Kurzer Blick zurück in die Vergangenheit. Vor mehr als 15 Jahren war Wynwood auf der Karte von Miami nicht existent. Das Gebiet bestand hauptsächlich aus heruntergekommenen Schuppen und Lagerhäusern. Kein einziger Tourist verirrte sich dorthin. Anfang der 2000er Jahre witterte ein Immobilienentwickler und Mäzen das Potenzial des Viertels. Es handelte sich um Tony Goldman, der für die Entwicklung von SoHo in New York in den 1970er Jahren und Miami Beach in den 1980er Jahren bekannt war. Er kaufte einige Gebäude und lockte Straßenkünstler an, um die Wände in bunte Leinwände zu verwandeln. So entstand in Miami der Tempel der Street Art. Die Kunst wird sowohl im Innen- als auch im Außenbereich immer allgegenwärtiger.
