Vulkanisches Land mit schneebedeckten Gipfeln

Vulkanisches Land mit schneebedeckten Gipfeln
Im Januar 2016 wurden die französischen Regionen von 22 auf 13 verkleinert. Zu den großen Veränderungen gehörte, dass zwei Regionen zu einer einzigen zusammengeschlossen wurden: Auvergne Rhône-Alpes.
Die Region erstreckt sich von der schweizerischen und italienischen Grenze bis nach Zentralfrankreich. Sie umfasst 12 Departements auf einer Fläche von fast 70 000 km², was 13 % des französischen Staatsgebiets entspricht.
Die Region bietet eine einzigartige Naturpracht und Farbpalette, die man nirgendwo sonst im Land findet: von der Hitze des Vulkanlandes über kristallklare Seen und Flüsse, die durch tiefe Schluchten wandern, bis hin zu schneebedeckten Gipfeln.
Von den Alpen bis zum Zentralmassiv gibt es eine Fülle von Aktivitäten, die das Land zu einem wichtigen Reiseziel machen, das es zu nutzen gilt. Die Menschen kommen wegen der Weinberge im Rhône-Tal, der Lavendelfelder in der nördlichen Provence, der erloschenen Vulkane, der Natur mit ihren nationalen Naturparks (darunter Vanoise und Ecrins) und der Bergketten zum Skifahren.
Neben der Landschaft und den hügeligen Bergen gibt es in Auvergne-Rhône-Alpes auch einige Großstädte, darunter die Gourmet-Hauptstadt Lyon, Grenoble, Annecy, Puy-en-Velay und Clermont-Ferrand.
Stadtlandschaft von Lyon
- © Svetlana Bondareva / ShutterstockHier sind in groben Zügen die unumgänglichen Punkte des Reiseziels :
Lyon
Die Stadt Lyon ist für ihre historischen und architektonischen Sehenswürdigkeiten bekannt und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Sie war historisch als wichtiges Gebiet für die Seidenproduktion und -weberei bekannt und hat sich in der Neuzeit einen gastronomischen Ruf in Frankreich und anderswo erarbeitet. Die Stadt spielt auch eine wichtige Rolle in der Geschichte des Kinos, dank der Brüder Auguste und Louis Lumière, die in Lyon das Kino erfunden haben. Schließlich ist die Altstadt wegen ihres über zweitausend Jahre alten architektonischen und kulturellen Erbes ein Wahrzeichen Frankreichs.
Clermont Ferrand
Clermont-Ferrand ist eine der ältesten Städte Frankreichs. Es war der Ausgangspunkt der ersten Kreuzzüge und die Stadt wurde später zur Königsstadt. Heute ist sie vor allem für ihre verschlafene Kette alter Vulkane berühmt. Bemerkenswerte Gebäude sind : Notre-Dame du Port (eine romanische Kirche, die im 11. und 12. Jahrhundert erbaut wurde und eine Weltkulturerbestätte ist); die Kathedrale von Clermont-Ferrand (im gotischen Stil zwischen dem 13. und 19. Jahrhundert erbaut). Auf seinem öffentlichen Platz schließlich sitzt eine große Statue von Vercingetorix, der die Gallier vereinte, um sich gegen die Römer zu erheben, grandios auf einem Pferd und hält ein Schwert in der Hand.
Le Puy En Velay
In Le Puy en Velay befindet sich die wunderschöne Kathedrale Notre-Dame du Puy, die aus der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts stammt und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Auf ihrem Felsen thront die Kapelle Saint-Michel d'Aiguilhe, die auf einem 85 Meter hohen vulkanischen Aufschluss erbaut wurde und ebenfalls einen Besuch wert ist. Die Mutigsten werden die 268 Stufen zur Kapelle hinaufsteigen, die zur Feier der Rückkehr der Pilgerfahrt des Heiligen Jakobus erbaut wurde.
Vichy
Vichy ist berühmt für sein Mineralwasser. Die Spas sind berühmt für das wohltuende Wasser und wurden erstmals vor 2000 Jahren von den Römern genutzt und von Ludwig XIV. und im 19. Jahrhundert erneut von Napoleon berühmt gemacht.
Blick auf die Arve und das Mont-Blanc-Massiv
- © Aishe / ShutterstockChamonix
Diese Stadt liegt im Dreiländereck von Frankreich, Italien und der Schweiz und ist der Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen und Skifahrten rund um den Mont Blanc, den höchsten Gipfel Europas. Die Seilbahnen bringen die Besucher auf die Gipfel, um die atemberaubende Aussicht auf die Aiguille du Midi und die Pointe Helbronner einzufangen.
Annecy
Annecy ist eine hübsche, alpine und romantische Altstadt an den Ufern des Lac d'Annecy. Eine der beliebtesten und instagrammbaren Sehenswürdigkeiten ist der Palais de l'Isle, ein Schloss in der Mitte des Thiou-Kanals, das 1132 erbaut wurde.
