Oman ist ein Knotenpunkt mit vielen Einflüssen. Zwischen Afrika, dem Nahen Osten und Asien gelegen, sind die kulturellen Ursprünge des Sultanats Oman reich und vielfältig! Trotz der scheinbaren Modernität in weiten Teilen des Landes ist der Oman sehr traditionell geblieben. In den Dörfern, ob im Landesinneren oder an der Küste, hat sich das Alltagsleben seit den letzten Jahrhunderten kaum verändert.
Mit einer eklektischen Bevölkerung von über drei Millionen Menschen zeichnet sich das Sultanat Oman durch seine zahlreichen historischen Relikte aus. Egal, ob Sie sich für Geschichte, Architektur oder Begegnungen interessieren, Oman lädt Sie dazu ein, die spannende Geschichte des Landes auf zahlreichen Kultur- und Erlebnistouren nachzuvollziehen.
Auch die Gastfreundschaft wird von den Omanis traditionell hochgehalten, und das ist wohl der eindrücklichste Aspekt bei einem Aufenthalt im Oman. Zögern Sie also nicht, auf die Einheimischen zuzugehen, die gegenüber Menschen aus dem Westen sehr tolerant oder offen sind. In den Dörfern wird es nicht ungewöhnlich sein, ihnen in traditioneller Kleidung zu begegnen, Männer tragen zum Beispiel oft noch die Dichdacha, ein langes, weites, leuchtend blaues Hemd, und den Khanjar-Dolch an ihrem Gürtel.