Neben seinem luxuriösen Erscheinungsbild ist das Wellington vor allem ein traditionelles Hotel von Madrid, das zu den "Taurino"-Hotels gehört - diese Bezeichnung beruht auf der Beziehung, die es zu diesem geschichtsträchtigen Brauch unterhält. Zunächst betrieb Baltasar Iban (der Gründer dieses Hotels) eine Kampfstierzucht, die seinen Namen trägt. Außerdem quartierte sich der berühmte Curro Romero, der als einer der besten Toreros in die Geschichte einging, in dieses Hotel ein, und weitere Stierkämpfer wie Manuel Benitez "El Cordobes", "El Cid" Ortega Cano, Finito de Cordoba, Francisco Revera Ordonez oder Paco Camino folgten seinem Beispiel. Zudem ist das Hotel Schauplatz zahlreicher Veranstaltungen, die mit dem Stierkampf in Verbindung stehen. Eine Dauerausstellung zeigt Fotografien von José Ramon Lozano, auf denen zahlreiche Berühmtheiten an verschiedenen Stellen innerhalb des Hotels abgebildet sind. Als avantgardistischen Fingerzeig hat das Hotel ein Exemplar der berühmten Cow Parade auf der Terrasse des Innenhofs aufgestellt. Weitere wichtige Persönlichkeiten hielten sich im Wellington auf, unter anderem der Schriftsteller Ernest Hemingway, der Wissenschaftler Ochoa, die Herzöge von Wellington, sowie die zahlreichen Gäste, die anlässlich der Hochzeiten der Prinzen von Asturien angereist waren. WLAN gegen Entgelt (15 Euro pro Tag) ist im gesamten Gebäude verfügbar. Allerdings steht Ihnen ein Businesscenter mit Computern und Internetanschluss ohne Aufzahlung zur Verfügung. Sie verfügen ebenfalls über einen kostenlosen Zugang zum Fitnesscenter sowie zum Spa des Hotels (Caroli Wellington Health Club), das wirklich sehenswert ist.