Entdecken Sie Die Tierwelt Türkei

Die Fauna des Landes ist typisch für den gesamten Balkanraum: Bären, Luchse, Wildschweine, Wölfe, Hirsche, Gämsen, Otter, Füchse, Kamele, Büffel und einige Leoparden (immer seltener). Häufiger trifft man dagegen auf Pferde, Ziegen und Lämmer, die in der Regel von sehr kräftigen Anatolischen Hirtenhunden bewacht werden. Diese Hunderasse ist geschützt und darf nur mit Lizenz ausgeführt werden. Dasselbe gilt für die berühmte Türkische Vankatze, eine Katzenart mit schneeweißem Fell und verschiedenfarbigen Augen (eines blau, das andere grün).
In der Türkei leben auch verschiedene Arten von Schlangen (nur wenige Vipern), Eidechsen und Salamandern. Die Vogelwelt ist ebenfalls ungewöhnlich artenreich: Man findet insbesondere viele Raubvögel, darunter auch die majestätischen Adler und Geier. Die Zugvögel wie die aschfarbenen Kraniche, Störche sowie einige Raubvögel (Schwarzmilan, Geier, Sperber und Adler) gleiten zweimal jährlich über die Weiten Anatoliens. Der Südosten Anatoliens (Birecik - Sanli Urfa) ist einer der wenigen Orte weltweit, an dem man noch auf den Europäischen Ibis (Waldrapp) trifft: Die letzten Vertreter dieser Art leben in der Gegend der antiken Stadt Makedonopolis, dem heutigen Birecik.
Manche Wassertiere, wie der Mittelmeer-Seehund und die Meeresschildkröte (Caretta caretta), haben in den klaren Gewässern des Mittelmeers und der Ägäis Zuflucht gefunden. Die Türkei ist von 4 Meeren (Schwarzes Meer, Marmara, Ägäis und Mittelmeer) umgeben und beeindruckt dadurch durch einen enormen Fischreichtum. In den Gewässern vor der türkischen Küste tummeln sich mehrere Arten von Doraden, Seebarschen (Lüfer), Rotbarben und andere mediterrane Fische. Nicht zu vergessen den Hamsi (eine Sardellenart), der im Schwarzen Meer gefischt wird und bei den Türken als eine der beliebtesten Speisen gilt. Man sagt, dass im Schwarzmeer-Raum sogar Marmelade aus dem berühmten Fisch gemacht wird... Außerdem findet man große Fischzuchtbetriebe (See- und Süßwasserfische), in denen Seebarsche, Dauraden und Forellen gezüchtet werden.

  • Die Tierwelt, Die Fauna und Flora, Türkei
    Die Tierwelt

    Die Rasse der Braunbären ist in der Welt am zahlreichsten vertreten.

    © Andrea Marzorati / 123RF
  • Die Tierwelt , Der Luchs , Türkei
    Der Luchs

    Ein Luchs wiegt zwischen 18 und 25 kg.

    © Martin Siepmann/ age fotostock
  • Die Tierwelt , Der Maralhirsch , Türkei
    Der Maralhirsch

    Hirsche über 10 kg kommen in der Türkei relativ häufig vor.

    © Martin Siepmann/ age fotostock
  • Die Tierwelt , Der Fuchs , Türkei
    Der Fuchs

    Der Rotfuchs ist sehr weit verbreitet.

    © Martin Siepmann/ age fotostock
  • Die Tierwelt , Der Grauwolf , Türkei
    Der Grauwolf

    Grauwölfe sind in der Türkei in großer Zahl zu finden.

    © Martin Siepmann/ age fotostock
  • Die Tierwelt , Otter , Türkei
    Otter

    Mehrere Otterarten sind bekannt, die sich hinsichtlich ihrer Beine, Zehen und Schwänze unterscheiden.

    © Martin Siepmann/ age fotostock

Türkei : Entdecken Sie unsere Städte

  • Istanbul
    Istanbul
  • Ankara
    Ankara
  • Izmir
    Izmir
  • Antalya
    Antalya
  • Bodrum
    Bodrum
  • Kayseri
    Kayseri
  • Izmir-Kusadasi
    Izmir-Kusadasi
  • Antalya-Kemer
    Antalya-Kemer
  • Nevshehir-Kaymakli
    Nevshehir-Kaymakli
Türkei : Reisen vergleichen
  • Reisen
  • Flüge
  • Hotels
  • Flug + Hotel
  • Mietwagen