Nach Weihnachten und Silvester wünschen sich manche einfach nur noch den Sommer zurück. Doch der Winter ist auch nach der Adventszeit und dem Jahreswechsel schön. Er beschert uns beeindruckende Naturlandschaften, an denen wir uns nie sattsehen werden! Also auch wenn hier Minustemperaturen herrschen: Wir stellen euch heute die 10 schönsten Winterlandschaften der Welt vor.
Sieht beinahe so aus wie das Bild auf einer Wasserflasche oder aus der Werbung! Aber nein, das ist der Pukaki-See und in der Ferne der Mount Cook, der höchste Berg Neuseelands. Diese wunderschöne Landschaft befindet sich im Mount-Cook-Nationalpark auf der Südinsel Neuseelands, der auch Aoraki genannt wird. Der Nationalpark umfasst eine alpine Hochgebirgslandschaft mit unglaublich schönen Ausblicken!
Die berühmte Ginkgo-Allee in Tokio ist im Sommer und im Herbst genauso schön wie im Winter. Dieser Weg, der durch einen natürlichen Tunnel aus Bäumen führt, verwandelt sich während der kalten Jahreszeit in einen Schneekorridor. Die perfekte Allee für wunderschöne Winterspaziergänge! Und ein sehr beliebter Ort, um romantische Fotos zu schießen...
Was wäre der Winter ohne Tannenbäume? Diese stehen hier perfekt aufgereiht am Ufer des vereisten Fluss Muonionjoki. Der rosafarbene Himmel spiegelt sich im eiskalten Wasser des Flusses, wodurch die Szene noch magischer wirkt. Das ist wohl das beste Beispiel dafür, dass der Norden Finnlands nicht nur Nordlichter zu bieten hat, sondern auch beeindruckende Schneelandschaften.
Falls ihr noch eine Idee für euren Winterurlaub braucht, wie wäre es dann mit dem Salzkammergut in Österreich? Die gemütlichen Hotels am Hallstätter See warten nur auf euch! Dort könnt ihr die schöne Aussicht bei einer heißen Schokolade genießen und vielleicht bringt euch die beeindruckende Natur auch Inspiration für das neue Jahr. Schließlich übt das Salzkammergut seit jeher einen besonderen Reiz auf Künstler aus.
Der berühmte Central Park in New York bietet uns von Schnee bedeckt einen besonders schönen Anblick. Inmitten der Wolkenkratzer wirkt der Park wie eine eisige weiße Oase. Wer also eine Pause vom Sightseeing oder Shopping in New York braucht, der sollte diese Parkanlage - eine der größten weltweit - auf keinen Fall verpassen.
Lofoten ist eine Region im Norden Norwegens, die bekannt dafür ist, dass sich dort die Nordlichter besonders gut beobachten lassen. Das Spektakel ist ein physikalisches Phänomen, das durch grün leuchtende Schleier am Nachthimmel gekennzeichnet ist. Ein beeindruckendes Naturschauspiel! Und das Beste ist, dass das Klima in dieser Region relativ mild ist.
Natürlich gehört auf diese Liste auch die Hauptstadt unseres schönen Nachbarlands. Der Eiffelturm leuchtet das ganze Jahr über, doch wenn er von Schnee bedeckt ist, sieht er noch beeindruckender aus. Und von seiner Aussichtsplattform muss der Blick über die romantische Stadt im Winter unglaublich sein!
Der Berg Fuji hat eine fast perfekte Symmetrie. Der höchste Berg Japans verdankt diese bemerkenswerte Form seinem letzten Ausbruch im Jahr 1707. Der Kawaguchi-See ist nur einer von fünf Seen an dem besonderen Berg. Mit seiner glatten Wasseroberfläche ergänzt er diese atemberaubende Aussicht in die Winterlandschaft perfekt.
Die Karpaten sind eine Gebirgskette, die sich durch mehrere osteuropäische Länder, darunter auch die Ukraine, zieht. Im Winter frieren die verschiedenen Seen in der Region aufgrund der sehr kalten Temperaturen zu. Die Eisfläche wird häufig von Tieren überquert, wodurch Risse im Eis entstehen, die den Blick auf den See noch schöner machen.
Selbst für Island, das unzählige beeindruckende Naturphänomene zu bieten hat, ist das eine ganz besondere Sehenswürdigkeit: Der Berg Kirkjufell im Norden von Snaefellsnes, der sogenannten Schneeberg-Halbinsel. Im Winter gefriert hier nicht nur das Wasser des Sees, sondern sogar das Wasser der Wasserfälle, sodass man das Gefühl hat, das Leben hätte auf Pause geschaltet.