lightbulb
© Diogo_not_Diego / Shutterstock
London
London

Zwischen Popkultur und viktorianischem Chic

London Zusammengefasst

London ist eine Welt für sich. Die Stadt, in der 7,2 Millionen Menschen leben (davon 2,8 Millionen allein im Zentrum), erstreckt sich über 167 Quadratkilometer - eineinhalb Mal so groß wie Paris - und besitzt ein Sonnensystem aus einzigartigen Stadtteilen, von denen jeder seine eigene Atmosphäre hat. Soho, Covent Garden und Leicester Square bilden das pulsierende Herz der Hauptstadt. Hier finden Sie Theater, Konzertsäle, trendige Einkaufsläden und Hotels.

Im Süden vom Piccadilly Circus begrenzt, grenzt der Norden von Soho an die Oxford Street, die im Hyde Park endet. Mit ihrer hohen Dichte an Kaufhäusern ist sie ein beliebter Ort für Kaufsüchtige. Das historische Herz der Hauptstadt, die City, erstreckt sich weiter östlich und umfasst den Tower of London und die Tower Bridge. Am Nordufer herrscht eine Art Wall-Street-Atmosphäre. Am Südufer wurden alte Fabriken in Museen wie die Tate Modern oder Orte für Weinproben wie Vinopolis umgewandelt. Am Wochenende zieht der Borough Market die Feinschmecker in Scharen an.

Les célèbres cabines téléphoniques de Londres.

- © DNetromphotos / Shutterstock

Kensington und Chelsea sind die wohlhabendsten Viertel Londons und lassen sich gut zu Fuß erkunden, da die von Bäumen beschatteten Straßen von eleganten viktorianischen Häusern gesäumt sind. Hier ist London weiß gestrichen: ein starker Kontrast zu den roten Backsteinfassaden, die den Rest der Stadt bestimmen. Was Notting Hill betrifft, so sind es seine leuchtenden Farben, die ihm sein besonderes Flair verleihen, ebenso wie der berühmte Notting Hill Carnival.

Im Norden, gleich hinter dem Regent's Park, befindet sich Camden Town, eine Hochburg der Punk- und Alternativkultur. Es gibt aber auch ein postmodernes London, mit Gebäuden aus Eisen und Glas, die der Hauptstadt einen neuen Look verleihen. Spazieren Sie am Ufer der Themse entlang, um dies zu entdecken, und verpassen Sie nicht den Gherkin, die City Hall und die Canary Wharf. London ist ein wahrer Schmelztiegel der architektonischen Stile und Kulturen.

Big Ben und der Palace of Westminster am Ufer der Themse.

- © PHOTOCREO Michal Bednarek / Shutterstock

Ein Aufenthalt in London ohne eine Fahrt mit dem London Eye, dem Riesenrad, das zum Jahreswechsel 2000 gebaut wurde, ist einfach nicht vorstellbar. Spektakulär, aber ungefährlich, denn man schwebt in geschlossenen Kapseln mit durchsichtigen Wänden 135 Meter über dem Boden. Von dort aus hat man einen atemberaubenden Blick auf den Westminster Palace und Big Ben!

Nach einem Abstecher zum Buckingham Palace, um die Wachablösung der königlichen Garde zu sehen, kann man anschließend einen Spaziergang entlang des ausgebauten Themseufers bis zum Fuße des Tower of London unternehmen und warum nicht weiter in Richtung des Docklands gehen. Eine weitere Möglichkeit ist, über die Tower Bridge auf den Shard zu gehen und von dort aus einen atemberaubenden Blick über die ganze Stadt zu genießen.

Die Nationalgalerie am Trafalgar Square.

- © Fabio Michele Capelli / Shutterstock

Die ständigen Sammlungen der Nationalmuseen sind für Besucher in der Regel kostenlos zugänglich. Die National Gallery wird Liebhaber von Gemälden begeistern, während das British Museum Liebhaber ägyptischer oder griechisch-römischer Antiquitäten ansprechen wird. Das Natural History Museum stellt Dinosaurierskelette und beeindruckende Sammlungen von Edelsteinen aus, während das Science Museum einen interaktiven, spielerischen und unterhaltsamen Einblick in die wissenschaftlichen Fortschritte der letzten Jahrhunderte bietet. Auch die Dauerausstellungen der Tate Britain (britische Kunst seit dem 16. Jahrhundert) und der Tate Modern (Maler und Künstler des 20. Jahrhunderts) können kostenlos besucht werden.

