Ein Fachwerkhaus setzt sich aus zwei Hauptelementen zusammen. Das erste ist ein Holzrahmen aus Pfosten und Kufen, der die Struktur des Hauses selbst bildet. Das zweite Element ist das Fachwerk, das die Wände bildet und als Füllung und Aussteifung dient. Diese Ausfachung zwischen den Balken besteht aus Ziegeln oder leichten Materialien wie Lehm oder Gips.
