

Ein korrektes Hotel, das sich besonders für Geschäftsleute eignet, aber auch für Städtetrips. In der Nähe des zukünftigen Südbahnhofs gelegen, erreichen Sie von hier aus direkt die Innenstadt per öffentliche Verkehrsmittel.
Ein korrektes Hotel, das sich besonders für Geschäftsleute eignet, aber auch für Städtetrips. In der Nähe des zukünftigen Südbahnhofs gelegen, erreichen Sie von hier aus direkt die Innenstadt per öffentliche Verkehrsmittel.
Das Hotel liegt südlich der Wiener Innenstadt und in der Nähe des gerade im Bau begriffenen Südbahnhofs (Achtung: Baustelle). Damit ist es drei U-Bahn-Haltestellen vom Stephansplatz und der Innenstadt entfernt. Vom Schloss Belvedere trennen es knappe 1,5 Kilometer. Mit der S-Bahn sind Sie außerdem nach zwei bzw. drei Haltestellen am Ring (Station "Landstraße/Wien Mitte"), von wo aus Sie verschiedene Umsteigemöglichkeiten haben, zu Fuß in die Innenstadt laufen oder die S-Bahn in Richtung Flughafen nehmen können. Zur Haltestelle laufen Sie gute fünf Minuten. Das Quartier ist nicht besonders attraktiv.
Die etwa 20 bis 23 Quadratmeter großen Zimmer sind zeitgenössisch, schlicht und ohne viel Froufrou eingerichtet. Es kommt nicht wirklich Gemütlichkeit auf, aber alles Wichtige ist vorhanden. In einem kleinen Entree ist ein geräumiger Kleiderschrank untergebracht und auch eine Kofferablage sowie ein Tisch mit zwei Sesseln gehören zur Ausstattung. Die Zimmer verfügen über eine Klimaanlage, die individuell eingestellt werden kann, sowie über Internetanschluss und Direktwahltelefon. Der Fernseher mit Flachbildschirm hat etwa 25 Kanäle. Die Fenster bieten Blick auf Seitengassen oder den im Bau begriffenen Südbahnhof. Das Badezimmer ist einfach, klein und zweckmäßig und in Weiß gehalten. Alle Bäder verfügen über eine kleine Dusche mit Kabine.
Das 2006 gebaute, siebenstöckige Hotel verfügt über eine große Rezeption mit angeschlossenem Lobbybereich und Bar. Hier gibt es mehrere Sitzecken mit roten Ledersesseln und kostenpflichtigem Internetzugang per Computerterminal oder WLAN. Insgesamt ist das Hotel zeitgemäß eingerichtet und relativ geräumig. Unter den Gästen finden sich viele Geschäftsleute, aber auch Familien. Zu den Services des Hotel garni gehört neben einem Frühstücksraum und der abends geöffneten Bar auch eine Parkgarage.
Als Hotel garni verfügt das Delta nur über einen Frühstücksraum für maximal 150 Gäste. Dieser liegt im Erdgeschoss und ist leicht zu erreichen. Der Saal ist geräumig und hell. Die Einrichtung gibt sich auch hier zeitgemäß und relativ schlicht. Das Frühstücksbüffet ist abwechslungsreich und bietet neben Brotwaren, -belägen und -aufstrichen auch Cerealien, Rührei und Speck, sowie Fruchtsalat, Kuchen und Pfannkuchen. Abends können an der Bar Toasts bestellt werden. An Getränken werden unter anderem sechs offene Weine angeboten, sowie fünf Biersorten aus der Flasche und eine große Auswahl an hochprozentigen Alkoholika.
In der etwa einen Kilometer entfernten Favoritenstraße finden Sie ein Shopping-Center und zahlreiche Geschäfte.
Die Baustelle des künftigen Südbahnhofs, der nur wenige hundert Meter vom Hotel entfernt liegt, soll 2012 fertig gestellt werden.
1 rollstuhlgerechtes Zimmer
Golf, Fitness
gegen Aufpreis von 8 Euro
In der Nähe der Belvédère-Gärten gelegen, bietet das kleine Beim Theresianum wenig Ausstattung und Service, aber ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Eine günstige Adresse, von der aus man die Stadt erkunden kann.
In einem ruhigen Viertel nicht weit vom berühmten Naschmarkt gelegen, ist das Falkensteiner Palace ein sehr angenehmes und komfortables Hotel. Die ideale Adresse, um sich zwischen zwei Stadtrundgängen zu erholen.
Eine Design-Oase hohen Niveaus und in zentraler Lage südlich des Karlsplatzes. Das Triest hat sich dank des Stararchitekten Sir Terence Conran vom Postkutschenbahnhof zum Member of Design Hotels gemausert. Es herrscht eine luxuriöse und doch entspannte Atmosphäre. Uneingeschränkt empfehlenswert!
