Die Geschichte geht auf das Jahr 1827 zurück. Damals wurde ein Gesetz erlassen, das die Ausfuhr von Altertümern verbot. Zwei Jahre später wurde ein Museum gegründet, um so viele Werke wie möglich an einem Ort zu sammeln. Das Museum befand sich zunächst auf der Insel Ägina, wurde aber später an verschiedene Orte in Athen verlegt. Doch im Laufe der Jahre häuften sich die Werke an. Es gab nicht mehr genug Platz, um sie auszustellen. Ein Bauprojekt wurde in Angriff genommen. Die Arbeiten begannen im Jahr 1866 und wurden aufgrund verschiedener Probleme erst 1889 abgeschlossen. Trotz der wechselvollen Geschichte ist die Anlage heute das größte archäologische Museum Griechenlands und eines der beeindruckendsten der Welt.