Gute Nachrichten für Shoppingbegeisterte: Zweimal im Jahr findet in London ein Schlussverkauf statt, der oft zu einem City-Break einlädt, bei dem man so manches Schnäppchen machen kann.

Letzte Artikel

Die mystischen Sehenswürdigkeiten von London: Eine Entdeckungsreise in die Zauberwelt von Harry Potter
London

Die mystischen Sehenswürdigkeiten von London: Eine Entdeckungsreise in die Zauberwelt von Harry Potter

London, eine Stadt, die mit ihrer reichen Geschichte, ihrer beeindruckenden Architektur und ihrem kulturellen Reichtum glänzt, ist auch ein Ort, der die Herzen von Harry-Potter-Fans...
Shopping-Wochenende in London
London

Shopping-Wochenende in London

London ist DER Ort, an dem man unbedingt shoppen gehen muss. Zweimal im Jahr findet der Londoner Schlussverkauf statt, der Fashionistas aus der ganzen Welt anlockt. Der Winterschlussverkauf...
Der Karneval von Notting Hill: Karibik in Großbritannien
London

Der Karneval von Notting Hill: Karibik in Großbritannien

Der exotischste britische Karneval findet jedes Jahr am letzten Wochenende im August statt. Die Festbesucher ziehen dann ihre buntesten und ausgefallensten Kleider an, um an diesem...

Sehenswertes

Alle unverzichtbaren Dinge

Wie komme ich dahin?

Um mit dem Auto nach London zu gelangen, müssen Sie nach Calais fahren, um den Eurotunnel oder eine Fähre nach England zu nehmen. Dies ist nicht die empfehlenswerteste Option, wir empfehlen stattdessen die Anreise mit dem Eurostar, der London und Paris in nur 2,5 Stunden verbindet. Sie können natürlich auch mit dem Flugzeug anreisen, viele Low-Cost-Airlines bieten günstige Flüge nach London an. Bitte beachten Sie, dass das Vereinigte Königreich eine Stunde Zeitunterschied zu Frankreich hat.

Wo übernachten?

London ist eine Stadt, die jedes Jahr viele Touristen anzieht, daher gibt es keinen Mangel an Unterkünften, um sie alle unterzubringen! Beachten Sie jedoch, dass die Preise vor allem in der Ferienzeit recht hoch sein können. Vermeiden Sie es, zu weit vom Stadtzentrum entfernt zu wohnen, da das Stadtgebiet sehr groß ist und Sie pro Strecke eine Stunde und mehr mit den öffentlichen Verkehrsmitteln verbringen werden.

Z Hotels: Die Hotelkette mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis in London
London
Z Hotels: Die Hotelkette mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis in London
Während es normalerweise möglich ist, günstige Flugtickets oder Eurostar-Tickets zu finden, um in die britische Hauptstadt zu reisen, ist es für Leute mit schmalem Budget schwieriger,...

Praktische Informationen

Papiere und Visum

Trotz des Brexit benötigen deutsche Einwohner kein Visum, um für einen Aufenthalt von weniger als sechs Monaten nach London zu reisen. Seit Oktober 2021 reicht jedoch der einfache Personalausweis nicht mehr aus und Sie müssen an der Grenze Ihren gültigen Reisepass vorlegen. Es sind keine Impfungen vorgeschrieben, aber achten Sie darauf, dass Ihre gängigen Impfungen auf dem neuesten Stand sind. Halten Sie Ihre Europäische Krankenversicherungskarte (die Sie von Ihrer Sozialversicherung erhalten) bereit, mit der Sie vor Ort versorgt werden können.

