Die 33 Zimmer wurden alle von Jean-Michel Wilmotte gestaltet (mit Ausnahme der Stoffe). Die Dekoration ist in allen Zimmern in etwa dieselbe, nur die Farben wechseln (Nachtblau, Schiefergrau, Beige oder Grau). Die schlichte und gemütliche Deko kann für bestimmte Geschmäcker etwas zu puristisch erscheinen.
Die äußerst originellen Designlampen stammen aus dem Haus Artemide.
Fans von modernem Komfort finden hier kostenloses W-LAN, unbegrenzte kostenlose Telefonanrufe ins französische Festnetz, iPod-Dockstation, Playstation und Nespresso-Maschine. Die Minibar ist mit französischer Limonade und Pariser Bier gefüllt. In bestimmten Zimmerkategorien stehen die Softdrinks zur freien Verfügung. Sie werden himmlisch schlafen, dank eines Kopfkissenmenüs mit fünf verschiedenen Kissentypen (ergonomisch, weich, fest, entspannend oder erfrischend). Die Zimmer im fünften Stock bieten einen Balkon, der in Kürze mit Tisch und Stühlen möbliert sein wird. Bei der Aussicht hat man die Wahl zwischen einem Innenhof, der Kirche oder der ehemaligen Bank Comptoir national d'Escompte.
Die Badezimmer sind geräumig, elegant und komfortabel mit einer italienischen Dusche und schönen weißen Marmorwaschbecken eingerichtet. Der Höhepunkt sind die wunderschönen japanischen Badewannen aus massivem Marmor mit Einlegeböden aus Douglasie-Holz (in 17 der 33 Zimmer). Die Badewannen stehen direkt vor einem Fenster, um das Ritual des japanischen Bades optimal genießen zu können. Verwendet werden Badekonzentrate aus weißem, grünem oder rotem Tee, die eine beruhigende, entspannende oder entgiftende Wirkung haben. Zu beachten ist auch, dass die verwendeten Pflegeprodukte kein Paraben enthalten.