Der Portwein entstand im oberen Douro-Tal, dessen Fluss, der sich durch das Gebiet schlängelt, es verdient hätte, ebenso bekannt zu sein wie die Stadt. Die atemberaubenden Weinlandschaften des Beckens sind wahre Kunstwerke und wurden von Menschenhand geformt. Mit seinem trockenen Klima im Sommer und Temperaturen um die 40°C ist der Winter seinerseits sehr streng und sehr kalt. Das schwer zugängliche, bergige Gelände eignet sich kaum für die Landwirtschaft. Vor dem Staudamm war der Douro niedriger und seine Strömung langsamer als heute.