Geld

In England ist die Währung das Pfund Sterling. Kreditkarten (Visa, Mastercard, American Express) werden weitgehend akzeptiert und es gibt Geldautomaten, an denen Sie Geld abheben können. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Bank über die anfallenden Gebühren. Bargeld und Reiseschecks in Euro werden problemlos umgetauscht.

Beste Reisezeit

Eher im Norden Europas gelegen, können die Temperaturen in London sehr niedrig sein. Daher ist die beste Reisezeit für die britische Hauptstadt der Sommer, insbesondere die Monate Juni und September. Während der Weihnachtszeit ist es in London sehr kalt, aber die Stadt erstrahlt in ihrem schönsten Lichterkleid und es herrscht eine magische Atmosphäre, für die es sich lohnt, den Minusgraden zu trotzen.

In London herumfahren

Die Londoner U-Bahn ist sehr effizient und schnell und die beste Möglichkeit, sich in der Hauptstadt fortzubewegen. Wenn Sie mehrere Tage bleiben, sollten Sie sich für die Visitor Oyster Card entscheiden, da der Preis für ein einzelnes U-Bahn-Ticket unerschwinglich ist (4,9 £, d. h. ca. 6 €).

Sie können sich auch für die Hop-on-Hop-off-Busse entscheiden, die Touristenbusse, die man frei nutzen kann, indem man die Haltestellen, an denen man aussteigen möchte, selbst auswählt.

Auf jeden Fall sollten Sie es vermeiden, in London mit dem Auto zu fahren, da die Staugebühren (ca. 14 Euro pro Tag) überhöht sind. Wenn Sie es dennoch versuchen möchten, denken Sie daran, dass in London Linksverkehr herrscht und die Geschwindigkeitsbegrenzungen in Meilen angegeben werden, wobei die Höchstgeschwindigkeit in geschlossenen Ortschaften 30 mph (48 km/h) beträgt. Bevor Sie losfahren, machen Sie sich mit den Verkehrsschildern vertraut. Einige ähneln denen in Frankreich, andere sind nur in England zu finden.

Besuche

Wie alles andere auch, können die Preise für die Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in London recht hoch sein. Mehrere Pässe ermöglichen es, Vorzugspreise für mehr oder weniger unumgängliche Besichtigungen zu erhalten. Der London Pass kostet 45£ für einen Tag, dieser Preis sinkt mit der Anzahl der Tage (bis zu 10 Tage). Er ermöglicht den Besuch von über 90 Attraktionen in London und beinhaltet die Hop-on-Hop-off-Busse. Der Go London Explorer Pass wiederum ermöglicht den Besuch von 3, 4, 5, 6 oder 7 ikonischen Sehenswürdigkeiten in 60 Tagen und kostet ab 59£. Es gibt auch die London City Card, die 93€ kostet und den Tower of London, The London Eye, eine Hop-on-hop-off-Bootsfahrt auf der Themse und eine Audio Guide App mit über 150 Sehenswürdigkeiten beinhaltet!

Sicherheit

London ist eine ziemlich sichere Stadt, aber wie alle Großstädte hat sie ihren Anteil an Betrügereien und kleinen Gaunern: Pass auf deine Sachen auf und sei wachsam.** Die Notrufnummer ist 999**.

Elektrizität

Die Steckdosen sind 3-polig und liefern 240 Volt. Ein Adapter für britische Steckdosen ist daher unerlässlich.

lightbulb_outline Redaktioneller Rat

Am Leicester Square befindet sich der Schalter, an dem man zum halben Preis Karten für Aufführungen am selben Abend kaufen kann. Es handelt sich um den Half Price Ticket Booth, der jetzt Tkts genannt wird. Der Kiosk ist unter der Woche von 10:30 bis 18:00 Uhr und am Sonntag von 12:00 bis 16:30 Uhr geöffnet. Kommen Sie gleich nach der Öffnung, um die größte Auswahl zu haben.

explore Probieren Sie unsere Vergleichstests aus

Neueste Nachrichten
Toronto
Torontos beste thematische Führungen
Toronto
Bummel über Torontos St. Lawrence Market
Toronto
Die besten Aktivitäten für Kinder in Toronto
Toronto
Entdecken wir das geheimnisvolle Schloss Casa Loma
Alle Nachrichten