Garantierte Abwechslung zwischen Tempeln, paradiesischen Stränden und Vulkanen in Indonesien

Die Tempel von Pura Ulun Danu Bratan auf Bali, Indonesien
- © Guitar photographer / ShutterstockGarantierte Abwechslung zwischen Tempeln, paradiesischen Stränden und Vulkanen in Indonesien
Indonesien ist ein Aufruf zum Reisen und Entdecken: von den Stränden der Gili-Inseln, an denen man unberührte Korallenriffe beobachten kann, über die berauschenden Aufführungen balinesischer Tänzerinnen bis hin zu den geschätztesten Surf-, Tauch- und Raftingspots der Welt. Indonesien ist die perfekte Symbiose aus Traumurlaub und der Entdeckung einer jahrtausendealten Kultur. Es ist für jeden etwas dabei, von Sportlern auf der Suche nach Adrenalin bis hin zu Neugierigen, die ein geschichtsträchtiges Land erkunden wollen. Die Vulkane von Java, der Dschungel der nördlichen Inseln, die Reisfelder von Lombok oder die Seen von Sumatra: Abwechslung ist garantiert!
Ein Tempel nach einem Regenschauer auf der Insel Bali
- © Nikita Shchavelev / ShutterstockDen Anfang macht Bali, auch "Insel der Götter" genannt. "Obwohl sie kleiner ist als alle anderen Inseln, ist sie dennoch die Nummer eins in den Herzen der Touristen. Sie ist ein Traumziel, vor allem wegen ihrer türkisfarbenen Strände mit weißem Sand, ihrer majestätischen Berge, ihrer Reisterrassen (ähnlich wie auf der weniger besuchten Insel Lombok) und ihrer Vulkankette, die die Insel von Ost nach West durchzieht, dem Gunung Agung (3.142 m) und dem Gunung Batur (1.717 m). Es ist eine Tatsache: Bali bietet eine unvergleichliche Vielfalt an Panoramen. Die Insel liegt im Archipel der Sunda-Inseln und ist seit dem Film Eat, Pray, Love, in dem die von Julia Roberts verkörperte Heldin auf dieser paradiesischen Insel ihre Liebe findet, noch bekannter geworden. Bali ist auch reich an Spots für Wassersportler wie Taucher, Rafting-Fahrer und Surfer.
Der Komodo-Nationalpark, der zwischen den Inseln Sumbawa und Flores liegt, ist der berühmteste Nationalpark Indonesiens. Er wurde zu einem der sieben Naturwunder erklärt, und seine kontrastreiche Umgebung mit zerklüfteten Hügeln, üppiger Vegetation und prächtigen Stränden hat einen großen Anteil daran. Zwischen Ihren Wanderungen durch die Berge, die von Wanderwegen durchzogen sind, und der Beobachtung des Meeresbodens (von dem einige der reichsten in Indonesien sind) werden Sie sicherlich den Komodowaran, die größte Echse der Welt, erblicken. Es gibt kaum eine Chance, ihnen zu entkommen, denn diese Tiere mit ihrem aggressiven Verhalten gibt es etwa 5700.
Komodowarane auf der Insel Rinca (Indonesien)
- © Sergey Uryadnikov / ShutterstockIndonesien ist ein muslimisches, buddhistisches, christliches und hinduistisches Land, je nach Insel und deren Geschichte. Um die buddhistische Tradition kennenzulernen, gibt es nichts Besseres als einen Ausflug zum Borobudur-Tempel (wo man einen wunderschönen Sonnenaufgang beobachten kann). Der Tempel befindet sich mitten auf der Insel Java und ist eine Hommage an die buddhistische Religion sowie an die indonesische Kunst. Das Heiligtum besteht aus offenen Terrassen und ist eine der wichtigsten buddhistischen Stätten der Welt. Vergessen Sie nicht, in den Tempeln und Moscheen Ihre Schuhe auszuziehen.
Der Vulkan Bromo auf der Insel Java
- © lkunl / ShutterstockWandern in Indonesien ist ein unvergessliches Erlebnis für Naturliebhaber und Abenteurer. Die Pfade schlängeln sich durch abwechslungsreiche Landschaften und bieten atemberaubende Ausblicke auf majestätische Wasserfälle, weiße Sandstrände und vulkanische Berge.
Für Wellenliebhaber gibt es in Indonesien unzählige Spots, die ideal sind, um Surfbrett und Taucherbrille auszupacken oder eine Wildwasserfahrt zu unternehmen. In Kalimantan zum Beispiel, im Süden Borneos, können Sie die Stromschnellen der Sungai Mahakam oder Kapuas hinunterfahren oder eine kleine Fahrt mit einem Hausboot flussaufwärts unternehmen, um die Orang-Utans im Tanjung-Puting-Nationalpark zu sehen.
Indonesien ist ein Paradies für Surfer
- © freie kreation / ShutterstockUm die Wunder Indonesiens zu entdecken, müssen Sie nur von vielen Städten auf der ganzen Welt nach Jakarta oder Bali fliegen. Reisende können die natürliche Schönheit von Bali, die unglaublichen Tempel von Java, die idyllischen Strände von Lombok und viele weitere Wunder erleben. Denken Sie an Ihren gültigen Reisepass und prüfen Sie die Visumanforderungen für Ihre Nationalität, bevor Sie sich auf Ihr Abenteuer in Indonesien einlassen!
Indonesien bietet eine große Auswahl an Unterkünften für jeden Geldbeutel. Von luxuriösen Hotels bis hin zu Bungalows am Meer ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Natürlich ist Bali besonders bekannt für seine charmanten Villen und Luxusresorts, während die weniger touristischen Inseln bescheidenere und authentischere Unterkünfte bieten. Egal, für welche Unterkunft Sie sich entscheiden, die herzliche Gastfreundschaft und die Freundlichkeit der Menschen in Indonesien werden Sie mit Sicherheit begeistern.