Der Kaiserhof ist ideal in der Nähe des Naschmarkts und der schönen Karlskirche gelegen. Es ist ein Hotel, dass von der Einrichtung her an die guten allen Zeiten Kaiser Franz Josephs erinnert. Besonders der gemütliche Salon muss hier erwähnt werden. Der Komfort der Zimmer sowie der Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Fitnessraum wird auch Sie begeistern. Ein Hotel in sehr ruhiger Lage, ideal um Auszuspannen.
Eine Legende unter den Wiener Luxushotels. Hier geht es noch zu wie zu Kaisers-Zeiten. In edlem Rahmen und bei einwandfreiem Service können Sie ganz entspannt die österreichische Hauptstadt entdecken. Gastronomisch hat das Haus auch eine große und hochwertige Auswahl zu bieten. Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet und erstklassig ausgestattet.
Ideal am Ring und vor den Toren der Altstadt liegt das Hotel Imperial. In diesem legendären Wiener Hotel gehen bereits seit mehr als 100 Jahren berühmte Persönlichkeiten und gekrönte Häupter aus und ein. Ein wahrhaftiger Hotelpalast, der einen kaiserlichen Aufenthalt garantiert.
Das Hotel Sacher in Wien mit seinem berühmten Café Sacher, in dem man die köstliche Original Sacher-Torte probieren kann, ist mittlerweile eine Institution geworden. Die wunderschöne Einrichtung dieses Luxushotels scheint direkt aus der Zeit der Habsburger Monarchie zu stammen. Ein absolutes Muss für Gäste, die höchsten Komfort und tadellosen Service im Herzen der ehemaligen Kaiserstadt suchen.
Ein sehr empfehlenswertes 4-Sterne-Hotel in der Nähe von Schloss Belvedere. Sowohl das Dekor als auch die Ausstattung und der Service lassen keine Wünsche offen. Bei dem hochwertigen Frühstücksbüffet werden Bio-Produkte serviert und auch die zwei Restaurants bieten gute Küche.
Ideal am Ring und vor den Toren der Altstadt liegt das Hotel Imperial. In diesem legendären Wiener Hotel gehen bereits seit mehr als 100 Jahren berühmte Persönlichkeiten und gekrönte Häupter aus und ein. Ein wahrhaftiger Hotelpalast, der einen kaiserlichen Aufenthalt garantiert.
Ein brandneues Luxus-Etablissement in der Wiener Hotellandschaft. Vom Stararchitekten Jean Nouvel entworfen, bietet das Sofitel modernstes Design und höchsten Komfort. Sowohl im Restaurant als auch im Spa und Fitnessbereich dürfen Sie hier nur das Beste vom Besten erwarten. Die Aussicht ist auf allen Etagen einzigartig, im 18. Stockwerk jedoch atemberaubend
Das Hotel Sacher in Wien mit seinem berühmten Café Sacher, in dem man die köstliche Original Sacher-Torte probieren kann, ist mittlerweile eine Institution geworden. Die wunderschöne Einrichtung dieses Luxushotels scheint direkt aus der Zeit der Habsburger Monarchie zu stammen. Ein absolutes Muss für Gäste, die höchsten Komfort und tadellosen Service im Herzen der ehemaligen Kaiserstadt suchen.
Ein sehr empfehlenswertes Hotel der gehobenen Klasse, in dem Sie sich sofort zu Hause fühlen werden. Hier finden Sie Design, Service und Gastronomie und das alles im 1. Wiener Bezirk. Zu den Facilitys zählen ein kleines Spa und ein Kino, sowie verschiedene gemütliche Räume zum Verweilen.
Eine Design-Oase hohen Niveaus und in zentraler Lage südlich des Karlsplatzes. Das Triest hat sich dank des Stararchitekten Sir Terence Conran vom Postkutschenbahnhof zum Member of Design Hotels gemausert. Es herrscht eine luxuriöse und doch entspannte Atmosphäre. Uneingeschränkt empfehlenswert!
Das Le Méridien Wien liegt ideal an der Ringstraße, auf Höhe der Oper und unmittelbar vor den Toren zur Altstadt. Das Hotel der Spitzenklasse bietet hohen Komfort und ausgezeichneten Service inmitten einer entspannten Atmosphäre. Hinter der klassischen Fassade des am Wiener Ring gelegenen, prunkvollen Gebäudes, besticht das Hotel im Inneren insbesondere durch sein modernes Design, das auch in den technisch hochwertig ausgestatteten Zimmern zu finden ist. Wellnessbereich, Schwimmbad und Restaurant machen es zu einer begehrten Adresse.
Eine Legende unter den Wiener Luxushotels. Hier geht es noch zu wie zu Kaisers-Zeiten. In edlem Rahmen und bei einwandfreiem Service können Sie ganz entspannt die österreichische Hauptstadt entdecken. Gastronomisch hat das Haus auch eine große und hochwertige Auswahl zu bieten. Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet und erstklassig ausgestattet.
Das Hilton Vienna Plaza liegt ideal am Ring gegenüber der Börse und den Toren der Altstadt. Es ist ein hochwertiges Etablissement mit großem Komfort und exzellentem Service. Eine sehr gute Adresse für einen Aufenthalt in Wien, mal abgesehen von der hervorragenden Küche.