Mozart, Festspiele und die Festung Hohensalzburg sind die Institutionen, die man auf Anhieb mit der Stadt Salzburg verbindet. Wer mit einem der günstigen Flüge nach Salzburg gelangt, erlebt eine nostalgische, romantische und quirlige Alpenmetropole. Das Musikgenie Mozart wurde in der Getreidegasse Nummer 9 geboren und ist der Grund für eine kulinarische Köstlichkeit: Die Mozartkugel. Süßes scheint in der Gunst der Salzburger ganz oben zu rangieren, denn den "Salzburger Nockerln" wird gar Überirdisches nachgesagt. Laut einer Operette darf das Dessert beim "Herrgott als Mehlspeise" serviert werden. Stilvoll isst man jene im Cafè Glockenspiel, das unmittelbar am Domplatz liegt. Dort erschallt in den Monaten Juli und August auch der Ruf des "Jedermann". Buchen Sie während der Festspielzeit einen Flug nach Salzburg, begrüßt Sie eines der wichtigsten Kulturereignisse der Welt. Im Großen Festspielhaus werden hauptsächlich Strauss und wie könnte es anders sein, Mozart zum Besten gegeben und mit etwas Glück erstehen Sie Karten für den Sommernachtstraum. Doch auch in der kalten Jahreszeit lohnen Flüge nach Salzburg immer, denn der Christkindlmarkt im Herzen der Altstadt ist einer der schönsten und stimmungsvollsten ganz Österreichs.
Vier Kilometer außerhalb des Zentrums liegt der Airport der Mozartstadt. Mehrere Buslinien fahren Sie bei einem günstigen Flug nach Österreich in Intervallen von 10 bis 20 Minuten in die Innenstadt. Mit der Linie 10 gelangen Sie beispielsweise für 2,30 Euro innerhalb von 15 Minuten in die City. Das Taxi benötigt 10 Minuten bis zur Getreidegasse und kostet Sie 11,20 Euro. Unkompliziert und schnell geht auch die Abreise vonstatten. Eben noch haben Sie von den Zinnen der Burganlage auf die Salzach geblickt und nur Minuten später können Sie Ihren Flug am W. A. Airport antreten. Als Stadt der kurzen Wege ermöglicht Salzburg die Reisezeit voll auszukosten und bis kurz vor Abflug auf Erkundungstour zu gehen. Da der Flughafen quasi zum Stadtbild gehört, sind die Sehenswürdigkeiten der Metropole auch nie weit entfernt. Shoppingfreudige dürfen sich im riesigen Einkaufsparadies "Airport-Center" die Wartezeit bis zum Take-off vertreiben oder eine der Lokalitäten im "Hangar 7" aufsuchen. Unmittelbar am Terminal gelegen, wird die ehemalige Flughalle als Party-Location und stimmungsvoller Präsentationsrahmen für Firmen genutzt. Außerdem gibt es eine Ausstellung mit Helikoptern, alten Flugzeugen und Formel-1 Rennmaschinen zu bestaunen. Wer alpenländischen Charme bevorzugt, ist im Freilichtmuseum Großgmain gut aufgehoben. Unweit des Flughafens beheimatet, wurden dort 100 Gebäude aus vergangenen Zeiten liebevoll und originalgetreu aufgebaut. Alle Höfe, Berghütten und Werkstätten stammen aus der unmittelbaren Umgebung. Auf 1,7 Kilometer Länge rattert sogar eine nostalgische Museumsbahn über das Gelände. Salzburg besitzt ein leicht mondänes und gediegenes Image und so würde ein Besuch im Casino der Stadt Ihren Aufenthalt stilvoll abrunden. Standesgemäß residiert das königliche Roulette-Spiel im Schloss Klessheim. Ein weitläufiger Park und eine renommierte Golfanlage gehören zum Areal und in den fürstlichen Räumlichkeiten können Sie auf Fortuna hoffen. Doch nicht nur das Glücksspiel lockt ins Casino, alleine die barocken Kunstwerke und herrlichen Gobelins lohnen einen Besuch in Klessheim."