Entdecken Sie Das Freilichtmuseum von Aïcha Mauretanien

Sie sollten unbedingt die im Westen der Stadt Choûm gelegenen Monolithen von Aïcha und Ben Amira besichtigen. Diese etwa fünf Kilometer auseinander liegenden Felsen sind mit einer Legende behaftet. Es heißt, dass diese Felsen früher aus einem einzigen Block bestanden haben. Bei der ?Scheidung? sei der Mann, Ben Amira, mit den beiden Kinder fortgegangen. Aus diesem Grunde kann man heute die beiden Steinblöcke sehen, die sich an den eindrucksvollen Monolithen von Ben Amira schmiegen. Seine Gattin Aïcha sei bei der Trennung von ihrer Dienerin begleitet worden. In den Jahren 1999 und 2000 haben sich zwanzig Künstler verschiedenster Nationalitäten (Kanadier, Chinesen, Mauretanier, Franzosen, Polen?) am Fuße des Monolithen von Aïcha versammelt, um sich zum Thema dieser Legende ?auszudrücken?. Unter dem Leitthema "Frieden" hatten die Künstler fünfunddreißig Tage für die Vollendung ihrer Kunstwerke Zeit. Von der vom italienischen Künstler erschaffenen Maske bis hin zum im Inneren eines Felsens versteckten Frauengesicht können Sie dort zahlreiche originelle Skulpturen entdecken.

  • Das Freilichtmuseum von Aïcha , Das Freilichtmuseum von Aïcha, Mauretanien , Mauretanien
    Das Freilichtmuseum von Aïcha, Mauretanien

    1999 haben sich 20 Künstler zusammengeschlossen, um mit ihren Werke die uralte Legende dieses Ortes zu erzählen.

    © Yolaine Cuxac

Mauretanien : Entdecken Sie unsere Städte

  • Nouakchott
    Nouakchott
  • Chinguitti
    Chinguitti
  • Nouadhibou
    Nouadhibou
Mauretanien : Reisen vergleichen
  • Reisen
  • Flüge
  • Hotels
  • Flug + Hotel
  • Mietwagen