Erinnern Sie sich an das antike Griechenland, indem Sie den Parthenon und die Akropolis von Athen besuchen.

Mit seiner faszinierenden Mythologie, seinen berühmten Helden und bemerkenswerten Tempeln hat das antike Griechenland die Besucher seit Tausenden von Jahren fasziniert. Tausende von Touristen besuchen Griechenland und Athen, um die Spuren der Vergangenheit zu entdecken, die noch heute deutlich sichtbar sind. Aber es gibt ein Gebäude, das mehr als alle anderen anzieht: das Parthenon, das hoch über der Achiopolis thront. Er wurde 1987 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und ist bis heute eine der meistbesuchten Stätten der Welt und das bekannteste historische Monument des Landes. Der Parthenon wurde zu Ehren der Athene erbaut und beherbergte eine riesige Statue der Göttin, der Beschützerin der Stadt Athen. Er war nicht nur ein Tempel, sondern auch der Ort, an dem die athenische Regierung die von ihren Verbündeten während des Krieges gegen die Perser im 5. vorchristlichen Jahrhundert gespendeten Gelder aufbewahrte. Ein architektonisches Symbol seiner Zeit. Kurzum, der Parthenon ist ein Muss während Ihres Aufenthalts in der griechischen Hauptstadt.

Der Parthenon-Tempel auf der Akropolis in Athen bei Sonnenuntergang

- © Sven Hansche / Shutterstock

Vom Mythos zur Realität

Der Parthenon hat seinen Ursprung in der faszinierenden griechischen Mythologie. Werfen wir einen kurzen Blick zurück. Athene, Tochter des Götterkönigs Zeus und der Nymphe Metis, war die Göttin der Weisheit, der Kriegsstrategie und der Gerechtigkeit. Zu jener Zeit lebten die Götter in ihren Palästen auf dem Olymp. Es gab keine ihnen geweihten Städte. Zeus forderte daraufhin alle Götter auf, eine Stadt zu wählen, in der die Menschen ihre Verehrung würdigen konnten. Zwei von ihnen beanspruchten Attika: Athene und Poseidon (Zeus' Bruder und Gott der Meere). Nach einer Abstimmung unter den Einwohnern wurde die Göttin zur Beschützerin der Stadt gewählt. Athen war geboren.

Statue der Göttin Athene, nur einen Steinwurf von der Akademie von Athen entfernt

- © yiannisscheidt / Shutterstock

Der Parthenon wurde 447 v. Chr. zu Ehren der Göttin auf der Akropolis errichtet. Er wurde von dem Strategen Perikles erbaut. Der Bau wurde von dem Bildhauer Phidias geleitet, der auch für die riesige, über 12 m hohe Statue der Göttin verantwortlich war, die im Inneren des Parthenon stand und heute verschwunden ist. Der Tempel ist mit seinen 17 Seiten- und 8 Stirnsäulen der größte in Griechenland. Neben dem Parthenon beherbergt die Akropolis noch weitere Monumente wie den Tempel der Athena Nike und das Erechtheion. Ein Muss für Geschichtsliebhaber.

Fahrplan

Die Akropolis ist täglich geöffnet, wobei die Öffnungszeiten je nach Jahreszeit variieren. Von April bis September ist die Akropolis von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet. Vom 1. bis 15. September ist die Akropolis von 8:00 bis 19:30 Uhr geöffnet, vom 16. bis 30. September von 8:00 bis 19:00 Uhr, vom 1. bis 15. Oktober von 8:00 bis 18:30 Uhr und vom 16. bis 30. Oktober von 8:00 bis 18:00 Uhr. An den übrigen Tagen des Jahres ist das Denkmal von 8.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. An den übrigen Tagen des Jahres ist das Denkmal von 8.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Einlass ist 30 Minuten vor Schließung.

Die Akropolis ist am 1. Januar, 25. März, 1. Mai, Ostersonntag sowie am 25. und 26. Dezember geschlossen.

Um Menschenmassen zu vermeiden, ist es ratsam, die Akropolis zu besuchen, sobald sie geöffnet ist.

