Der Ort ist voll von verschiedenen Statuen, die einige der Figuren und Ereignisse nachzeichnen, die Ungarn am Herzen liegen. Die meisten von ihnen sind auf dem Millenniumsdenkmal versammelt. Es besteht aus sieben Statuen rund um den Sockel und einer größeren Statue auf der Mittelsäule. Diese Statue zeigt den Erzengel Gabriel, der Stephan I. (975-1038), dem ersten König von Ungarn und Gründer seines Königreichs, im Traum erschienen sein soll. Der Engel soll ihm die Krone zum Regieren angeboten haben. Die sieben Reiter, die unten zusammengefasst sind, sind die Anführer der sieben magyarischen Stämme. Einer von ihnen ist Árpád, der als derjenige bekannt ist, der diese Völker in das Karpatenbecken führte, also die erste Besetzung des heutigen Ungarns durch die Vorfahren der Ungarn. Diese sieben Anführer sind auch an anderen Orten in der Hauptstadt vertreten, z. B. am Ufer der Donau oder an der Fischerbastei.