Aix-Les-Bains
Aix gibt es seit dem Römischen Reich, heute ist es eine wohlhabende Kurstadt am Lac du Bourget, in der Nähe zahlreicher römischer Ruinen.
Grenoble
Sein Centre national d'art contemporain (Nationales Zentrum für zeitgenössische Kunst) ist eines der besten in Frankreich. Das Museum von Grenoble besitzt außerdem eine gute Sammlung von Kunst aus dem 19. bis 20. Jahrhundert, darunter Gaugin, Matisse, Bonnard und Picasso.
Um in die Auvergne-Rhône-Alpes zu gelangen, gibt es eine Vielzahl von Verkehrsmitteln: mit dem Auto, dem Flugzeug, dem Bus oder dem Zug. In allen Departements gibt es Busbahnhöfe. Natürlich haben Sie sowohl bei den Zügen als auch bei den Bussen mehr Auswahl, wenn Sie sich für die großen Städte wie Lyon, Clermont-Ferrand und Chambéry entscheiden.
Die Region Auvergne-Rhône-Alpes, die sich über 12 Departements erstreckt, ist groß und weitläufig und verfügt über zahlreiche Unterkunftsarten: ein Chalet am See oder inmitten der Berge, ein Campingplatz in der Wildnis, vertrauliche und authentische Adressen, Gîtes de France, Jugendherbergen, Hotels (in allen Preisklassen) und Schlösser. Die meisten Unterkünfte sind perfekt ausgestattet, um Familien zu beherbergen.
Um in die Region Auvergne Rhône Alpes zu reisen, genügt ein Personalausweis oder für EU-Bürger ein Reisepass, der seit weniger als 5 Jahren abgelaufen ist.
Die verwendete Währung ist der Euro. Alle Einrichtungen (Einzelhändler, Hotels, Restaurants) akzeptieren Bankkarten. Einige etwas abgelegene Orte in den Bergen oder Gebiete, in denen die Verbindung nicht sehr gut ist, bevorzugen Bargeld.
Die Region hat mehrere Verfahren eingeführt, um das Reisen im ganzen Land zu erleichtern. Sie entfaltet sich durch Fahrgemeinschaften mit Mov'ici, attraktive Tarife mit Léman Pass, bequemen Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität in den Verkehrsmitteln und die Fahrkartenautomatik Oùra. Letzteres ist eine namentlich gekennzeichnete Chipkarte, mit der man mehrere Fahrscheine (Abonnements, Tickets, Fahrscheinhefte) in verschiedenen Netzen wie dem TER besitzen kann. Sie kostet nur 5 Euro und ist 5 Jahre lang gültig.Weitere Informationen auf der Website der Region.
Es ist schwierig, eine ideale Jahreszeit für einen Besuch der Region Auvergne Rhône Alpes zu nennen, da sie sich mit zwei für den Sporttourismus günstigen Jahreszeiten abwechselt. Der Winter ist perfekt für Schneeaktivitäten und der Sommer für "Outdoor"-Aktivitäten wie Radfahren, Wandern oder Canyoning. Die Monate Mai bis Oktober sind die mildesten. Trotzdem sollten Sie in den höheren Lagen warme Kleidung dabei haben. Diese Region lässt sich zu jeder Jahreszeit nach Lust und Laune besuchen.
Zur Information: Die Region hat etwa 2 000 Sonnenstunden pro Jahr und die Sommer können sehr heiß sein. Das Klima ist variabel und unvorhersehbar. Egal wie das Wetter ist, Sie können eine Vielzahl von Aktivitäten unternehmen.
Bei der Wahl der Kleidung sollten Sie die gewählte Jahreszeit berücksichtigen. Die Temperaturunterschiede können beträchtlich sein. Im Winter sollten Sie vor allem in den Bergen warme Kleidung tragen (dicke Mäntel, Fleecejacken, dicke Socken, Schal, Mütze und Handschuhe, Wanderschuhe oder Après-Ski-Schuhe). An Sommertagen tun es auch Baumwoll-T-Shirts, wasserfeste Kleidung, Sonnenbrille, Sonnencreme und ein Hut.
Die Region ist sicher. Die einzige Bedrohung für Touristen kann von mangelnder Wachsamkeit während einer Bergwanderung ausgehen. Es ist ratsam, sich über die Wetterbedingungen zu informieren. Neben der üblichen Ausrüstung sollten Sie Ihr Handy, ausreichend Wasser und Nahrung mit sich führen. Und wenn Sie bei Schneefall mit dem Auto unterwegs sind, sollten Sie Ihre Reifen mit Schneeketten ausstatten.
Wenn Sie Lust haben, in einem der Bouchons von Lyon zu essen, um eine authentische Gourmetküche zu genießen, sollten Sie so früh wie möglich reservieren.
explore Probieren Sie unsere Vergleichstests aus
Es ist Easy zu reisen