Detail der Karyatidenstatuen auf dem Parthenon

- © Christian Delbert / Shutterstock

Preise

Voller Preis: 20 Euro

Ermäßigter Eintritt: ¤10 (über 65-Jährige und Kinder von 6 bis 25 Jahren aus Nicht-EU-Ländern).

Frei: unter 25-Jährige aus EU-Ländern, Studenten, Behinderte, Flüchtlinge und Journalisten.

Vom 1. November bis zum 31. März kosten alle Eintrittskarten 10 Euro (keine Unterscheidung zwischen vollem und ermäßigtem Preis).

Für 30 Euro ist auch ein Kombiticket erhältlich, das die Akropolis, die antike Agora und ihr Museum, das Keramikos-Museum, das Lykeion, die Hadriansbibliothek, den Zeustempel und die römische Agora umfasst. Die Eintrittskarte gilt für 5 Tage.

An bestimmten Tagen ist der Eintritt für alle frei: 6. März, 18. April, 18. Mai, 28. Oktober, letztes Wochenende im September und jeden ersten Sonntag im Monat vom 1. November bis 31. März.

Die Eintrittskarten sind an der Kasse oder online auf der Website der Akropolis erhältlich.

Buchen Sie Ihr Ticket für die Akropolis und den Parthenon Athen

Buchen Sie Ihr Ticket für die Akropolis und den Parthenon

Das antike Griechenland entdecken
ab
870 €
Reservierung

Einige Tipps vor Ihrem Besuch

  • Der Komplex ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich. Es gibt einen Aufzug.
  • Die Besichtigung dauert durchschnittlich 1,5 Stunden.
  • Tragen Sie gutes Schuhwerk, da die Steine auf dem Gipfel rutschig sind.
  • Rucksäcke sollten an der Rezeption abgegeben werden.
  • Es gibtkeine geführten Touren oder Audioguides. Es gibt jedoch unabhängige Führer, die ihre Dienste anbieten.

Wie man zum Parthenon kommt

Der Parthenon befindet sich auf der Spitze der Akropolis, nahe dem Zentrum der griechischen Hauptstadt. Sie können ihn schon von weitem sehen - Sie können ihn nicht übersehen!

Am einfachsten erreichen Sie diese legendäre Stätte mit der U-Bahn. Die Haltestelle Akropoli der Linie 2 (rot) ist nur zwei Gehminuten entfernt. Die Haltestelle Monastiraki der Linien 1 (grün) und 3 (grün) ist 12 Minuten von der Akropolis entfernt.

Der Bus ist ebenfalls eine gute Alternative. Die nächstgelegene Haltestelle ist Akropole, Linie 230, acht Gehminuten entfernt. Die Haltestelle Makriyianni der Buslinien 24, 40, 126, 134, A2, A3, A4 und 57 ist 10 Gehminuten entfernt. Die Haltestelle Monastiraki der Buslinie 035 ist 14 Gehminuten von der Akropolis entfernt.

Taxis und Autos sind ebenfalls verfügbar. Wenn Sie Ihr eigenes Auto haben, gibt es rund um die historische Stätte zahlreiche gebührenpflichtige Parkplätze.

Unser bestes Hotel in der Nähe der Akropolis

Hotel Akropolisblick Athen
Buchen.com

Hotel Akropolisblick

Nur einen Steinwurf von den wichtigsten archäologischen Stätten Athens entfernt, ist das Acropolis View Hotel die perfekte Unterkunft mit einem der besten Ausblicke auf die Akropolis.
ab
95 € /Nacht
Reservierung

"Sicherlich der schönste Blick auf die Akropolis möglich dank der Dachterrasse. Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend."

Romain auf Booking nach seinem 3-Nächte-Aufenthalt im November 2022.
von Alexandra Klar
Benötigen Sie weitere Hilfe? Sehen Sie sich den Guide an
Athen
Athen
Neueste Nachrichten
Toronto
Ein Tapetenwechsel in Torontos Chinatown garantiert
Toronto
Entdecken Sie ein kleines Paradies am Ontariosee: die Toronto Islands
Toronto
Ein Hauch von frischer Luft im Herzen von Toronto: High Park
Toronto
Ein Shopping-Nachmittag in Torontos Eaton Center
Alle Nachrichten