Entdecken Sie Die Alhambra in Granada Spanien

Der Name Alhambra ist auf die rötliche Färbung der Außenmauern ("qa'lat al-Hamra", Rote Burg) zurückzuführen. Auf dem al-Sabika-Hügel am linken Ufer des Duero im Osten der Stadt oberhalb der Viertel Albaycín und Alcazaba hat sie eine strategische Lage. Erste Hinweise ihres Bestehens reichen ins 9. Jahrhundert zurück, als Sawwar ben Hamrun in die Alcazaba flüchtete und veranlasste, die während der Bürgerkriege im Kalifat von Córdoba (dem Gránada angehörte) entstandenen Schäden zu beseitigen. Ihre Blütezeit erlebt die Alhambra im 13. Jahrhundert, als der Nasridenherrscher Mohammed ben Al-Ahmar seine Residenz nach Granada verlegte.
Seit dem 18. Jahrhundert wurde die Alhambra nicht mehr in Stand gehalten. Während der französischen Besetzung wurde ein Großteil der Festung durch eine Explosion zerstört. Renovierungs- und Restaurierungsarbeiten zur Erhaltung der Bausubstanz wurden erst im 19. unternommen und dauern bis heute an. Das von den Architekten Granadas am häufigsten verwendete Ausstattungselement sind Pflanzenornamente. Weniger auffällig sind geometrische Linien und schachbrettartige Rautenmuster. An den Burgmauern finden sich Kalligraphien, darunter drei von drei Poeten am Hofe Granadas geschriebene Gedichte: ihre Namen: Ibn al-Yayyab, Ibn al-Jatib und Ibn Zamrak. Die Architekten der Alhambra bemühten sich insbesondere um die dekorative Gestaltung jedes noch so kleinen Raums. Die meisten Innenbögen sind daher nicht tragend und reine Ausstattungselemente. Mit 3,3 Millionen Besuchern im Jahre 2010 ist die Alhambra die beliebteste Touristenattraktion Spaniens.

  • Die Alhambra in Granada , Spanien
    Die Alhambra in Granada
    © Bjul / 123RF
  • Die Alhambra in Granada , Die ehemaligen Königspaläste , Spanien
    Die ehemaligen Königspaläste

    An diesem Ort befanden sich einst die Königspaläste und Gemächer von Kaiser Karl V.

    © Karol Kozlowski
  • Die Alhambra in Granada , Die Partal-Gärten , Spanien
    Die Partal-Gärten

    Diese Parkanlage erstreckt sich vom Ausgang des Friedhofs bis zum Frauenturm an der Esplanade.

    © Cor Van Der Waal / 123RF
  • Die Alhambra in Granada , Spanien
    Die Alhambra in Granada
    © Dmitry Kutlayev / 123RF
  • Die Alhambra in Granada , Die rote Zitadelle , Spanien
    Die rote Zitadelle

    Die Alhambra wurde auf arabisch "al-hamra" genannt - der Name leitet sich von den Mauern ab, die im Sonnenlicht rötlich schimmern.

    © Karol Kozlowski
  • Die Alhambra in Granada , Ein Kulturerbe der maurischen Herrschaft , Spanien
    Ein Kulturerbe der maurischen Herrschaft

    In der Alhambra findet man zahlreiche Spuren, die von der maurischen Herrschaft zeugen: die Madrasa, Moscheen, Hamams, Innenhöfe und die kunstvollen Keramik- und Arabesken-Verzierungen.

    © Sborisov / 123RF

Spanien : Entdecken Sie unsere Städte

  • Madrid
    Madrid
  • Palma de Mallorca
    Palma de Mallorca
  • Barcelona
    Barcelona
  • Las Palmas
    Las Palmas
  • Ibiza, Balearen, Spanien,
    Ibiza
  • Valencia
    Valencia
  • Sevilla
    Sevilla
  • Bilbao
    Bilbao
  • Vitoria
    Vitoria
  • La Coruna
    La Coruna
  • Murcie
    Murcia
  • Santa Cruz De La Palma
    Santa Cruz De La Palma
  • Santa Cruz de Tenerife
    Santa Cruz de Tenerife
  • Cadix
    Cadix
  • Vigo
    Vigo
  • San Sebastian
    San Sebastien
  • Valladolid
    Valladolid
  • Tarragone
    Tarragone
  • Pamplona
    Pamplona
  • Santander
    Santander
  • Formentera
    Formentera
  • Cordoba
    Cordoba
  • Benalmádena
    Benalmádena
  • Jerez de la Frontera
    Jerez de la Frontera
  • Toledo
    Toledo
  • Cala Millor
    Cala Millor
  • Cala Portinatx
    Cala Portinatx
  • Benidorm
    Benidorm
  • Garachico
    Garachico
  • Pals
    Pals

Spanien : Alle Regionen

  • Andalusien
    Andalusien
  • Balearen
    Balearen
  • Kanarische Inseln, Spanien, Kanarische Inseln
    Kanarische Inseln
  • Asturien
    Asturien
  • Aragón
    Aragón
  • Kantabrien
    Kantabrien
  • Kastilien la Mancha
    Kastilien la Mancha
  • Kastilien und Leon
    Kastilien und Leon
  • Katalonien
    Katalonien
  • Extremadura
    Extremadura
  • Galicien, Spanien
    Galicien
  • La Rioja
    La Rioja
  • Baskenland, Spanien
    Baskenland
  • Gemeinschaft Madrid
    Gemeinschaft Madrid
  • Navarra
    Navarra
  • Murcia
    Murcia
  • Gemeinschaft Valencia
    Gemeinschaft Valencia
Spanien : Reisen vergleichen
  • Reisen
  • Flüge
  • Hotels
  • Flug + Hotel
  • Mietwagen