lightbulb
© Dibrova
Rom
Rom

Die ewige Hauptstadt der Romantik

Rom Zusammengefasst

Zusammenfassend

Durch die belebten Gassen schlendern, in Kultur baden, die Hügel des Kapitols bewundern, ein Foto vor dem Trevi-Brunnen machen oder eine leckere Pizza probieren; es gibt unendlich viele gute Gründe, nach Rom zu reisen! Die Stadt auf den sieben Hügeln ziehtKunst- undGeschichtsbegeisterte immer noch an: wie zu Stendhals Zeiten, als eine Reise nach Rom genauso wichtig war, um ein gebildeter Mensch zu werden, wie das Erlernen von Griechisch und Latein.

Rom bei Nacht

- © Pajor Pawel / Shutterstock

Meisterwerke derArchitektur, Malerei und Skulpturen sind in der Stadt ebenso zu finden wie die Werke berühmter Künstler wie Michelangelo, Salvi, Sangallo, Maderno und Bernini. Die beliebtesten sind die Galleria Borghese und das Museo d'Arte Contemporanea (Museum für zeitgenössische Kunst).

Trevi-Brunnen in Rom

- © Igor Link / Shutterstock

Wenn Sie die archäologische Stätte des Forum Romanum betreten, haben Sie fast das Gefühl, die antike Geschichte wieder aufleben zu lassen, wenn Sie vor allem über die gepflasterten Straßen laufen. Die Stätte stammt aus der Zeit um 500 v. Chr. und wurde auch von Julius Cäsar, Augustus Cäsar und Trajan erweitert. Hier kann man die Überreste des kaiserlichen Roms entdecken, die sich im Forum unter anderem zwischen der Trajanssäule, dem Titusbogen und dem Circus Maximus erstrecken. Nach einem Besuch des Forums können Sie Ihr Glück an der Bocca della Verita versuchen, einer antiken Steinskulptur, die das Gesicht eines bärtigen Mannes bildet. Der Legende nach beißt die Statue den Lügnern die Hand ab.

Forum romain à Rome

- © Andrey_Popov / Shutterstock

Die Italiener beherbergen eine der ältesten und reichsten Kulturen Europas. Abgesehen vom Dolce Vita und der Vintage-Vespa finden hier jedes Jahr zahlreiche Festivals und Feste statt, die die Touristen immer wieder aufs Neue faszinieren. Angesichts der ewigen Schönheit dieser Landschaft würde ein Römer zu Cäsars Zeiten nicht verwirrt sein. Was sich aber sicherlich verändert hat, sind die Ausgehviertel, die nächtlichen Verstecke der Stadt. Früher verbrachte man seine Abende in den Tavernen auf dem Kapitol (mit Blick auf das Forum), heute überquert man den nahe gelegenen Tiber und geht auf gut Glück in das Viertel Trastevere, wobei man sicher sein kann, dass man in den mittelalterlichen Gassen nette Restaurants und Bars findet.

Stadtteil Trastevere in Rom

- © Catarina Belova / Shutterstock

Touristen kommen nach Rom, wechseln aber meist für ein paar Stunden das Land, um die Vatikanstadt zu erkunden, die kleinste Nation der Welt und das politische und religiöse Zentrum der römisch-katholischen Kirche. Millionen von Menschen strömen jedes Jahr in die italienische Hauptstadt mit dem Hauptziel, diese Stätte zu besuchen, die sich angeblich an der Grabstätte des Apostels Petrus befindet. Ob gläubig oder nicht gläubig, dieser Ort ist auf jeden Fall einen Besuch wert!

Le Vatican

- © Hunterframe / Shutterstock

Die italienische Küche ist weltberühmt, aber ihr volles Potenzial entfaltet sich erst in authentischen Restaurants. Jede Region hat ihre eigenen Spezialitäten in der Küche und es gibt nichts Besseres, als das lokale Essen zu probieren. Zu den Spezialitäten Roms gehören Carbonara, eine Paste aus cremigen Eiern, Pecorino-Käse und Guanciale, frittierter Kabeljau und Bucatini all'amatriciana, die im Grunde perforierte Spaghetti sind, die mit Guanciale, Tomatensoße und Pecorino-Käse gewürzt werden. Buon Appetito!

