Das Nationale Archäologische Museum, eine fabelhafte Sammlung von antiken Kuriositäten

Athen ist eine Hauptstadt, die von den Ereignissen der Vergangenheit geprägt ist. Es ist unmöglich, während eines Aufenthalts in der griechischen Hauptstadt keine historischen und archäologischen Stätten zu besuchen, denn sie sind an jeder Ecke zu finden! Wir empfehlen Ihnen einen Besuch des Archäologischen Nationalmuseums von Athen, das eine der weltweit größten Sammlungen griechischer Altertümer beherbergt. Auf einer Fläche von 8.000 m² sind mehr als 11.000 Werke ausgestellt. Darunter befinden sich eine Vielzahl von Skulpturen, Keramiken und Töpferwaren aus dem antiken Griechenland. Natürlich ist das Museum voll von Schätzen wie der berühmten Maske des Agamemnon, der bemerkenswerten Skulptur des Gottes Artemision, zahlreichen Marmor- und Bronzestatuen und Fresken aus Santorin. Auch ägyptische und nahöstliche Artefakte sind ausgestellt. Ob Sie nun ein Archäologie-Fan sind oder nicht, dieses Museum wird Ihre Neugierde wecken. In jedem Fall ein Muss.

Das Nationale Archäologische Museum von Athen

- © saiko3p / Shutterstock

Ein Museum, das nicht an einem Tag erbaut wurde

Die Geschichte geht auf das Jahr 1827 zurück. Damals wurde ein Gesetz erlassen, das die Ausfuhr von Altertümern verbot. Zwei Jahre später wurde ein Museum gegründet, um so viele Werke wie möglich an einem Ort zu sammeln. Das Museum befand sich zunächst auf der Insel Ägina, wurde aber später an verschiedene Orte in Athen verlegt. Doch im Laufe der Jahre häuften sich die Werke an. Es gab nicht mehr genug Platz, um sie auszustellen. Ein Bauprojekt wurde in Angriff genommen. Die Arbeiten begannen im Jahr 1866 und wurden aufgrund verschiedener Probleme erst 1889 abgeschlossen. Trotz der wechselvollen Geschichte ist die Anlage heute das größte archäologische Museum Griechenlands und eines der beeindruckendsten der Welt.

Im Inneren des Archäologischen Nationalmuseums von Athen

- © Heracles Kritikos / Shutterstock

Öffnungszeiten und Tage

Das Archäologische Nationalmuseum von Athen ist täglich geöffnet, wobei die Öffnungszeiten je nach Jahreszeit variieren. Vom 1. November bis zum 31. März ist das Museum von Mittwoch bis Montag von 8.30 bis 15.30 Uhr und dienstags von 13.00 bis 20.00 Uhr geöffnet. Vom 16. April bis 31. Oktober ist das Museum von Mittwoch bis Montag von 8.00 bis 20.00 Uhr und dienstags von 13.00 bis 20.00 Uhr geöffnet. Das Museum ist am 25. und 26. Dezember, 1. Januar, 25. März, Ostersonntag und 1. Mai geschlossen. Der Zutritt ist bis 30 Minuten vor Schließung möglich.

Die berühmte Maske des Agamemnon im Archäologischen Museum von Athen

- © Viacheslav Lopatin / Shutterstock

Preise

Volltarif: 12 Euro (vom 1. April bis 31. Oktober), 6 Euro (vom 1. November bis 31. März). Ermäßigter Tarif: 6 Euro (Personen über 65 Jahre und Kinder von 6 bis 25 Jahren aus Nicht-EU-Ländern). Keine Ermäßigung vom 1. November bis 31. März. Kostenlos: Kinder unter 25 Jahren aus EU-Ländern, Behinderte, Flüchtlinge und Journalisten.

Es gibt ein spezielles Ticket für 15 Euro, das das Archäologische Nationalmuseum, das Epigraphische Museum, das Numismatische Museum und das Byzantinische und Christliche Museum von Athen einschließt.

Bitte beachten Sie: Kostenlose und ermäßigte Eintrittskarten sind nur an der Museumskasse erhältlich. Sie können sie nicht online buchen.

Einige Tipps vor Ihrem Besuch

  • Da das Museum sehr beliebt ist, empfiehlt es sich, es gleich nach der Öffnung oder am Ende des Tages zu besuchen.
  • Ein Audioguide ist am Museumseingang erhältlich.
  • Das Museum ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.
  • Ein Besuch dauert im Durchschnitt zwischen 2 und 4 Stunden.
  • Sperrige Gegenstände sollten in den Garderoben abgegeben werden.
  • Es gibt auch ein Café mit Werken von Künstlern.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Museums.

So erreichen Sie das Archäologische Nationalmuseum

Das Museum befindet sich in der 28is Oktovriou 44, im Zentrum der griechischen Hauptstadt, nur einen Steinwurf vom Champ de Mars entfernt. Aufgrund seiner Lage ist es sehr gut angebunden und es gibt mehrere Möglichkeiten, dorthin zu gelangen. Die Haltestellen Omonia oder Victoria der Straßenbahn- und Metrolinien sind die besten Möglichkeiten. Alternativ fahren auch die Busse Β5, Α6, Β6, Ε6, Α7, Β7, Ε7, Α8, Β8, Α12, Β12, Ε12, 022, 035, 046, 060, 200, 224, 605, 608, 622 in die Nähe. Der Zugang mit der Straßenbahn ist auch von den Haltestellen 2, 3, 4, 5, 6, 6, 7, 8, 8, 9, 11, 13 und 14 möglich.

Bitte beachten Sie, dass das Museum über keine eigenen Parkplätze für Besucher verfügt, die ihr eigenes Auto mitbringen.

Unterkünfte in der Nähe

Wilde PAME Athen

Wilde PAME

Das PAME Wild Hotel befindet sich zwischen dem Champ de Mars und dem Archäologischen Nationalmuseum. Es verfügt über 23 Zimmer, die mit Luxusmatratzen, Nespresso-Maschinen, Kühlschränken, begehbaren Duschen und Safes ausgestattet sind.
ab
53 € /Nacht
Buch!

"Das Personal ist sehr zuvorkommend und die Zimmer sind großartig, mit einem großen Balkon und einem angeschlossenen Fernseher. Die Metro ist nur 6 Minuten zu Fuß entfernt, was toll war!"

Kommentar von Rémy, während seines 5-Nächte-Aufenthalts im Dezember 2022.
von Alexandra Klar
Benötigen Sie weitere Hilfe? Sehen Sie sich den Guide an
Athen
Athen
Neueste Nachrichten
Toronto
Ein Tapetenwechsel in Torontos Chinatown garantiert
Toronto
Entdecken Sie ein kleines Paradies am Ontariosee: die Toronto Islands
Toronto
Ein Hauch von frischer Luft im Herzen von Toronto: High Park
Toronto
Ein Shopping-Nachmittag in Torontos Eaton Center
Alle Nachrichten