Das Hilton Berlin gehört zu den erstklassigen Etablissements der Stadt. Es wurde 1990 erbaut und 2000 komplett renoviert. Nichtsdestotrotz werden alljährlich Instandhaltungsarbeiten durchgeführt, um die Standards der Hotelmarke aufrechtzuerhalten. Im Mittelpunkt der Eingangshalle steht die Pianobar, deren Theke überraschenderweise mit einer Glasplatte gestaltet ist. Von der Eingangshalle aus führt eine Marmortreppe in die erste Etage. Gegenüber vom Rezeptionstisch (mit kleinen Stufen für die Kinder) begrüßt Sie eine Reiterstatue. Der Bereich ist mit Sesseln ausgestattet, die mit bordeauxrotem Samt bezogen oder aber mit Arabesken verziert sind. Die Hängelampen im Art-Deco-Stil ziehen alle Blicke auf sich. Darüber hinaus sind in der riesigen Eingangshalle in Vitrinen Taschen, Schmuck und Lederartikel ausgestellt, und verschiedene Boutiquen erwarten die Gäste. Eine davon bietet Kleidung der Marke Karl Lagerfeld, eine weitere von Michalski, in anderen Geschäften wiederum sind Souvenirs, Halsketten oder Porzellan erhältlich. Auch ein Mietwagenbüro der Kette Sixt ist verfügbar. Den Gästen der Executivezimmer wird bei der Anmeldung eine Karte ausgehändigt, mit der sie freien Zugang zur Executive Lounge erhalten. Diese befindet sich im Erdgeschoss unweit des Eingangs; sie umfasst zwei Tagungsräume, die im Voraus zu reservieren sind, drei Computer mit Internetzugang, Tagespresse und große Sessel. Obst, Getränke und Sandwiches am Mittag werden ebenfalls bereitgestellt. Auf der ersten Etage können in der Nähe des Rauchersalons die in der Kunstgalerie ausgestellten Kunstwerke betrachtet und auch käuflich erworben werden. Auf dieser Etage befindet sich zudem der rund um die Uhr geöffnete Fitnessbereich: Er ist mit zehn Geräten der neuesten Generation, zwei Plasmabildschirmen, einem Innenpool in geometrischen Formen, einer gebührenpflichtigen Sauna und einem Solarium ausgestattet. Wer seine Badekleidung vergessen hat, erhält am Eingang des Spas Ersatz. Verschiedene Modelle stehen zur Auswahl, außerdem werden verschiedene Produkte angeboten, dank derer man maximal vom Wellnessangebot profitieren kann. Außerdem gibt es im Hilton einen Friseur- und einen Schönheitssalon. Des Weiteren hat 2010 eine Diskothek ihre Pforten eröffnet, die von einer nicht zur Hotelmarke gehörenden Gruppe betrieben wird. Vor zwei Jahren war Paris Hilton Gast in diesem Hotel, was für ausgezeichnete Publicity sorgte.