Entdecken Sie Les palmiers-dattiers Sultanat Oman

Der Ertrag einer Dattelpalme (phoenix dactylafera) in den Palmenhainen liegt bei bis zu 120 kg Datteln, die exportiert oder im Land selbst verbraucht werden. In Oman wird der Bestand auf etwa acht Millionen Exemplare geschätzt. Die am weitesten verbreitete Art hat eine bräunlich-rote Färbung. Die Früchte sind recht klein, zergehen auf der Zunge und sind nicht allzu süß. Die Datteln werden entweder in der geernteten Form gelagert, oder, wie früher, gepresst, wodurch ein Saft entsteht, den man als Dattelhonig bezeichnet.

  • Die Dattelpalmen, Les palmiers-dattiers, Die Fauna und Flora, Sultanat Oman
    Die Dattelpalmen

    Der Ertrag einer Dattelpalme (Phoenix dactylafera) in den Palmenhainen liegt bei bis zu 120 kg Früchten, die exportiert oder im Land selbst verbraucht werden.

    © iStockphoto.com / Veronica Bogaerts
  • , Les palmiers-dattiers, Die Fauna und Flora, Sultanat Oman
    Les palmiers-dattiers
    © iStockphoto.com / LaChouettePhoto
  • , Les palmiers-dattiers, Die Fauna und Flora, Sultanat Oman
    Les palmiers-dattiers
    © iStockphoto.com / Gavrilovic
  • Les palmiers-dattiers, Die Fauna und Flora, Sultanat Oman
    Les palmiers-dattiers
    © iStockphoto.com / Pictafolio
  • Les palmiers-dattiers, Die Fauna und Flora, Sultanat Oman
    Les palmiers-dattiers
    © iStockphoto.com / Typhoonski

Sultanat Oman : Entdecken Sie unsere Städte

  • Maskat
    Maskat
  • Dibaa
    Dibaa
  • Salala
    Salala
  • Sur
    Sur
  • Nizwa
    Nizwa
  • Barka
    Barka
  • Al Wasil
    Al Wasil
Sultanat Oman : Reisen vergleichen
  • Reisen
  • Flüge
  • Hotels
  • Flug + Hotel
  • Mietwagen