Entdecken Sie Die Almudena-Kathedrale Spanien

Diese im 16. Jahrhundert entworfene und Ende des 19. Jahrhunderts erbaute Kathedrale wurde 1993 offiziell von Papst Johannes Paul II. eingeweiht. Seit 1883 hat der Originalbauplan von Francisco de Cubas zahlreiche Änderungen erfahren ? durch sechs Architekten, die den Bau im Laufe der 110 Jahre dauernden Arbeiten leiteten. Die als integraler Bestandteil des Königspalastes von Madrid entworfene Almudena-Kathedrale wurde aus Novelda-Stein (Alicante) und Granit aus den Steinbrüchen von Colmenar Viejo (Madrid) erbaut und weist eine Vierung auf, über der sich eine doppelte (innere und äußere) Kuppel erhebt, welche auf einer achteckigen Trommel mit vier Fenstern ruht. Die Fassade in Richtung der Plaza de la Armería wird von zwei Türmen umrahmt. Die Fresken, Altaraufsätze, Skulpturen, Malereien und Buntglasfenster dominiert von der Apsis aus der wahrscheinlich größte Schatz der Kathedrale: die Corona Mistérica, die das Leben Christi darstellt.

  • Die Almudena-Kathedrale , Spanien
    Die beleuchtete Kathedrale

    Die Almudena-Kathedrale ist 104 m lang und 76 m breit. Sie ist geringfügig kleiner als die Kathedrale von Toledo.

    © Kevin George / age fotostock
  • Die Almudena-Kathedrale , Spanien
    Blick vom Ostflügel aus

    Die Kathedrale nahm im Laufe der Jahrhunderte ihr aktuelles Erscheinungsbild an. Jeder Architekt drückte dem Bauwerk seinen persönlichen Stempel auf.

    © Martin Bobrovsky / age fotostock
  • Die Almudena-Kathedrale , Spanien
    Blick vom Norden

    Die Almudena-Kathedrale steht mitten im Stadtzentrum von Madrid. Ihre Besonderheit beruht auf der Tatsache, dass sie nach Nord-Süden und nicht nach Ost-Westen ausgerichtet ist.

    © Ken Welsh / age fotostock
  • Die Almudena-Kathedrale , Spanien
    Die Almudena-Kathedrale ist die jüngste

    Kathedrale von Madrid.

    © Fotosearch / Age Fotostock
  • Die Almudena-Kathedrale , Spanien
    Ansicht aus Richtung Innenstadt

    Die Kuppel ist mit Stein- und Schieferplatten bedeckt und mit den Statuen der 12 Apostel verziert.

    © Maria Galan / age fotostock
  • Die Almudena-Kathedrale , Spanien
    Die Innenräume der Kathedrale

    Der neo-barocke Stil der Außenfassade steht in starkem Kontrast zur neugotischen Innengestaltung der Kathedrale.

    © Maria Galan / age fotostock

Spanien : Entdecken Sie unsere Städte

  • Madrid
    Madrid
  • Palma de Mallorca
    Palma de Mallorca
  • Barcelona
    Barcelona
  • Las Palmas
    Las Palmas
  • Ibiza, Balearen, Spanien,
    Ibiza
  • Valencia
    Valencia
  • Sevilla
    Sevilla
  • Bilbao
    Bilbao
  • Vitoria
    Vitoria
  • La Coruna
    La Coruna
  • Murcie
    Murcia
  • Santa Cruz De La Palma
    Santa Cruz De La Palma
  • Cadix
    Cadix
  • Vigo
    Vigo
  • Santa Cruz de Tenerife
    Santa Cruz de Tenerife
  • San Sebastian
    San Sebastien
  • Valladolid
    Valladolid
  • Tarragone
    Tarragone
  • Pamplona
    Pamplona
  • Santander
    Santander
  • Cordoba
    Cordoba
  • Formentera
    Formentera
  • Menorca
    Menorca
  • Arrecife
    Arrecife
  • Playa de Palma
    Playa de Palma
  • Palmanova
    Palmanova
  • Alcalá de Henares
    Alcalá de Henares
  • Huelva
    Huelva
  • Ronda
    Ronda
  • Garachico
    Garachico

Spanien : Alle Regionen

  • Andalusien
    Andalusien
  • Balearen
    Balearen
  • Kanarische Inseln, Spanien, Kanarische Inseln
    Kanarische Inseln
  • Asturien
    Asturien
  • Aragón
    Aragón
  • Kantabrien
    Kantabrien
  • Kastilien la Mancha
    Kastilien la Mancha
  • Kastilien und Leon
    Kastilien und Leon
  • Katalonien
    Katalonien
  • Extremadura
    Extremadura
  • Galicien, Spanien
    Galicien
  • La Rioja
    La Rioja
  • Baskenland, Spanien
    Baskenland
  • Gemeinschaft Madrid
    Gemeinschaft Madrid
  • Navarra
    Navarra
  • Murcia
    Murcia
  • Gemeinschaft Valencia
    Gemeinschaft Valencia
Spanien : Reisen vergleichen
  • Reisen
  • Flüge
  • Hotels
  • Flug + Hotel
  • Mietwagen