Wenn Sie das gesamte Tarentaise-Tal hinauffahren wollen, kann die Nordseite sehr lang sein, denn von Bourg-Saint-Maurice aus sind fast 47 km zu bewältigen. Allerdings ist die Straße ziemlich stark mit Autos, Bussen und Lastwagen befahren, was den Aufstieg erschweren und weniger angenehm machen kann. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Radfahrer für den Aufstieg von Val d'Isère aus, wo die Straße weniger stark befahren und der Anstieg ruhiger ist.
Der Anstieg von Val d'Isère aus ist zwar nur 17 km lang, aber der steilste auf diesem Pass.
Von der Südseite
Die Besteigung des Col de l'Iseran von der Südseite aus ist eine echte Tortur: 32 km Aufstieg von Lanslebourg-Mont-Cenis aus und ein positiver Höhenunterschied von mehr als 1 446 Metern, um den Gipfel auf einer Höhe von mehr als 2 564 Metern zu erreichen. Von Lanslebourg-Mont-Cenis aus beginnt der Anstieg sanft mit 3 km Schotter mit einer Steigung zwischen 2 und 3 %, aber die Steigung wird mit 1.350 m und 9/10 % sehr steil. Sie passieren den Col de Madeleine und fahren dann hinunter zum Plateau de Bessans, um Bonneval-sur-Arc zu erreichen, den Ausgangspunkt für den letzten Teil des Anstiegs. Die Zahlen sind beeindruckend: 12,8 km Anstieg mit 956 m D+ bei einem Durchschnitt von 7,5 %. Es gibt nicht viele flache Stellen, also nehmen Sie sich die Zeit, sich an den 2 flachsten Stellen zu erholen. Der letzte Abschnitt ist hart für die Beine: eine lange Gerade von 1,950 km mit einer durchschnittlichen Steigung von fast 9 %, dann eine letzte Haarnadelkurve und 750 m bei 7,5 % bis zum Col de l'Iseran.