Geposted 06.06.2018
In den bulgarischen Klöstern kann man die Spuren einer reichen Geschichte, beeindruckender Kultur und der Orthodoxie bemerken.
Idyllisch gelegen tief in den Falten der Rilagebirges,inmitten einer prächtigen Natur liegt das größte Kloster in Bulgarien in einer Höhe von 1147 m am rechten Rilska-Ufer. Das bedeutende Denkmal der orthodoxischen Architektur wurde seit 1961 in ein nationales Museum umgewandelt und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. - © zefart/123RF
Wegen seiner hervorragenden Malerei ist zweifellos das Kloster das schönste und das meistbesuchte auf dem Balkan. - © vladi59/123RF
Besonders schön ist auch das Kloster von Troyan. Das herrliche Kloster wurde am Ende des XVI Jh. gegründet und ist ein beliebter Ort für viele Gläubige. Das Kloster ist mit einer großen Zahl von beeindruckenden Wandmalereien geschmückt, die von dem bulgarischen Meistermaler Zachary Sograf erschaffen wurden. Hier findet man die heilige Ikone der drei hängigen Gottesmutter (sveta Bogoroditsa Troeruchitsa). - © wikipedia.org
Majestätisch liegt eines der ältesten Klöster auf der Balkanhalbinsel in Bulgarien, das sogenannte Bachkovo-Kloster, befindet sich in der Nähe von Asenovgrad. Das prächtige Kloster wurde von drei verschiedenen Kulturen beeinflusst, darunter die byzantinische,die altrussische und die bulgarische. Besonder beeidürcken sind die gut erhaltene einzigartige Architektur und Malerei. Besichtigen Sie die zentrale Kreuzkirchenkapelle, die im Jahr 1604 gegründet wurde, 1643 bemalt und, die der Gottesmutter Maria "Sveta Bogoroditsa" gewidmet ist. Sehenswert ist auch die wunderschöne Ikonostase, die aus dem 18. Jahrhundert stammt. Das Kloster beheimatet noch eine Ikone der dreihändigen Heiligen Gottesmutter. Laut Legende wurde die heilige Ikone in ersten Jahrhunderten des frühen Christmus gemalt und im Jahr 1311 als Gabe frommer Georgier ins Batschkovo Kloster übergeführt. - © stoyanh/123RF
In der Nähe von der Hauptstadt Sofia finden Sie das Dragalevski Kloster, das im Jahr 1341 gegründet wurde. Im Jahr 1476 wurde es restauriert und mit Wandmalerei versehen. Zu der Klosteranlage gehört eine schön ausgestattete Kirche, mehrere Wohn-und landwirtschaftliche Gebäude und eine Klosterschule. Der Festtag hier ist der 15. August, der Tag der Geburt von der Hl. Maria Mutter Gottes. - © sipandra/123RF
Dieses beeindruckende Kloster erhebt sich prächtig auf einem hohen steilen Fels. Wenn man es aus der Ferne anschaut, sieht es wie eine Burg aus. Das Kloster beheimatet die Ikone von dem "Heiligen George der Sieger", die laut einer Legende vom Flüstern Georg Glozh hierher gebracht wurde. - © intsys/123RF