Italienische Gastronomie

- © natalia_maroz / Shutterstock

Eine der größten Freuden Roms ist es, sich in den engen, gepflasterten Straßen zu verlieren, die das Centro Storico bilden. Von der Piazza del Popolo aus bilden drei Hauptstraßen einen Dreizack, der zur Piazza Venezia und zum Kolosseum führt. Es gibt unzählige Straßen und Gassen, in denen sich barocke Kirchen, Läden, die geschnitzte Holzfiguren verkaufen, private Höfe, in denen die reichsten Römer leben, Eisdielen, Cafés und Restaurants verstecken. Um es zu genießen, müssen Sie nicht lange überlegen... alle Wege führen nach Rom!

Letzte Artikel

Reisen Sie für 4 Tage nach Rom, zwischen Gastronomie und Geschichte
Rom

Reisen Sie für 4 Tage nach Rom, zwischen Gastronomie und Geschichte

Rom, die wichtigste Stadt der Antike, ist eines der beliebtesten Reiseziele der Welt. Die Stadt ist nicht nur für ihre Hunderte oder gar Tausende von Denkmälern und Überresten bekannt,...
Ein Tag Dolce Vita in Rom
Rom

Ein Tag Dolce Vita in Rom

Eine Vespa, ein Sonnenuntergang, ein Cocktail, italienische Musik und eine beruhigende Ruhe sind die unverzichtbaren Zutaten für einen klischeehaften Moment des Dolce Vita. Die in...

Sehenswertes

Alle unverzichtbaren Dinge

Wie komme ich dahin?

Mit dem Auto, dem Bus, dem Flugzeug oder dem Zug - es gibt vieleWege führen nach Rom zu gelangen. Je nach Flug kommt man am Flughafen Fiumicino oder Ciampino an, von wo aus Shuttlebusse für ca. 7€ nach Rom fahren.

Rom

✈️ Fliegen Sie nach Rom!

Vergleichen Sie die Preise und buchen Sie Ihr Flugticket nach Rom!
ab
30 € / AR
Meinen Flug finden

Wo übernachten?

Ob Hotel, Jugendherberge oder Mietwohnung, in Rom gibt es zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten. Wenn Sie ein paar Tage lang die Atmosphäre und den Charme der Römer erleben möchten, sollten Sie sich für das Viertel Trastevere entscheiden. Die Touristenviertel sind zahlreich und die Hotelangebote halten mit der Entwicklung Schritt. Richten Sie sich nach Ihren Wünschen und Ihrem Budget, Rom lässt sich dank der öffentlichen Verkehrsmittel sehr leicht durchqueren!

Die 10 besten Unterkünfte in Trastevere in Rom
Rom
Die 10 besten Unterkünfte in Trastevere in Rom
Mit seinem pulsierenden Nachtleben und seinen berühmten gastronomischen Adressen ist das Viertel Trastevere ein beliebter Ort für Reisende mit ausgefüllten Abenden. Im Herzen Roms...

Praktische Informationen

Wichtige Dokumente: Um Rom zu besuchen, benötigen Sie nur Ihren Personalausweis, aber denken Sie daran, das Gültigkeitsdatum zu überprüfen. Was die Gesundheit betrifft, sollten Sie Ihre Europäische Krankenversicherungskarte mitbringen, um eventuelle Krankenhauskosten zu decken. Da Italien ein europäisches Land ist, ist die Landeswährung ebenfalls der Euro. Nehmen Sie dennoch Bargeld mit, da viele Restaurants, Cafés und andere Einrichtungen keine Bankkarten akzeptieren.

Sicherheit: In der italienischen Hauptstadt lässt es sich gut leben und es gibt keine Viertel, die man besonders meiden sollte, obwohl man wie überall auf Taschendiebe achten sollte. Nachts sollten Sie die Umgebung des Bahnhofs Termini und der Villa Borghese meiden, wenn Sie nicht unbedingt dorthin müssen, da sie manchmal schlecht besucht sein können. In den touristischeren Bereichen wie dem Kolosseum oder dem Vatikan sind Betrügereien keine Seltenheit, vor allem, wenn es um Eintrittskarten für die Warteschlange geht. Viele Straßenverkäufer sprechen die Besucher in den Warteschlangen an und verkaufen ihnen gefälschte oder echte Tickets zu überhöhten Preisen.

Besichtigungspass: In Rom gibt es zahlreiche Organisationen, die Besichtigungspässe anbieten. Die Stadt entscheidet sich für den Roma Pass, eine Karte, die 48 oder 72 Stunden gültig ist und mit der man Preisvorteile genießen kann. Für 2 Tage zu 32€ sind eine Besichtigung, die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel, Ermäßigungen bei vielen Veranstaltungen, die Circo Maximo Experience und andere Leistungen im Pass enthalten. Bei der 3-Tages-Variante ist ein zusätzlicher Besuch enthalten, der 52€ kostet. Weitere Informationen über den Roma Pass: https: /https://www.romapass.it/en/home/?utm_source=easyvoyage).

