Häuser die Wurzeln schlagen - Skandinaviens grüne Dächer
Jessica S.
WANDERLUST - Sie erinnern an die Häuser der Hobbits aus Mittelerde. Die außergewöhnlichen Eigenheime der Skandinavier faszinieren besonders durch ihre grün bepflanzten Dächer, die sich so mit der verwunschenen Landschaft des Nordens verbinden.
Die Wander- und Trekkingmöglichkeiten in Skandinavien sind grenzenlos. Besonders auf den Färöer -Inseln können Sie dabei die grünen Häuser der Einheimischen bestaunen. Diese veranstalten jährlich sogar Wettbewerbe, in denen das beste grüne Dach von der Scandinavian Green Roof Association gekürt wird. Diese Dächer sind aber nicht nur optisch ein Hingucker, auch ihr ökologischer Wert ist beachtlich. So absorbieren sie Regenwasser, sparen im Winter Heizkosten und im Sommer die Kosten der Klimaanlage. Bis zum 19. Jahrhundert waren diese Rasendächer die häufigste Bebauungsart der Skandinavier und sind auch heute noch sehr beliebt - nicht nur bei den Skandinaviern.