Het Steen, wörtlich übersetzt aus dem Niederländischen "der Stein", sind die Überreste einer alten Festung am rechten Ufer der Schelde in Antwerpen. Das zwischen 1200 und 1225 errichtete, damals als Burg Antwerpen bekannte Bauwerk ist eine steinerne Festung (daher der Name). Sie gilt heute als das älteste Gebäude der Stadt und hat in allen Epochen, die die Stadt durchlaufen hat, eine besondere Rolle gespielt. Nach ihrer Erbauung galt die Burg als Festung, die der Verteidigung und dem Schutz der Stadt vor Eindringlingen diente. Einige Zeit später, unter der Herrschaft Karls V., um 1520, wurde die Burg vollständig umgebaut und in Heeren Steen (französisch für "steinerner Herr") umbenannt. Bis 1827 wurde das Monument als Gefängnis genutzt, während der größte Teil des Schlosses im 19. Jahrhundert im Zuge der Begradigung der Kais und der Verbreiterung der Schelde abgerissen wurde. Zu dieser Zeit erhielt der verbleibende Teil des Schlosses den Namen Het Steen, der Stein. Von 1952 bis 2008 beherbergte der Steen das Nationale Schifffahrtsmuseum mit seinen beeindruckenden Sammlungen von Schiffen, Archiven, nautischen Instrumenten und mehr. Diese Sammlungen sind heute im MAS, Museum aan de Stroom, untergebracht. Neben dem Steen sind jedoch in einem maritimen Park authentische Boote ausgestellt, die von der industriellen Vergangenheit der Region zeugen.
