Das Rathaus ist bis heute der einzige Zeuge der mittelalterlichen Architektur an Ort und Stelle. Der 96 Meter hohe gotische Turm beherbergt auf seiner Spitze eine Statue des Heiligen Michael, dem Schutzpatron Brüssels, der einen Dämon besiegt. Die Statue wurde in den 1990er Jahren entfernt und durch eine Kopie ersetzt, während das Original im Stadtmuseum aufbewahrt wird. Jeder Brüsseler kennt die Legende, dass der Architekt, der das Rathaus entwarf, Selbstmord beging, indem er sich vom Belfried stürzte, nachdem er bemerkte, dass der Turm asymmetrisch war. Sein Aufschlagpunkt wurde durch den Stern am Fuß des Gebäudes symbolisiert. Diese Legende ist jedoch falsch. Zunächst einmal wurde das Rathaus in mehreren Etappen errichtet und seine Asymmetrie ist vor allem auf den sumpfigen Boden zurückzuführen, auf dem es steht. Zweitens stellt der Stern einfach den Nullkilometerpunkt von Brüssel dar, von dem aus jede Entfernung zur Hauptstadt gemessen wird. Dieser Stern befindet sich im Hof des Rathauses. Viele Touristen besuchen diesen Teil des Grand Place nicht, genauso wie einige Brüsseler nicht einmal wissen, dass es ihn gibt.