Es mag angesichts der betonierten Bebauung einiger Badeorte an der Costa Brava überraschen, aber es gab eine Zeit, in der diese Küste im wahrsten Sinne des Wortes wild war, übersät mit kleinen Fischerdörfern mit Häusern aus Trockenmauerwerk. In diese Umgebung verliebten sich in der Zwischenkriegszeit viele Künstler, allen voran der Maler Marc Chagall, der in den 1930er Jahren sein Sommerquartier in Tossa de Mar aufschlug. Andere Künstler wie der Schriftsteller Georges Bataille und der Surrealist André Masson folgten und verhalfen diesem Strandabschnitt im Schatten der Pinien zu einem Ruf des avantgardistischen Protests am Vorabend des spanischen Bürgerkriegs, der 1936 ausbrach.
