeutendes historisches und kulturelles

    Die Medina von Rabat wurde im XVII. Jahrhundert von andalusischen Flüchtlingen gebaut und ist eines der am besten geschützten Denkmäler von Marokko.

    © Reimar Gaertner / age fotostock
  • La Médina de Rabat , Marokko
    Die Medina, eine regelrechte Festung

    Die Medina von Rabat wird im Westen durch die Mauern der Kasbah Ouyadas und im Osten durch die von den Almohaden errichtete Stadtmauer geschützt.

    © Matej Kastelic / age fotostock
  • La Médina de Rabat , Marokko
    Rue Souika und Rue Souk Sebbate

    Dies sind die wichtigsten Straßen innerhalb der Medina. Hier findet man Einkaufszentren und kleine Märkte.

    © MATTES Rene
  • La Médina de Rabat , Marokko
    Das Minarett der Moschee in der Medina von Ra

    Von der Spitze dieses Turms ruft der Muezzin die Gläubigen fünfmal am Tag zum Gebet.

    © Michel Uyttebrioeck / age fotostock
  • La Médina de Rabat , Marokko
    Muraille almohade

    Die von den Almohaden errichtete Stadtmauer liegt im Osten der Medina. Sie wurde im XII. Jahrhundert von Yacoub El Mansour gebaut.

    © Matej Kastelic / age fotostock

Marokko : Entdecken Sie unsere Städte

  • Casablanca
    Casablanca
  • Rabat
    Rabat
  • Fes
    Fes
  • Marrakesch
    Marrakesch
  • Agadir
    Agadir
  • Tanger
    Tanger
  • Meknes
    Meknes
  • Tétouan
    Tétouan
  • Ouarzazate
    Ouarzazate
  • Essaouira
    Essaouira
  • El Jadida
    El Jadida
  • Guelmim, Maroc-Der Norden, Marokko
    Guelmim
  • Safi
    Safi
  • Asilah
    Asilah
  • Larache
    Larache
  • Salé
    Salé

Marokko : Alle Regionen

  • Marokko-Das Zentrum
    Marokko-Das Zentrum
  • Maroc-Der Norden
    Maroc-Der Norden
  • Maroc-Der Süden
    Maroc-Der Süden
Marokko : Reisen vergleichen
  • Reisen
  • Flüge
  • Hotels
  • Flug + Hotel
  • Mietwagen