Tipps für den Besuch der Vulkane der Auvergne
Die Auvergne beherbergt einige der aktivsten Vulkane Europas, und Besucher können eine Vielzahl von Kraterseen, geothermischen Quellen und Lavaströmen erkunden. Um sich bei der Erkundung dieser Naturwunder besser zu organisieren, sollten Sie folgende Tipps beachten:
👉 Tragen Sie festes Schuhwerk: Das Gelände um die Vulkane herum kann uneben und felsig sein, daher ist es wichtig, Schuhe zu tragen, die eine gute Traktion bieten.
👉 Bringen Sie einen Hut und eine Sonnenbrille mit: Die Sonne kann in großen Höhen sehr intensiv sein, daher ist es wichtig, Ihre Augen und Ihre Haut zu schützen.
👉 Bleiben Sie auf markierten Wanderwegen: Es ist wichtig, jede Absperrung oder Warnschilder zu beachten, da es Gefahren geben kann, die mit vulkanischer Aktivität verbunden sind.
👉 Nehmen Sie viel Wasser mit: Während der Wanderungen steht oft nur wenig Ausrüstung zur Verfügung, daher ist es wichtig, hydriert zu bleiben.
⏰ Wann ist die beste Zeit für einen Besuch?
Die beste Zeit, um die Vulkane der Auvergne zu besuchen, ist im Frühling oder Herbst. Das Klima ist in der Regel mild und es gibt weniger Touristen.