AmEingang des Grabes gehen Sie eine lange, flache Treppe mit 18 Stufen hinunter, die Sie zu einem Vorraum führt, der links von einer Vorhalle begrenzt wird, die wiederum einen großen Raum, den östlichen Seitenanbau, steuert. Die Vorhalle besteht aus einem Durchgang mit niedriger Decke, in dem Nefertari im Profil an der kleinen Wand zu Ihrer Rechten steht, wenn Sie in den Anbau gehen. Über dem Durchgang befindet sich ein Adler. Links ist Khepri, der Gott mit dem Skarabäuskopf, der sich für die Fortdauer des Lichts einsetzt. Rechts: Hathor und Horakhti, die Göttin der Liebe, der Schönheit und der Mutterschaft bzw. der Sonnengott und Doppelgänger von Horus.
Im Vorraum werden Sie ihre Verzierungen bewundern. Es sind die Hieroglyphen, die das Kapitel 17 des Totenbuchs diktieren, das für die Reise des Astralkörpers der Königin nützlich war. Die Decke ist in einem intensiven Blau gehalten, das mit Sternen übersät ist. Das ist die Nacht. Sie werden bei jedem der Basreliefs verweilen, insbesondere bei dem von Maat, der Göttin der Gerechtigkeit, die mit zwei grünen Straußenflügeln ausgestattet ist, die Nefertaris Schriftrolle schützen. Vor ihr wacht Serket über die Verstorbene und schwingt ein Ankh, das Symbol des ewigen Lebens. Nefertari steht ihnen gegenüber und bringt ihnen Wein in kleinen Vasen.