Wann sollte man gehen?
Nationalparks, Schutzgebiete und Reservate sind kostenpflichtig und stark reglementiert. Es ist mehr als ratsam, die Dienste eines Fahrers und Rangers in Anspruch zu nehmen, um sie zu genießen. Wir wiederholen uns zwar, aber aus Erfahrung wissen wir, dass es nicht unnötig ist. Die ostafrikanischen Hochebenen werden nicht umsonst als das Hochland Afrikas bezeichnet. Eine Safari findet in der Regel in einer Höhe von 1500 bis 2500 Metern statt. Bei Sonnenaufgang, der besten Zeit, um durch die Savanne zu streifen, ist es kühl oder sogar sehr kühl. Nehmen Sie Pullover, Socken und Fleecejacken mit, wenn Sie nach Sansibar reisen, landen Sie am besten in Dar-es-Salaam. Für eine Safari im Norden Tansanias sind die Flughäfen von Arusha oder Kilimandscharo am besten geeignet.
Um die große Migration zu beobachten, sind Juni und Juli die besten Monate des Jahres in der Serengeti. Grob gesagt (es handelt sich um natürliche Phänomene und kann daher nicht genau datiert werden), sind die Tiere von Dezember bis März in sehr großer Zahl im Park anwesend, aber sie sind verstreut. Das Ngorongoro Conservation Reserve und der östliche Teil der Sergengeti sind die besten Orte, um sie zu beobachten. Die riesigen Herden versammeln sich und beginnen im Juni ihren Marsch nach Norden. Bis Juli durchqueren sie die Serengeti, bevor sie im August die Masai Mara in Kenia erreichen. Normalerweise tauchen die großen Herden im Oktober in der nördlichen Serengeti auf, um im November in den Süden des Parks zu ziehen.
Alle Details finden Sie auf unserer Seite über den Serengeti-Nationalpark. Die einzigen Zeiten, die man bei einer Reise nach Tansania wirklich vermeiden sollte, sind die Monate April und Mai für Safaris (sehr regnerisch, die Pisten werden unpassierbar) und März, April und Mai auf Sansibar (ebenfalls wegen des Regens). Auf dem Archipel und generell in der tansanischen Küstenebene sind Juni bis Oktober die beste Reisezeit.
Einige Tipps
Wie in vielen afrikanischen Ländern begrüßt man sich auch in Tansania viel und lange und hält sich dabei herzlich an den Händen. Wenn sie sich treffen, erkundigen sich die Tansanier systematisch nach dem Gesundheitszustand ihres Gegenübers. Und über dessen Familie. Jambo! Tansanier können Touristen gegenüber manchmal recht reserviert wirken. Das ist eher eine Form von Respekt als von Misstrauen und sollte nicht negativ aufgefasst werden.
Wie in ganz Ostafrika sollte man auch in Tansania ein wenig auf seine Garderobe achten. Vermeiden Sie zu leichte Kleidung. Dieser Rat ist auf Sansibar noch wichtiger, da die Mehrheit der Bevölkerung Muslime sind. Zu leichte Kleidung für Männer und noch mehr für Frauen ist bei den Einheimischen extrem verpönt.
Die halbnomadische Kultur der Massai ist spannend. Zwar werden ihre Gesänge, Sprünge und Tänze heute fast nur noch für Touristen praktiziert und fallen in den Bereich der Folklore, doch ihre jahrtausendealte Tradition des einvernehmlichen Zusammenlebens mit ihrer natürlichen Umgebung verdient es, dass man sich eingehend damit beschäftigt.
Formalitäten und Visum
Reisepass, der 6 Monate über Ihr Rückreisedatum hinaus gültig ist. Visumpflicht außer für französische Staatsbürger. Man kann es online beantragen, direkt auf der Website der tansanischen Einwanderungsbehörde. Die Preise variieren je nach beantragtem Visum: Transitvisum (30 USD); klassisches Visum (50 USD); Visum für mehrere Einreisen (100 USD); Geschäftsvisum (250 USD).
Gesundheit
Die Gelbfieberimpfung ist seit 2008 wieder Pflicht. Empfohlene Impfungen: Hepatitis A und B, DTP, Typhus, Meningitis. Bei Aufenthalten in Sansibar und an der Ozeanküste wird im Allgemeinen eine Malariaprophylaxe empfohlen. Wie überall in den Tropen sollten Sie die Schale von Obst und Gemüse nicht mitessen, Eiswürfel meiden und Wasser aus Flaschen trinken.