Auch andere Karten wie die [Omnia Card oder die Roma Tourist Card sind bei Besuchern sehr beliebt.

Öffentliche Verkehrsmittel: Das öffentliche Verkehrsnetz in Rom ist sehr umfassend: U-Bahn, Busse und Straßenbahnen decken den größten Teil der Stadt ab. Je nach Ihren Bedürfnissen und der Dauer Ihrer Reise können Sie sich für eine unbegrenzte Karte entscheiden, die 24 Stunden, 48 Stunden, 72 Stunden oder 7 Tage gültig ist und zwischen 7€ und 24€ kostet. Einzelfahrscheine hingegen werden für 1,5€ verkauft und sind 100 Minuten lang gültig.

Weitere Informationen über das öffentliche Verkehrsnetz: https:[/https://www.atac.roma.it/en/home?utm_source=easyvoyage)

Trinkgeld: Trinkgelder sind in Rom keine Pflicht, werden aber für bestimmte Dienstleistungen gerne gesehen. In Restaurants sollten Sie beachten, dass im Gegensatz zu den französischen Gepflogenheiten einige Nebenkosten auf die Rechnung aufgeschlagen werden können. Gedeck und Brot erhöhen die Rechnung um 1 bis 2,5 € pro Person, wenn sie nicht zum Preis der Gerichte gezählt werden. Ist dies nicht der Fall, ist ein Trinkgeld bei der Bezahlung immer willkommen, ebenso wie bei Gepäckträgern und Reiseführern in Höhe von 1-2€.

Kurtaxe: Gut zu wissen, bevor du deinen Urlaub in der Ewigen Stadt buchst; eine Kurtaxe gilt für alle, je nach Unterkunft. Für Reisende in Hotels werden pro Tag und Person 3€ für 1- und 2-Sterne-Hotels, 4€ für 3-Sterne-Hotels, 6€ für 4-Sterne-Hotels und 7€ für 5-Sterne-Hotels verlangt. Wenn Sie sich für ein Airbnb oder ein Gästezimmer entscheiden, beträgt die Gebühr 3,5€ und€ für Ferienwohnungen und Hotelresidenzen. Camper werden mit 2€ pro Tag besteuert, im Gegensatz zu Reisenden in Jugendherbergen, die von der Steuer befreit sind. Der fällige Betrag ist vor Ort in der Einrichtung zu entrichten, außer bei Airbnb-Unterkünften, bei denen der Betrag in der Buchung enthalten ist.

Ideale Reisezeit: Der Winter ist die perfekte Zeit, um den Menschenmassen zu entgehen, die sich um die historischen Sehenswürdigkeiten drängen. Das Kolosseum, der Vatikan und seine Sixtinische Kapelle oder der Trevi-Brunnen gehören Ihnen. Aber es ist auch die Zeit, in der sich die Stadt verändert. Glauben Sie nicht, dass die Straßen leer sind, wenn die Temperaturen in Rom sinken, denn es ist die Zeit der Feierlichkeiten.

Was soll man mit zurück bringen? Die Gourmetprodukte, die Sie an den römischen Marktständen erwerben können, müssen bei Ihrer Rückkehr einen Platz in Ihren Koffern haben. Olivenöl, Weiß- und Rotwein, Limoncello, Kaffee und Kekse sind für jeden Feinschmecker eine Freude und werden auf dem Markt am Campo de' Fiori in großen Mengen verkauft. Was die materielle Seite betrifft, so gibt es Vintage-Kleidung auf dem Markt in der Via Sannio, Bücher, alte Karten und alte Fotos, die man an den Ständen auf der Piazza Fontanella Borghese finden kann.

lightbulb_outline Redaktioneller Rat

In Rom gibt es viele Besucher. Planen Sie ein zusätzliches Budget für Tickets für die Warteschlange ein - eine unerlässliche Zeitersparnis, um alle Freuden der Stadt genießen zu können!

explore Probieren Sie unsere Vergleichstests aus

Neueste Nachrichten
Toronto
Torontos beste thematische Führungen
Toronto
Bummel über Torontos St. Lawrence Market
Toronto
Die besten Aktivitäten für Kinder in Toronto
Toronto
Entdecken wir das geheimnisvolle Schloss Casa Loma
Alle Nachrichten