Indonesien ist ein Land, das das ganze Jahr über besucht werden kann. Die beste Reisezeit hängt jedoch davon ab, welche Aktivitäten Sie unternehmen und welche Regionen Sie besuchen möchten. Die Monate Mai bis September gelten im Allgemeinen als die angenehmsten, mit milderen Temperaturen und weniger Regen. Allerdings sind auch die Monate Dezember bis Februar beliebt, da es weniger Touristen gibt und die Preise niedriger sind.
Die indonesischen Traditionen sind auf jeder Insel anders. Einige Gesten sollten jedoch auf dem gesamten Archipel vermieden werden. Man sollte niemals die linke Hand ausstrecken, um etwas entgegenzunehmen (Zeichen der Unreinheit), oder sich mit in die Hüften gestemmten Händen ausdrücken (Kampfbereitschaft). Außerdem sollte man Menschen nicht mit dem Zeigefinger anfassen und davon absehen, ihre Köpfe zu berühren, egal ob Erwachsene oder Kinder. Wenn man eine Frage stellt, gibt ein Indonesier lieber eine falsche Antwort, als zuzugeben, dass er nicht weiß, worum es geht. Wenn Sie in einem Gespräch oder einer Verhandlung nicht einer Meinung sind, sollten Sie nicht die Stimme erheben oder Ihren Ärger offen zeigen und versuchen, Ihren Gesprächspartner nicht "das Gesicht verlieren" zu lassen. In einer tropischen Umgebung zu leben ist keine Entschuldigung dafür, sich nicht angemessen zu kleiden.
In den Warungs oder bei den Straßenhändlern können Sie zu jeder Tageszeit essen. In Indonesien sind Reis und Fisch auf dem gesamten Archipel die Grundnahrungsmittel, die Art und Weise, wie sie dazu serviert werden, variiert von Insel zu Insel. Die Art und Weise, wie Fisch zubereitet wird, unterscheidet sich von unseren europäischen Kochkenntnissen, was vor allem an der Hitze und den fehlenden Konservierungsmöglichkeiten liegt, und man kann ihn getrocknet, geräuchert oder in Form von Paste kaufen. Gewürze verfeinern fast alle Gerichte, insbesondere die Currys. Das Nationalgericht ist Nasi Goreng (gebratener Reis mit Eiern, dazu Fleisch oder Garnelen und Gemüse). In der Variante Mie Goreng werden gebratene Nudeln anstelle von Reis serviert. Nutzen Sie Ihren Aufenthalt in diesem tropischen Land, um sich an tropischen Früchten zu laben: Bananen, Ananas, Mango, Mangostan, Rambutan, Jackfrucht oder, für die Wagemutigsten, die sehr "duftende" Durian (deren Geruch einen Toten aufwecken könnte)... Die Anwesenheit vieler Touristen hat dazu geführt, dass sich die westliche Küche sowie die thailändische, indische und japanische Küche entwickelt haben. Aufgrund der starken Zuwanderung hat sich die chinesische Küche, die oftmals von guter Qualität ist, durchgesetzt.
Bei den Getränken ist Bier die erste Wahl in Indonesien. Die beliebtesten Marken sind Bintang und Anker. Sie werden in kleinen und großen Flaschen verkauft. In Java und auf allen Inseln mit muslimischer Mehrheit werden Bier und alle anderen alkoholischen Getränke hoch besteuert. Das Leitungswasser ist selten trinkbar und sollte nicht getrunken werden. Die Indonesier kochen es 20 Minuten ab, bevor sie es trinken. Vergewissern Sie sich immer, dass es sich um Air Masak (abgekochtes Wasser) handelt, wenn Sie Eiswürfel zu einem Getränk bestellen.
Das indonesische Kunsthandwerk bietet zahlreiche Ideen für Souvenirs und Geschenke, die Sie von Ihrer Reise auf den paradiesischen Archipel mitbringen können. Man unterscheidet zwischen dem Kunsthandwerk einer Stammeskunst, bei der die Arbeiten eine religiöse Dimension haben, dem Kunsthandwerk aus Java und Bali, einer Mischung aus buddhistischer und hinduistischer Kunst, und dem vom Islam beeinflussten Kunsthandwerk, das die lokale Kunst stark beeinflusst hat, aber dennoch weniger wichtig ist, da Menschen- und Tierdarstellungen verboten sind.
Wenn Sie dies den Behörden Ihres Landes bei der Ankunft am Flughafen mitteilen, können Sie einen Kriss, eine Art traditionellen, gekrümmten Dolch, mit nach Hause nehmen. Bei den Stoffen empfehlen wir Ihnen Batik (ein bedruckter Stoff) und den teureren Songket (ein Seidenstoff mit Goldfäden). Es gibt auch Korbwaren, geschnitzte Holzgegenstände und sogar Perlen, die auf Schmuck aufgezogen werden können oder auch nicht. Wenn in Indonesien ein Preis nicht auf einem Etikett steht, gehört es zum guten Ton, mit den einheimischen Verkäufern von Kunsthandwerk, Kleidung oder Kunstwerken zu feilschen ("tawar" auf Indonesisch).
Tragen Sie einen Sarong (eine Art Pareo) um die Taille, damit Sie spontan in religiöse Gebäude gehen können, indem Sie Ihre Arme und Beine verbergen, oder einfach einen Sprung in den Ozean machen ...
explore Probieren Sie unsere Vergleichstests aus
Es ist Easy zu reisen