Le Mont-Saint-Michel ist ein mittelalterliches Dorf, das an den Hängen einer hügelförmigen Insel an der Nordküste Frankreichs in der Basse-Normandie erbaut wurde. Die engen, gewundenen Straßen des Dorfes führen alle zurnormannischen Benediktinerabtei Mont-Saint-Michel, die sich ganz oben befindet. Mont-Saint-Michel wurde 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt, spielt aber eine wichtige Rolle, seit es im 6. und 7. Jahrhundert als armorikanische Bastion (eine alte Region im Nordwesten Frankreichs) genutzt wurde. Der Mont-Saint-Michel ist sogar auf einem Wandteppich abgebildet, der an die Schlacht von 1066 (die normannische Eroberung Englands) erinnert.
