Im malerischen Köln, einem Schmelztiegel von Kultur und Geschichte, entfaltet sich die faszinierende Geschichte des Farina Hauses, das als Wiege des berühmten "Eau de Cologne" gilt. Die Wurzeln dieses olfaktorischen Meisterwerks reichen zurück bis ins 18. Jahrhundert, als die Familie Farina eine Pionierrolle in der Parfümindustrie einnahm. Die Geschichte beginnt mit Giovanni Maria Farina, einem italienischen Einwanderer, der im Jahr 1709 nach Köln kam. Hier schuf er eine Duftmischung, die die Essenz der mediterranen Zitrusfrüchte und blühenden Blumen einfing. Diese einzigartige Kreation, von ihm als "Eau de Cologne" bezeichnet, wurde schnell zu einem Symbol für Eleganz und Raffinesse.
